Macht ihr Wochenpläne?
-
-
Moin Moin !
Da ich nun an einem Magen/Darminfekt erkrankt bin und etwas zu viel Zeit habe, hab ich grad mal von den letzten 1 1/2 Wochen rückwirkend aufgelistet, was Missy so an Fressen bekommen hat.
"Barfer was kommt heute in den Futternapf" sei Dank^^
Und da sind "theoretische" Verbesserungsmöglichkeiten aufgetaucht. Also nichts gravierendes^^ Zb gabs eine Woche keinen Fisch^^
Im Allgemeinen wird Missy trotz dessen sehr ausgewogen ernährt, dennoch, ich fand es eigentlich ganz hilfreich jetzt, für die nächsten 4 Tage im Voraus zu planen.
Gibts hier Frischfütterer, die sich, ob grob oder detailliert, aufschreiben, was Hundi in den Napf bekommt?
Also erstellt hier wer Pläne, an die er sich dann auch hält?
Liebsten Dank im Voraus
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Macht ihr Wochenpläne?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo ich habe einen plan wo das Fleisch immer mal wieder variiert aber von den Zusätzen gleich bleibt damit ich keine dinge vergesse.
-
Hi Anne,
ich erstelle Pläne. Einmal für mich, weil ich neben der Arbeit und allem drum und dran wahrscheinlich totales Chaos bei Ivys Ernährung heraufbeschwören würde - vor allem aber auch, weil meine Schwester Ivy ein paar Tage die Woche füttert und sich nicht eingehend mit der BARF-Materie auseinandersetzen will.
Also gibt's bei uns Pläne.
Ich halte mich nicht immer strikt daran.
-
Hab auch nen Plan, bin eh schon verwirrt genug.
-
Ich habe auch einen Plan, halte mich aber nicht immer genau daran.
-
-
Ich hab keinen Plan...
was ich aber immer mal phasenweise (einige Wochen lang, dann ne kurze Weile nicht aber dann wieder) mache: Ich schreibe mir die "Ausnahmen" in den Kalender. Also wenn es Leber gab, wenn es Fisch gab, wann ich mit einer Kur begonnen hab oder wenn es mal nen Fleischfreitag gab. damit habe ich das im Auge - ansonsten: Wie es kommt. -
ich mach keinen plan. dienstag gibts pansen und freitag fisch, die anderen tage rfk, fleisch und obst-gemüsepamps. morgens und mittags immer trofu.
-
ich machs so wie Hummelchen.
Innereien und Pansen wird im Kalender vermerkt.
Ansonsten frei Schnauze
-
Ich habe mir am Anfang einen Plan gemacht, konnte mich aber nie dran halten - z.B. weil bestimmte Knochen nicht lieferbar waren, oder mir eine Fleischsorte ausgegangen ist...
Im Endeffekt habe ich gemerkt, dass es auch ohne geht - eine perfekte Ernährung ist unnötig, und wenn mal was fehlt ist das nicht schlimm.
Also schaue ich, dass es über die Woche verteilt ausgewogen ist und gut ist. -
ich habe auch keinen plan und schreibe auch nichts auf.
in der regel ist bei uns mittwochs fischtag, alle zwei wochen gibts leber, 2 mal die woche komplett pansen. öl und pamps gibt es eh jeden abend dazu, dann nach laune und kühlschrank quark, joghurt etc., ganz selten mal nudeln, kartoffeln oder reis (reste vom menschenessen). mit dem rest wechsel ich ab (da kommt es aber auch vor, dass ich einige zeit lang viel rind fütter, weil ich es grad in der TKtruhe hab, oder mal eine woche lang viel geflügel, weil ich bis zum darauffolgenden wochenanfang auf meine fleischbestellung warten muss...).
diese dinge schafft die denkmaschine da oben aber grad noch so
was ich aber öfter schon mal vergessen hab ist das eigelb ein mal die woche tüdelü...
ich finde, genau DAS ist aber auch das schöne am frisch-füttern. man kann nach lust und laune abwechseln und zusammenstellen, und ist dabei so schön flexibel. letzt hat meine mutter z.b. nen riesenpott suppe gekocht. die sehnigen abschnitte des suppenfleischs ergaben dann die komplette fleischportion von lottas abendessen. wars halt mal gekocht, macht ja nix.
hach, ich find so zu füttern einach genial.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!