• Na und wie gehts jetzt mit dem Dogo weiter, Pit-Dog?
    Wieso hat der Hund, andere Hunde gerissen?
    Oder meintest du gebissen?
    Erzähl doch mal!
    Bist du überhaupt in der Lage, so einen Hund zu halten?


    Conny

    • Neu

    Hi


    hast du hier Dogo Argentino schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ok... also ich hab mir jetzt eure beiträge durchgelesen und ich habe bemerkt dass es einige giebt diedas irgendwie falsch interpretiert haben.

      1. Ja,ich weiss da die rasse auf der Hundeliste von DEUTSCHLAND steht, bei uns allerdings ist es nicht so
      2. Glaube ich nicht an das märchen der Kampfhunde. es giebt sie nicht!
      Jeder hund ist ein Kampfhund, oder eben kein Kampfhund... jeder hund ist glaich gefählich es kommt auf die erzihung an, nicht auf die Rasse!!!!
      3. Bin ich mit Hunden augewachsen, ich bin also kein kompletter trottel :x
      4. Ich bin 180 gross und wige ca 70 kg also bin ich schon in der lage so einen hund in falle eines falles zu halten, was meiner ansicht nach nicht die lösung ist... so und
      5. wollte ich nur ein paar tipps... herrgott!!!!
      Muss man mich gleich in der Luft zerreissen??? :lepra:

    • Huuuuuuuuuh Pit-Dog nich gleich so aufbrausend. ;)
      Ist doch klar, das wir auch Fragen haben, WIR kennen dich doch gar nicht.
      Na zum Glück bist du gut gewachsen! :D
      Hast aber immer noch nicht erzählt, wieso der Hund auf andere losgeht.
      Wie sollen wir dir was raten, wenn du nur so wenig Infos an uns weiter gibst? :???:


      Conny

    • Zitat

      Jeder hund ist ein Kampfhund, oder eben kein Kampfhund... jeder hund ist glaich gefählich es kommt auf die erzihung an, nicht auf die Rasse!!!!

      Gut.
      Aber aufgrund der Erziehung oder eben auch nicht Erziehung, der Erfahrungen oder Erlebnisse, die der Dogo bisher hatte ist er momentan nachdem was Du berichtet hast als gefährlich einzustufen.

      Berichte doch mal genauer bitte.

      Tina

    • Naja - vielleicht reagiere ich so weil ich zwei Dogo´s in der Näheren Umgebung habe (ca. 500 Meter Luftlinie) und der Rüde hat bisschen über 50 Kg der lacht über deine 70 Kg und reisst dich aus den Schuhen wenn er losrennt...soviel dazu.

      Ich wünsche Dir viel Glück mit dem Hund, bin aber weiterhin der Meinung das so ein Hund ob in Italien, oder Deutschland oder wo auch immer "in erfahrene Hände" gehört. Und ich bin weiterhin der Meinung das Du einen Hundetrainer aufsuchen solltest, weil man Dir am PC sicher keine adequate Auskunft geben kann.

    • Hallo,

      erstmal eine erster konstruktiver Tipp, wobei natürlich eine "Ferndiagnose" immer schwierig ist: Handfütterung ist nie falsch und das würde ich als erstes raten. Dann sollte es für den Hund Nichts umsonst geben, also nur gutes Verhalten belohnen mit positiven Dingen (Gassi, Spiel, Fressen, Streicheln, Aufmerksamkeit), schlechtes Verhalten möglichst ignorieren.

      Dann würde ich zwei Wochen möglichst nicht groß unter Hunde und/oder Menschen gehen, bis der Hund Vertrauen zu Dir fasst und weiss, wo er hingehört. Nicht dass er sich an weiss der Geier wen bindet. Außerdem weisst Du dann auch schon, wie Du ihn nehmen musst und kannst ihn besser einschätzen.

      Dann würde ich draussen nur an der Leine gehen und ihm ggf. einen Maulkorb aufsetzen, bis Du weisst, in welchen Situationen es schwierig werden kann. So bekommst Du den Durchblick, wo Gefährdungspotential vorhanden ist, und kannst dann mit einem Trainer an den einzelnen Baustellen arbeiten ohne dass der Hund eine Gefahr darstellt.

      Wobei schön gewesen wäre, wenn Du Dich vorher informiert hättest.

