Exotische Delikatessen für Hunde

  • Layla hat seit kurzem einen relativ ekeligen Geschmacksnerv entwickelt... Ist zwar ganz nett, dass man jegliche Insektentierchen und ähnliches nicht mehr selber entfernen muss, aber ein bisschen mulmiges Gefühl habe ich schon dabei.

    Letzte Woche hat sie mal ebend eine Motte und drei Spinnen verspeist :schockiert: . Teilweise sogar noch lebendig :igitt: . Da beißt sie ein mal rein und schon ist es im Hals verschwunden.

    Abgesehen vom nicht abstreitbaren Ekelfaktor frage ich mich jedoch, ob das ganze überhaupt schädlich für Hunde ist, wenn sie Spinnen und sonstige Tierchen fressen :???:

    LG Meike

  • Lena jagt auch alles, was in der Wohnung kreucht und fleucht, bei Motten fiel es mir schon immer arg schwer, es ihr zu verbieten, habe es dennoch getan. Denn Madam hat keinen Unterschied zwischen Motte, Fliege und Wespe gemacht, und das war mir zu heikel.... über den Rest hab ich mir gar keine Gedanken gemacht. Mir reichte der Strachel der gelb-schwarz gestreiften Viecher als No-Go für Madam (die es trotzdem immer wieder mal versucht).

  • Shaitan fängt gerne Fliegen. Er stellt sich schlafenend, hält ein Auge halb offen und wenn sich die erwählte Fliege in greifbarer Nähe niederlässt ist sie schwups verspeist.

    Ich bin da recht dankbar für, die nerven doch schon arg. Und um gesundheitliche Folgen habe ich mir da noch keine Gedanken gemacht, kann mir da auch nix vorstellen.

    Nach größeren fliegendem Insekt schnappt er nur nachlässig, versucht aber nie ernsthaft eins zu erwischen.

    Mit Spinne spielt er leider nur.

  • Das wird deinem Hund gesundheitlich sicherlich nicht schaden.
    Ist doch nur Eiweiss, eigentlich.
    In anderen Ländern werden Insekten ja sogar von Menschen gegessen. (Ich will das nicht, aber schaden tuts nicht.)

  • Also meine macht das auch und ich finde das voll genial.

    Seit sie da ist musste ich nicht mehr eine Spinne oder irgendwelches getier wegmachen.

    Und ich hab die Viecher immer leben lassen, weil ich will die ja nicht töten, also war das ganze immer ziemlich kompliziert mit nem Glas einfangen und so...

    Aber wenn Numa die sich jetzt holt, dann ist das Natur: Der stärkere überlebt! :fies:

  • So einen Insektenjäger habe ich auch. Da wird aber nicht gejagt, sondern sich irgendwo gemütlich hingelegt und gewartet. Aber wehe das Objekt der Begierde kommt in erreichbare Nähe. Dann schwups und lecker. :D
    Ich lasse sie auch machen. Es schadet nicht. *Beschäftigungstherapie* =)

  • Motten hatten wir jetzt nicht im Angebot, aber im Sommer schon die ein oder andere Fliege! Und ich fand es lustig mit anzuschauen! Ab und zu hat es dann auch geklappt mit dem fangen!! Aber am besten war, wenn er den Schatten von der Fliege an de Decke gesehen hat und dann am suchen war! ! :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!