Dogo Argentino
-
-
Zitat
Deees kann i jetzd gar net verstanda!
Pit-Dog fragt doch ganz lieb, wir sollten ihm/ihr vielleicht doch ein bisschen helfen, mensch sei doch net so! :motz:
Ich fürchte allerdings das Er/Sie sowieso nicht um einen guten oder besser gesagt GENIALEN Hundetrainer herumkommen wird.Conny
Danke Conny, genau DAS meinte ich.
Frage mich wirklich langsam, ob das immer sein muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn Du jetzt wirklich 2 Hunde hast, würde ich dem Dogo nen Maulkorb anlegen. Nicht das er hinterher auf deinen Ersthund los geht.
Dann ganz schnell einen guten Trainer oder eine Hundeschule aufsuchen. Schildere denen die Vorgeschichte von dem Dogo und bitte um Hilfe!
Hunde zerfleischen ja nicht einfach so nen Artgenossen. Da muss in seiner Vergangenheit einiges passiert sein. Vll. wurde er so abgerichtet.
Ich hofe ihr kriegt das gemeinsam auf die Reihe.
Jedenfalls ist es erstmal wichtig das Du gut aufpasst, auch wenn ihr andere trefft auf euren Gassirunden.
-
Weil ich denke das ein Dogo Argentino nicht in Hände gehört, die gar nicht wissen, was sie sich da angeschafft haben !!!!
meine ganz subjektive Meinung.
-
Zitat
Weil ich denke das ein Dogo Argentino nicht in Hände gehört, die gar nicht wissen, was sie sich da angeschafft haben !!!!
meine ganz subjektive Meinung.
Seine eigene Meinung soll ja auch jeder haben und um diese auszutauschen, sind wir ja auch hier.
Und sicher hast du mit obiger Aussage absolut recht.
ABER, die TS hat hier um Hilfe gebeten und ich denke, da sollte man auch versuchen ihr zu helfen und nicht gleich schreiben: Ich äussere mich lieber nicht.
In diesem Fall würd ich mir dann so eine Aussage einfach sparen und lieber gar nichts schreiben.
Verstehst was ich mein ? -
Zitat
Weil ich denke das ein Dogo Argentino nicht in Hände gehört, die gar nicht wissen, was sie sich da angeschafft haben !!!!
meine ganz subjektive Meinung.
Das versteh ja. Allerdings bringt es dem TS nichts, wenn wir ihn mit Vorwürfen oder Ignoranz bestrafen.
Wäre doch schöner, er würde etwas Hilfe von uns bekommen.
Auch wenns nur Meinungen sind.
Dann wäre auch den Hunden geholfen.
Wo steckt tagkm? Die könnte bestimmt noch etwas sinnvolles dazu sagen.Conny
-
-
Aber WAS soll man jemandem raten, der einfach so ins Tierheim schlendert und sich einen Dogo Argentino holt,einen Hund mit SO einer Vorgeschichte vor allem wenn derjenige selbst einen Hund zu Hause hat????
Was soll man dem hier am PC für Tipps geben. :irre:
-
Zitat
Aber WAS soll man jemandem raten, der einfach so ins Tierheim schlendert und sich einen Dogo Argentino holt,einen Hund mit SO einer Vorgeschichte vor allem wenn derjenige selbst einen Hund zu Hause hat????
Was soll man dem hier am PC für Tipps geben. :irre:
Das heisst doch noch lange nicht, das der/die TE den Hund nicht in den Griff bekommt?
-
Zitat
Was soll man dem hier am PC für Tipps geben. :irre:
Ganz genau so sehe ich es auch.
Sofern die Story stimmt, woran ich arge Zweifel habe, ist das ganze sowas von hirnrissig, unüberlegt und gefährlich das es fast schon an Wahnsinn grenzt.
Klar kann man raten TS soll sich einen Hundetrainer suchen und nach dessen Anleitung mit dem Hund arbeiten.
Aber bei der Vorgeschichte des Dogo plus der offensichtlichen Unerfahrenheit mit einem Problemhund des TS plus der Tatsache das ein Ersthund vorhanden ist ... muss man doch eigentlich ganz klar sagen:Bring den Hund zurück ins Tierheim.
Wenn er überhaupt eine Chance hat dann in Händen eines erfahrenen, souveränen gefestigten Menschen der Zeit, Ruhe, Geduld, finanzielle Mittel und Erfahrung hat und sich auf Monate intensiv auf den Hund einstellen, sich mit ihm beschäftigen und an der Problematik arbeiten kann.
Der Gedanke such einen Trainer, der sagt Dir was zu tun ist und alles wird in kürzester Zeit prima sein ist doch absoluter Quatsch.
In meiner Vorstellung wird es so laufen das TS innerhalb kürzester Zeit maßlos überfordert sein wird und den Hund über kurz oder lang sowieso wieder abgeben muss.
Mit Glück BEVOR etwas schlimmes passiert ist, mit weniger Glück ... will ich gar nicht dran denken.
Das der TS den Hund "in den Griff" bekommt wage ich zu bezweifeln.
Und schon gar nicht auf die schnelle.Und zum rumprobieren, testen und abwarten ist die Sache schlicht und einfach zu gefährlich.
Ein solcher Hund muss zu einem Menschen der sich sicher ist was er tut.
Und nicht zu jemandem der sich Tipps in einem Forum holen muss.Meine Meinung.
Tina
-
NEIN, Nein, Nein,
Also ich bin 18 und lebe mit meinem Freund und einem Kumpel meines freundes in einer separaten wohnung.
Mein Hund Bobby ist bei meinen Eltern... er gehört mir, aber sie wollen ihn mir nicht geben weil sie ihn hier als Wachhund brauchen....
und so war ich vor kurzen praktisch hundelos....Und ich komme aus italien und bei uns sind Wolfsmischlinge ger nicht selten denn in Sizilien (Süden italins) laufen schliesslich welche frei herum... mein Hund z.B. kann nicht bellen... nur dieses UUUUUUUU...
-
Okay.
Dann berichte doch mal wie es seit Du gestern den Dogo abgeholt hast gelaufen ist.
Wie verhält er sich, wo ist er untergebracht, was hat das TH genau zu den Vorfällen gesagt, was musst Du beachten, wie ist er gesichert, ist er ängstlich oder geht er nach vorne, wie war die erste Nacht, wie hat er auf den Ersthund reagiert, wie reagiert er auf Dich, beherrscht er irgendwelche Kommandos, auf was reagiert er negativ, .....?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!