Macht ihr Wochenpläne?

  • Zitat

    ich finde, genau DAS ist aber auch das schöne am frisch-füttern. man kann nach lust und laune abwechseln und zusammenstellen, und ist dabei so schön flexibel.

    hach, ich find so zu füttern einach genial.

    Volle Zustimmung! :D

  • Bin etwas schockiert, so viele haben hier einen Plan.......:???:

    ...... ich hatte am Anfang mal einen. Jetzt gibts frei nach Schnauze.

    Hauptsache es passt die Menge, da Shaitan dringend abnehmen muss. :roll: Aber ansonsten, es gibt regelmässig Pansen, manchmal Fisch, eigentlich täglich Gemüse, manchmal Hüttenkäse oder Quark dazu. Etwas Algen und ne Spur Kräuter, das Öl nicht zu vergessen. Aber was an welchem Tag, das ist mir hupe.

    Allerdings bin ich auch jemand, der um 1700 Uhr noch nicht weiss, was er um 1800 zu Abend kochen soll.

    Habt ihr da auch Pläne? So was ihr die Woche kocht und ne Einkaufsliste? Würde mich interessieren, ob das zusammenhängt. ;)

  • Ja, das mit dem um 17 Uhr noch nicht wissen, was es um 18 Uhr geben soll, kenne ich ganz gut^^

    Seit dem wieder Schule ist, denk ich aber glücklicherweise daran, abends das Gefrorene in den Kühlschrank zu legen.

    Ja, also ich hab das ja auch bisher komplett ohne Plan gemacht und ich weiß noch, dass es bei uns inner Küche immer einen großen Küchenkalender gab, wo dann auch Dinge reingeschrieben wurden, die den Hund betrafen. Aber eher so im Nachhinein, wie bei Hummel und Mo. Und dann auch eher so Sachen wie "da sind noch Erdbeerschnibbelreste. Die kann der Hund bekommen" direkt neben "der Müll fängt an zu stinken!!!" ;) und sowas^^

  • Hallo!

    Also ich habe einen Plan gemacht. Mein Mann würde sonst wie der Ochs vor dem Berge stehen! Wer bekommt wieviel? Von was jetzt? Hatten die das nicht gestern? ...... :roll:

    Und einen Auftauplan! Damit ich abends nicht vergesse die Sachen aufzutauen und auf einen Blick weiß, was ich aufzutauen habe.

    Bei vier Kindern und drei Hunden ist die ein oder andere Gedankenstütze nicht schlecht!

    LG
    Mo

  • Wir Barfen jetzt seit 2 1/2 Monaten :D und hatte mir am Anfang mal einen Plan gemacht, damit ich nicht komplett im Chaos versinke und etwas mehr Sicherheit bekomme.

    Den Plan habe ich eine Woche eingehalten und dann frei Schnauze gefüttert. Ich merke mir nur das Mittwochs das Ei dran ist und 1 x die Woche Blättermagen und 1 x Pansen (manchmal auch 2 x). Leber immer Samstags die halbe Portion, da meine Schickse sich ja schon beim Agi-Training satt futtert. Ach ja, Freitags gibt es den obligatorischen Fisch. ;) Öl habe ich im Schrank so stehen, daß ich immer die vordere Flasche nehme und nach Nutzung hin anstelle. Knochen gibt es je nach Output 4-5 mal.

    Nur die jetzige Spirulina Kur habe ich im Kalender stehen.

    Als wir jetzt im Urlaub waren, habe ich mir einen groben Plan gemacht. Kann ja nicht so aus den vollen Schöpfen wie daheim.

    So frei Schnauze finde ich gut, da auch ich um 18:00 Uhr noch keinen blassen Schimmer habe, was wir essen. :schockiert:
    [/img]

  • Zitat

    Ach ja, Freitags gibt es den obligatorischen Fisch. ;) Öl habe ich im Schrank so stehen, daß ich immer die vordere Flasche nehme und nach Nutzung hin anstelle. ]

    das ist ja süß! :lachtot:

  • Ich hab mir nen 4-Wochen-Plan gemacht, 30 Tüten gekauft und die zahlen 1-30 draufgeschrieben, dann alles eingetütet und jetzt muss ich nur noch jeden Tag die nächste Tüte rausnehmen und das kriegt Hundi dann.
    Von daher: ja Plan, aber muss nur alle 4 Wochen draufschauen :D

  • Ich hab ja jetzt fast ne Woche nach Plan gefüttert und ich muss sagen, es war weder aufwändig noch schwer einzuhalten. Im Gegenteil, ich hab nicht mehr, wie sonst, ne viertel Std vorm Gefrierfach gestanden und überlegt, sondern auf den Plan geguckt und Aufzutauendes in den Kühlschrank gelegt.

    Irgendwie ist das für mich grad ne Erleichterung^^

  • Hi,

    ich schreibs täglich beim Auftauen auf, sonst würde ich nicht mehr wissen, ob jetzt Knochen oder Pansen oder was auch immer am besten verdaut wird.

    Vielleicht hängt es auch ein bisschen damit zusammen, wie man füttert. Ich füttere meistens einmal am Tag an einem großen Stück, da wäre es nicht gut, dreimal hintereinander RFK zu geben.

    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!