Schnelltrocknendes Halsband???

  • Ally hat immer ne Kette an, wenn es regnet oder sie schwimmen geht (natürlich dort, wo sie sich nicht verheddern kann) - das hatte sie schon als Welpe, allerdings habe ich da nicht die Leine dran gemacht, sondern immer noch extra ein Geschirr an, solange sie noch nicht anständig gelaufen ist.

  • Leder saugt sich ziemlich schnell voll wenn es ständig nass wird und auf Dauer wird es dann recht "klitschig" und stinkt, finde ich. Bei Kunstleder gibt es manchmal das Problem, dass das Kunstleder mit der Zeit sehr spröde wird und kleine Risse bekommt. :/

    Also bei Regen und Co. nutze ich fast ausschließlich Neopren Sachen. (z.B. bei Camiro gibt es extra Welpengeschirre, die sehr weit verstellbar sind und dadurch sehr lange passen oder blaire.de) :D

    Von Rogz for Dogs gibt es Halsbänder mit einer Gummischicht, ich denke, die würden auch gehen für schlechtes Wetter und zum schwimmen. Hab damit aber keine Erfahrung gemacht, weil sie mir optisch nicht gut an Laila gefallen. :ka:

  • Danke für die Antworten und für den Link Persephone (hui sind die bunt :clown:)
    Ich hab nun einfach erstmal ein günstiges aus Nylon gekauft, und werde wenn sie dann mal ausgewachsen ist, auf was qualitativ hochwertigeres evt mit Neopren umsteigen.

    Ich mag, vor allem für ausgewachsene Hunde eher etwas gedecktere Farben evt mit Nieten oder so, und nichts mit bunten Blümchen und sowas.
    Für Welpen kanns ruhig bunt und verspielt sein, aber für nen gestandenen Hund dann doch eher was seriöseres ;)

  • Meine wasserverrückten Cockernasen bekommen auch ihre Neopren-Halsbänder an, wenn wir da spazieren gehen, wo sie auch schwimmen können. Hat auch nach dem Schwimmen den Vorteil, daß die Hunde nicht die ganze Zeit das nasse Geschirr bzw. Halsband an sich haben, da das Neopren nicht wirklich nass wird. Meine Hündin ist da etwas empfindlich, besonders um diese Jahreszeit.

  • ...das Problem mit dem Trocknen haben wir auch immer gehabt....denn unsere Süße ist eine gnadenlose Wasserratte ...wenn man da nicht aufpasst ist sie schwups di wups im Wasser...also wir haben uns das Schwimmhalsband von http://www.fashydogs.de gekauft und sind wirklich hellauf begeistert...super Material, das auch überhaupt keinen Geruch aufnimmt....in der Zwischenzeit besitzen wir auch noch das andere Schwimmhalsband, denn auch bei Regenwetter sind die echt klasse! ..und die von Dublin dog sehen ja auch richtig nett aus!...da könnt ich ja auch noch mal schwach werden...... :D
    LG Julia

  • Die Schwimmhalsbänder von fashydog sehen aber nicht sehr belastbar aus.
    Eignen sich sicher nur wenn man explizid zum See schwimmen geht, aber bestimmt doch nicht für die täglichen normalen Matschfelder- und Sulpfützen-Spaziergänge :???:

  • Zitat

    ...also Matschfelder und Sulpfützen sind natürlich bei dem Wetter inklusive und auch gut überstanden!
    LG Julia :roll:

    Hält es auch wenn der Hund an der Leine zieht?
    Es sieht mir nämlich so aus als ob es dann schnell reißen würde :/

  • Ich habe für die Fellnasen Halsbänder aus Artleder von der Hunter Smart Linie.
    Die saugen sich nicht voll Wasser und mann ann sie toll abwischen wenn sie mal trocken sind.

    Die Halsbänder gibt es auch meistens an wenn wir zum Wasser gehen. Sonst laufen die Hunde am Geschirr

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!