Welches Trockenfutter kann ich noch ausprobieren?
-
-
Tucker ist Allergiker.
Worauf er allergisch reagiert, weiss keiner so genau.
Vermutet wird das Futter.
Er kratzt sich blutige Stellen (zw. Pfoten, Bauch, Brus und Beine) und verliert Haare am Bauch und Brust.
Er hat die allergischen Reaktionen das ganze Jahr unabhängig von Jahreszeiten.
Er hatte Depotcortison, ich möchte aber versuchen mit einem guten Futter davon wegzukommen.Er wurde beim Tierarzt abgeklärt, ohne Ergebnis.
Nun versuchen wir, ein geeignetes Futter zu finden.
Fenrier (Rind- grüne Babane) hatten wir, Allgergie geblieben.
Nun hatten wir Patinum (Huhn und Kartoffel), Allergie auch geblieben.Wer weiss noch ein gutes Futter, das in der Zusammensetzung anders ist?
Möglichst mit keinem oder sehr geringem Getreideanteil?Für Vorschläge bin ich sehr dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welches Trockenfutter kann ich noch ausprobieren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Als so eine Art Ausschlussdiät vielleicht Exclusion Hirsch/Kartoffel???
Oder gar kein Trockenfutter
Sondern Dosen, Reinfleischdosen, kochen oder BARF? -
Da liegt genau mein Problem.
Meine Hunde haben keinen FutternapfIch habe das Futter während dem Gassigehen dabei und sie müssen es sich verdienen.
(Wir arbeiten an einigen Baustellen)
Deshalb hätte ich gerne ein Trockenfutter, das ich in die Tasche schieben kann.
Gekochte oder rohes Fleisch in den Hosensäcken ist ein wenig ekeligPS: Einen Teil der Tagesration erhalten sie als Frischfleich oder Knochen.
-
Von Mera Dog Pure gibt es die Sorten Lam & Reis, Truthahn und Reis und Lachs und Reis.
Doch leider beinhaltet dieses Futter EG-Zustatzstoffe, was ich persönlich jedoch nicht überbewerte.Hast Du schon von Platinum das Lamm & Reis versucht?
Dein Hund scheint ja mehrere Allergien zu haben, wenn er gegen Fenrier UND Platinum allergisch ist.
Konnte Dein TA denn keine Allergie feststellen?Das Jucken kann auch von der Schilddrüse kommen. Wurde das getestet?
-
Hallo,
hast du schon mal an das IBDerma von http://www.lupovet.de gedacht?
Lies Dir das mal durch. Ich denke, dass Dein Hund damit klarkommt
-
-
Zitat
Da liegt genau mein Problem.
Meine Hunde haben keinen FutternapfIch habe das Futter während dem Gassigehen dabei und sie müssen es sich verdienen.
(Wir arbeiten an einigen Baustellen)
Deshalb hätte ich gerne ein Trockenfutter, das ich in die Tasche schieben kann.
Gekochte oder rohes Fleisch in den Hosensäcken ist ein wenig ekeligPS: Einen Teil der Tagesration erhalten sie als Frischfleich oder Knochen.
*hust*, ich kenne die von dir beschriebene Problematik genau. Maja hat sich ihr Futter auch verdient, bis ich genau wusste, welche Allergien sie hat (unter anderem auch eine Futtermilbenallergie, da kommt eh kein TroFu mehr in Frage).
Womit ich es an deiner Stelle auf jeden Fall probieren würde wäre das Lupovet IB Derma, das ist auch getreidefrei und Ziege ist auch bissle 'exotischer'. Da ist im Gegensatz zu den anderen Lupovet Sorten auch kein Pansenmehl drin, falls er auf Rind oder so reagieren sollte. Oftmals ist es ja so schwer, Allergien herauszufinden, weil die Hunde auf mehr als eine Sache reagieren. Sprich: Vielleicht reagiert er auf Geflügel und Rind und verträgt deswegen weder Platinum noch BF.
Ich drücke die Daumen, dass du EUER Futter findest, ansonsten würde ich nämlich mal zu einem Allergietest raten
LG, Henrike
-
Na und?
Es gibt Futtertuben, da kann man Dosenfutter super einfüllen
Muss meist nur ein wenig püriert werden.Mera Dog wäre nicht meine Wahl.
-
Schilddrüse wurde komplett durchgetestet. So quasi von A bis Z.
T4 und ...(kommt mir nicht in den Sinn)
Alle Werte im grünen Bereich.Ein Allergietest wurde nicht gemacht. TA ist der Meinung, dass das zu ungenau sei, weil er eben vermutlich mehrere Allergien hat.
Ich habe bereits das Waschmittel weggelassen für seine Decken, in der Hoffnung, dass das auch was bringt
Ich hatte die Schweizer Version vom Platinum.
Aber evtl. muss ich mal schauen, ob ich das normale Patinum in der Schweiz auch bekommeZitatDoch leider beinhaltet dieses Futter EG-Zustatzstoffe, was ich persönlich jedoch nicht überbewerte
Was genau ist an EG-Zusatzstoffen problematisch?
(Sorry, weiss es wirklich nicht...)Mera Dog habe ich eben ergooglet. Das bekäme ich in der Schweiz. Gibt es sogar noch mit Lachs...
-
WIr versuchen zur Zeit auch ein neues Futter. Und zwar ist es aus Amerika und heißt: Dick van Patten's Natural Balance. Dann gibt es ettliche Sorten. Wir füttern Sweet Potatoe&Venison. Das sind süßkartoffeln und Wildfleisch. SInd mal gespannt ob es bei unserem klappt. Er ist auch allergiker!!
L.g Helen
-
Zitat
Was genau ist an EG-Zusatzstoffen problematisch?
(Sorry, weiss es wirklich nicht...)Sie stehen im Verdacht, krebserregend und allergieauslösend zu sein, wäre also definitiv ncihts für einen Allergikerhund...
Meine TÄ hat mir damals übrigens auch von einem Allergietest abgerate. Ein Jahr lang habe ich dran rumgedoktert und mein Hund hat sich ständig wund gekratzt. Irgendwann hab ich drauf bestanden und jetzt habe ich es relativ gut im Griff. Ich koche übrigens für Maja und als LEckerchen gibts Selbstgedörrtes, klappt besser, als ich gedacht hätte, als Maja sich das Futter noch erarbeiten musste.
In unserem Allergietest wurden übrigens auch mehrere Allergien festgestellt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!