Hund und Baby?
-
-
Sagt mal,wie gewöhnt man Hunde eigentlich an den Nachwuchs?
Hexe ist ja so ein bisschen unsicher was kleine Kinder betrifft...
Zum Frühling hin sind wir dann ja wohl zu dritt wenn alles gut geht
Was sollten die Hunde lernen,und wie bereite ich sie am besten darauf vor?
Gibt es irgendwelche praktischen Sachen die man den Hunden beibringen kann,wie zum Beispiel Windeln tragen,Türen öffnen etc.?
Und was kann ich machen,dass die Hunde sich nicht vernachlässigt fühlen?
In den ersten Wochen werden sie halt nun mal nicht an erster Stelle stehen...
Und wenn ihr Hundesport macht,wie lange habt ihr während der SS noch Hundesport gemacht,oder habt ihr es überhaupt gemacht?Kann man auch Hochschwanger noch die BH laufen,stelle mir das mit den Vorsitzen ein bisschen kompliziert vor,mir wäre es nämlich ganz lieb wenn Nanouk die BH hätte bevor das kleene da ist,hab ich das dann endlich hinter mir!
Danke für eure Antworten! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
guck mal hier
-
Hallo, wir das "Problem" auch gehabt. Allerdings muss man sagen, dass unser alter Berner kein Problemhund war, was Erziehung angeht, ein böses Wort hat gereicht. Mein Mann hat keine Windeln o.ä. aus dem Krankenhaus mitgenommen, wir hatten keine Schwierigkeiten. Als der Kleine da war habe ich den Hund immer an das Baby herangelassen, was auch heißt das Baby mal auf den Boden zu legen (immer unter Kontrolle), damit er gucken konnte was da Neues war. Ich hab immer versucht den Hund mit in die Geschehnisse einzubinden.Beim Wickeln und füttern mitgucken lassen und auch schnüffeln, mit Hund und Kind raus gehen, ab und an hat der Hund die Reste vom Babybrei bekommen, fand er auch gut. Am Anfang wird das Kleine noch viel schlafen, da kannst du dir auch Zeit für den Hund nehmen.
Leider musste der Hund 5 Monate später eingeschläfert werden. Wir haben uns aber gleich wieder einen Neuen angeschafft. Man muss dazu sagen unser Neufundländer wog schon 13 kg als wir sie bekommen(der Kleine 8kg), und war nicht zu bändigen,hat wie ein Piranha hinter allem her geschnappt was sich bewegte. Auch hier half den Kleinen sehr kontrolliert mit dem Hund zusammen bringen und den Hund zu maßregeln wenn er zog grob wurde, heute darf der Kleine alles bis es dem Hund genug wird dann geht er weg.
Unsere Hundetrainerin hat empfohlen wenn Hunde Probleme mit Kindern haben, sollte man sich zu Pausenzeiten vor einen Schulhof stellen um den Hund daran zu gewöhnen. Damit der Hund nicht vergißt, dass er auch dem Kleinen untergeordnet ist kann der Kleine ihm heute immer mal wieder was zum Futtern geben und der Hund bekommt nach dem Kind sein essen. Zur BH-Prüfung kann ich praktisch nichts sagen, nur eins wenn du dich dazu in der Lage fühlst und dein Hund soweit ist, ist alles kein Problem.
Viele Grüße und alles Gute für dich und dein Kleines. -
Danke euch allen!Naja ein richtiger Problemhund ist Hexe ja auch nicht,sie kennt kleine Kinder halt nicht so gut!
Kinder über 6 sind überhaupt kein Problem!Deswegen weiß ich nicht ob der Schulhof was bringt!Mitterweile freut sie sich aber auch schon über 3Jährige,und ich denke wir kriegen das hin!Ich werde ihr einfach Zeit geben sich daran zu gewöhnen,dann kann sie sich dem Kind nähern wenn sie bereit dazu ist,sie zieht sich ja lieber zurück wenn sie unsicher ist,das soll sie dann auch dürfen!Ich denke ich versuche ihr zu zeigen,dass sie keine Angst vor dem Kind zu haben braucht indem ich ab und an mal ein Leckerlie in die Nähe des Kindes lege,ich denke schon sie(Wir) wird das hinkriegen! -
Als Collin geboren wurde war Merlin noch bei uns.
Als ich im KH lag hat mein Mann jeden Abend ein getragenes Kleidungstück und ne Pipiwindeln von Collin mit heimgebracht und hat sie Merkin zum schnuppern hingelegt.Als ich mit collin heim kam haben wir den Maxi Cosi samt Collin im wohnzimmer mitten auf dem Teppich gestellt: Merlin hat Collin einmal durch gesicht geschlabbert und von da ab war alles in Butter.
-
-
Was das Thema angeht, bin ich auch schon sehr gespannt. Bei uns dürfte es in den nächsten Tagen so weit sein. Unser Hund findet Kinder höchstens zu spannend und ist etwas ungestüm. Das es Probleme geben wird kann ich mir aber nur schwer vorstellen.
