Anhänger mit Adressen und namensgravur
-
-
Zitat
jeah das ists was ich gesucht hab
danke
Wenn Du die Marke nimmst und vor mir haben solltest - sag doch hier mal Bescheid wie sie geworden ist
Wäe superlieb
Bei mir wirds wohl noch ein bissle dauern...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Anhänger mit Adressen und namensgravur schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie viele Marken macht ihr euren Hundis denn dran?
Meine hat ein Halsband an, das sie immer an behält. Ich leine sie nur selten an (dann find ich nämlich Geschirr besser :^^: )
Und ein Halstuch, das sie auch immer an behält. Das tausche ich nur alle paar Wochen mal.
Im Moment hat sie ihre Hundesteuermarke und die Tassomarke am Halsband. Soll noch eine Marke dazu, vorne ihr Name, damit man sie ansprechen kann, falls sie mal abhanden kommen sollte, und hinten meine Handynr. Das reicht eigentlich…
Gechipt und bei Tasso registriert ist sie ja auch und dass sie wirklich mal wegläuft ist äußerst unwahrscheinlich.
Kenne auch Leute, deren Hunde sind zwar gechipt, tragen aber kein Halsband und nix, die haben die Steuermarke an ihrem Haustürschlüssel mit dran.
Ich frag mich halt im Moment, welche Marken wirklich wichtig sind. Denn 2 am Halsband klimpern doch sehr laut…
Hab überlegt, die Steuermarke ans Halstuch zu machen (das wechsel ich aber ab und an… und immer erst die Marke abfriemeln is mir einfach zu viel Aufwand) und nur die Tassomarke ODER die mit Name und Telenr. ans Halsband, das sie immer trägt (das wechsel ich ja nich).
Oder was meint ihr? Welche Marke ist die wichtigste / welche sollte der Hund immer an haben?
-
Sammy hat
3 Marken am Halsband
- Hundemarke (ist in Frankfurt Pflicht)
- Marke mit Handynr.
- Tasso MarkeMan kann die Marken ja an einen kleinen Karabiner machen, dann ist das mit dem Halsbandwechsel kein Problem
-
Oh, prompte Bedienung
.
Hab auch grad auf diese billige-hundemarken.de Seite gesehen, "Schnellwechsler", also Minikarabiner (richtige Karabiner sind ja auch bissl groß/schwer). Hab überlegt, so was zu nehmen, wenn ich n bissl quetsche, krieg ich den Minihaken sogar ans Halstuch (da, wo der Knoten ist in die Nähe). Könnte da ja wenigstens 1 der 2-3 Marken dran tun und eben wie der Name schon sagt schnell wechseln
ohne immer erst das Halstuch aufknoten zu müssen.
Aber bleiben noch ggf. 2 Marken über.
Wollte das so machen wie Tine.Hast du alle 3 am Halsband? Ist dir das nicht zu laut?
Nicht mal das etwas dickere Fell noch das Halstuch (hängt etwas weiter unten) mildern das Geklimpere bei uns.
-
Wenn Dich das Geklimpere stört, es gibt doch auch so kleine Taschen, die man ans Halsband machen kann. Da kannst Du die Marken prima reinstopfen
Ja es hängen alle 3 Marken am Halsband und durch durch den Krach, den die Marken verursachen, weiß ich immer ungefähr wo mein Rabenvieh steckt, wenn er mal wieder durch die Büsche schleicht
-
-
Hab mir auch grad mal die von ebay angesehen, mit Foto usw. Ist schön! Aber bissl groß, oder? Doppelt so groß wie ne „normale“ Marke. Hab aber auch nen Hund in Dackelgröße, kommt mir vielleicht deshalb nur so vor. Eigentlich würde doch aber eine reichen, wo vorne der Hundename und hinten die Handynr. von mir draufsteht, oder?
@ Tine: ja, geht mir auch so :^^:. Meine Süße kriegt aber nun ein Leuchtie, dann seh ich sie, wenns dunkel ist. Und tagsüber läut sie eigentlich nicht so weit weg oder in Büsche oder so.
Ein anderer Hundebesitzer sagte mal, dass die Hunde das stört, wenns so nah am Ohr klimpert, aber ich denk, das is wie wenn man selbst laut klimperne Ohrringe trägt, die hört man auch bald nich mehr...So ne kleine Tasche wär natürlich auch ne Möglichkeit. Hab mich schon gewundert, wofür die sind.
Edit:
Hab jetzt überlegt z.B. diese Marken von marken-billiger.de, die sind ja noch recht klein (3cm Durchmesser), vorne Name des Hundes und „Ich werde vermisst“, hinten mein ganzer Name + Handynr. Würde drauf passen ;). Reicht doch, oder?*klimper klimper*
edit 2:
Was mir jetzt grad noch so einfällt: Momentan hab ich ja nur 1 Hund und irgendwann soll noch n zweiter dazu. Dann geht es ja noch, wenn die so rumklimpern. Aber in einigen Jahren möchte ich mal so Richtung Haus mit Garten und dann möchte ich mehr Hunde haben. Wenn die dann ALLE ständig rumklimpern nervts mich glaub ich doch etwas LOL.
Klar, wieso sich schon jetzt Gedanken drüber machen, is ja noch so lang hin. Aber man darf ja mal träumen… Und die Pflegestelle, wo ich meine Hündin her hab, die hatten gesamt 7 Hunde da, alle mit Halsbändern und Marken, und es war nich laut – denke, die hatten je nur 1, hab aber damals nich drauf geachtet…Ach so, und ich werde mal versuchen, ob es klappt, die Marken an einzelne Schlüsselringe zu machen und diese dann bissl auseinander am Halsband zu befestigen, ob es dann weniger laut wird ^^. Bei Bedarf kann man ja immer noch alle Marken an 1 Ring machen, damit man Hundi wieder besser „in den Büschen rumkreuchen hört“ *hehe*.
Nu aber Melle Mund zu
-
Zitat
Wenn mal ein bissle Geld übrig ist, werde ich mir diese hier machen lassen
Ja, die find ich auch klasse!
... aber da muss mein "Schoßhündchen" noch ein bisschen wachsen. Nen kleines Stück hat er ja noch vor sich (zumind. in die Breite
).
-
Zitat
Wir kaufen unsere Marken hier:
da hab ich Tysons Marke auch machen lassen. Auf der einen Seite steht sein Name mit meiner Handynummer und auf der anderen Seite steht: "Bitte bring mich zurück."
insgesammt hat Tyson 4 Marken dran: Steuermarke, Tassomarke, Tollwutmarke und die oben genannte. Alle sind mit nem Gummi zusammengebunden. Das geklapper nervt ja tierisch
-
Was ist denn eine Tollwutmarke?
Oh, nen Gummiband drum, das ist ja mal ne einfache Lösung! Schön! Das merk ich mir! Werde das sofort mal ausprobieren! Danke für den Tipp *hehe*. Manchmal kommt man echt nicht auf die einfachsten Sachen
.
Vorteil ist ja außerdem, dass die Marken sich nicht so schnell gegenseitig abrubbeln. Ich habe meine gerade mal 3 Monate und schon leichte Abriebserscheinungen ^^.
-
Zitat
Was ist denn eine Tollwutmarke?
Gibts bei uns auch...
Ne Marke fürs Halsband, damit man gleich sieht, das die Fellnase gegen Tollwut geimpft istMan könnte die Hundemarken auch laminieren. Dann klappert nix mehr und abrubbeln kann sich auch nix
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!