      Problem ist in solchen Fällen nämlich immer, dass der Halter (DU) eigentlich schon jetzt einen Trainer brauchen würde, um gleich klare Grenzen zu setzen und einen Neubeginn für den Hund zu starten. Quasi, neues Zuhause, neue Regeln, kein status quo...., das macht es für Euch einfacher. Der Hund würde den Trainer aber erst nach dem Eingewöhnen brauchen, damit Du als Bezugsperson bereits etabliert bist. Wenn Du allerdings in der Eingewöhnungszeit Fehler machst, hast Du den status quo geschaffen... Tja, ein Teufelskreis!

    • Wie ist denn der Hund sonst so, ausser dass er Artgenossen angegriffen haben wissen wir ja noch nix. Wie ist er denn mit Menschen? Handfuetterung finde ich auch eine super Idee und zu einem Beisskorb wuerd´ ich Dir auch raten. An den musst Du ihn aber erst langsam und mit viel Geduld und Leckerchen gewöhnen.
      Lg
      Finnrotti, die Dogos auch ganz toll findet :^^:

    • Ich finde Dogo´s auch toll...nur ich finde sie sollten nicht unüberlegt angeschafft werden. Ich drücke einfach die Daumen das Du mit deinem neuen Hund gut zurecht kommst und ihm die Hilfe geben kannst die er braucht.

    • Ok.. also ich habe den Hund noch nicht abgeholt.
      Er ist immer noch im Tierheim und hat einen getrennten Zwinger mit auslauf neben einem Rottweiler dessen Verhandlung grade wegen Missbrach des seiten des Herrchens läuft. (er wurde geschlagen.. usw. und schliesslich vom tierschutz sequestriert)
      Ich wohne jetzt mit meinem Freund und seinem Kumpel. Logisc heisst das noch gar nichts aber als ich in den Tierheim zum zwinger ging ist er schwanzwedelnd und sehr freundlich auf mich zugekommen, ich hab ihn den Handrücken gegeben udn ihn schnuppern lassen.
      So dass war meine Begegnung mit den Hund und dann habe ich mich führ ihn entscheiden.
      Ich habs doch leich gewusst ich hätte nicht mitgehen sollen ins tierheim natürlich.
      Ich bin zur Zuständigen Fachperso gegangen und die hat gemaint es wäre ok. hat mich allerdings auf die Problematik bei diesen Hund auch darauf hin gewiesen.. und nach etwas überlegen habe ich dann aber trotzdem zugesagt.
      Ihre genauen worte waren : "Zu menschen ist er eigentlich ganz lieb nur mit anderen hunden muss man wirklich aufpassen, er mag keine anderen hunde und hat schon einige umgebracht."
      Jedenfalls ist er mit überhaubt nicht scheu, verstört, aggressiv, oder irgendwie sonst vorgekommen, eher freundlich und aufmerksam... und naja... und gelangweilt.. aber das ist ja klar. :|
      Ausserdem hat sie gesagt er wäre 4 Jahre alt und sein Früherer besitzer hatt es versäumt ihn etwas beizubringen geschweigedenn mit ihm hundeschule zu gehen.

      Das ist alles was ich bis jetzt weiss, und meinen eindruck über den Hund.

    • Wenn Du die Zeit und die Geduld hast, dich den Problemen zu stellen, die der Hund hat, dann denke ich -ist das ok.

      Allerdings würde ich Dir empfehlen, nicht ohne Maulkorb mit dem Hund nach draussen zu gehen. Ich weiss nicht wie tolerant die Menschen in Italien sind, aber Du wirst sicher blöde Sprüche bekommen und Du solltest Dir einfach darüber im Klaren sein, was Du dir da ins Haus holst und was Du für eine Verantwortung Dir und den anderen Menschen gegenüber hast.

      Und das Du diese Verantwortung für viele Jahre hast. Es ist einfach zu Bedenken ob Du dir dessen bewusst bist und ob Du die Kraft, die Zeit und die finanziellen Mittel hast, die der Hund benötigt. Wenn Du Dir sicher bist, dann wage es, wenn Du zweifelst, würde ich Dir zu einem einfacheren Hund raten, ich denke in Italien sitzen sicher viele Hunde in Tierheimen die vielleicht passender wären. Aber das musst DU ganz alleine für Dich entscheiden und diese Entscheidung kann Dir auch keiner abnehmen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!