-
Auch wenn dein Hund 6 oder 3 jährige Kinder kennt, ist ein Neugeborenes was ganz anderes.
Es kann nicht laufen, macht komische Geräusche, riecht besonders und außer Schreien kann es so gut wie nix
Wird das Baby mobil wirds sicher nochmal interessant ( bei uns war das sehr genau zu beobachten, mit zunehmender Mobilität wurde das Kind immer interessanter )
Da der Hund ja die Entwicklung des Babies miterlebt, wird er so peu a peu ans immer älter werdende Kind gewöhnt
Praktisch kann der Hund natürlich auch bei der Babypflege mithelfen, wenn du ihn sonst auch in den Haushalt einbindest.Ich hab ihn mal Feuchttücher tragen lassen oder auch die Windelpackung, da hinterlassen die Zähne aber leider ihre Spuren, von daher machen wir lieber was anderes
-
Wie alt ist dein Hund denn eigentlich?
Wir haben es so gemacht:
- Hund schon weit vor der Geburt oft ignoriert und nicht ständig beachtet, damit er nicht eifersüchtig werden konnte auf den kleinen Spross. (Ist nicht so einfach ich weiss, ist aber sehr wichtig, denn glaub mir du wirst nicht mehr so viel Zeit für deinen Hund haben wie vor der Geburt, da spreche ich aus Erfahrung
)
- Spucktuch aus dem Krankenhaus mit nach Hause gegeben und Pelznase hat das in sein Körbchen gelegt bekommen um schon mal den Geruch aufzunehmen
- Dem Hund das Baby zu Hause niemals vorenthalten sondern gleich zum ausgiebigen Beschnuppern und Ablecken hingehalten (hat er dann auch getan und das neue Familienmitglied war aufgenommen. 3 Wochen später hab ich im Feld mit ihm für die BH geübt und hab den Kinderwagen an einer Stelle stehen lassen. Da hat er sich ständig umgedreht und mich angesehen alsob er sagen wollte "wir haben den Kleinen vergessen" und war völlig hin und her gerissen. :mg: Total süß!)
- Hund und Kind NATÜRLICH niemals unbeaufsichtigt lassen, denn beide sind unberechenbar
- Dem Kind (natürlich weitaus später) klar machen das der Hund kein Spielzeug ist und dafür sorgen das er seine Ruhe hat wenn er sich vom Kind abwendetIch finde schon das man auch hochschwanger ohne weiteres die BH laufen kann, zumindest wenn man sich noch körperlich fit fühlt und keine Gebrechen hat. Hundesport würde ich abwegen was du machst. Agility hätte ich persönlich nicht bis zur Geburt gemacht, aber gegen z.B. Treibball spricht nichts. Kommt echt auf deine körperlich Verfassung an, das musst du selbst entscheiden.
Ansonsten schliesse ich mich Neufi_Inkas Beitrag an. Bis auf den Teil das der Hund dem Kind untergeordnet ist.
Kein Hund wird ein kleines Kind als ihm übergeordnetes Rudelmitglied akzeptieren. Kinder sind neutral in der Rangordnung und unterliegen einem Sonderstatus. Das heisst sie stehen weder über noch unter dem Hund! -
Hey!
Bei uns ist es laut "Plan" in 3,5 Wochen soweit, dass der Nachwuchs kommt.
Ich habe die Hunde bis jetzt in alles einbezogen. Sie dürfen ins Kinderzimmer, haben sich alle Sachen angesehen und beschnüffelt (sie wurden danach ja eh gewaschen).
Wenn wir mit der Kleinen dann nach Hause kommen werde ich die Babyschale auf den Fußboden stellen und schauen, was die beiden Racker machen. Entweder sie gucken gleich neugierig und schlabbern sie ab oder sie ignorieren sie. Beides ist ok.Mit der BH. Mach sie so früh wie möglich, denn mit dicker werdendem Bauch wird es nicht leichter, vor allem die Schrittfolge (spreche da aus Erfahrung).
Viel Spaß noch mit der Schwangerschaft!!! Man kann sich gar nicht vorstellen, wie schnell die Zeit doch vergeht!
-
Hexe ist 4,das mit der BH von Naouk,gestaltet sich etwas schwierig,weil ich erst im Winter im Verein aufgenommen werde,und soweit ich weiß gibt es im Winter ja keine BHs,leider!Also wird es wohl der Frühling werden!
Also kann ich im Endeffekt erst mal nix machen ausser abwarten mit dem Kind?Vom Gehorsam sind sie ja eigentlich beide Top in schuss!Nanouk glaube ich wird keine Probleme machen,er freut sich über alles,je kleiner desto besser!Hexe hoffe ich wird sich anpassen,aber ich denke es ist in Ordnung so wenn ich versuche ihr das Kind schmackhaft zu machen???
So dass ich ihr zeige dass es gar nichts schlimmes ist?Sie hat keine schlechten Erfahrungenoder so,sie hat eben gar keine Erfahrungen.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!