Christopherus
-
-
huhu Greta,
ich kann Dir das Christopherus sehr empfehlen.
Es gibt sicher Futter mit einem höheren Fleischanteil, aber wenn Dich das nicht stört dann ists ein wirklich gutes Futter.
Mein Mäkel-Fritze hat als Welpe und Junghund nur das fressen wollen und nicht die, die ICH ihm ausgesucht hatte .-)9 Also war ich gezwungen mich mit dem Christopherus näher auseinanderzusetzen und habe denen per E-mail Löcher in den Bauch gefragt.Der Kundenservice war immer super- es gabt immer rasch und kompetent Antworten.
So enthält es kein K 3 und soweit ich mich erinnere wird auch bei dem Zulieferprodukten auf die Belastung mit Konservierungsstoffe geachtet und solche nicht verwendet.
Auch aus dem Fleischanteil in der Krokette haben die kein Geheimnis gemacht, leider habe ich die Mail nicht mehr.
Da meiner nicht nur mäkelig sondern auch sehr sensibel war (schnell Durchfall, Blähungen) kann ich sagen, dass er das Futter bestens vertragen hat.Es mag nicht das non plus ultra Futter sein, aber es gibt sicher jede Menge wesentlich schlechtere
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meistens handelt es sich aber dabei um folgendes
BHA (E320)
BHT (E 321)
Und diese Substanzen sind bedenklich :/
Diese werden meistens aufgeführt als das was sie sind und nicht unter dem Deckmantel EG-Zusatzstoffe.
Tocopherole (E 306 - 309),
Was sind denn das für Stoffe? Warum sind die bedenklich?
-
Chemische Antioxidans. Auch oft unter dem Oberbegriff "EG Zusatzstoffe" verborgen.
Schau mal hier - findest du zB was zu BHT. Weil es so viele Allergien ausgelöst hat, wird es nur noch eingeschränkt oder gar nicht bei menschl Produkten genommen. Aber unsere Hunde sollen es schlucken...
-
Danke für die schnelle Antwort Hummel :),
hab in dem Link gelesen, dass die nicht nur Allergien auslösen, wie du schreibst, sondern sogar krebserzeugend sind. -
Hallo Gabi,
war heute im Futterladen und habe dort auch auf der Packung nachgesehen. Es steht drauf: Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen.
Das bedeutet für mich nur, dass sie selbst nichts zusetzen - wie sie Dir ja auch geschrieben haben. Aber es steht da nicht: enthält keine ...
Daher gehe ich davon aus, dass sie sich ihrer Bemühungen, dass die Zulieferer keine Konservierungsstoffe verwenden, nicht so sicher sind, denn sonst könnten sie ja die andere Formulierung wählen...
Wenn ich beim Futter für meinen Hund also BHA etc. ausschließen wollte oder sogar müsste (z.B. wegen Allergien wie bei meiner Maus), würde ich sicherheitshalber die Finger von dem Futter lassen...
LG Petra -
-
Hallo Petra
ja da hast Du sicher recht- die "Philosophie" dieses Futter ist sicher nicht so hoch aufgehängt und konsequent wie bei anderen Sorten, aber es ist eben noch das einäugige unter den Blinden und meiner hat damals nix anderes genommen und es super vertragen.
Zwischenzeitlich sind wir ja beim 5-Elemente-Futter (im Wechsel mit der ein oder anderen Sorte) , was immer noch gern gefressen wir
-
Hallo Gabi,
ich wollt's auch nicht schlecht machen - es gibt ja so viele schlimmere Futtersorten. Wollte nur darauf hinweisen, dass, wenn jemand BHA oder BHT absolut vermeiden muss oder möchte, es bei dem Futter m.E. nicht sicher ausgeschlossen werden kann ;-) .
Nehme das Nassfutter derzeit selbst mal ab und an für meine Katzenhoheit.
Dass Ihr mit dem 5EF immer noch zufrieden seid, freut mich!
LG Petra -
Was ist denn ein 5-Elementefutter???
-
Wollt ich auch grad fragen
LG
Ines
-
Hier was zum Lesen übers 5- Elemente Futter:
http://www.holisticvet.de/html/produktinfo-5-elemente.pdfLG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!