Verhalten bei Flexi/Schleppleine
-
-
Also Flexi-Leine bedeutet für mich auch, dass mein Hund da nicht hin darf und das ich ihn auch anleine.
Hunde an der Schleppleine habe ich bisher nur im Hundeauslaufgebiet getroffen. Da das hier so üblich ist, das dort jeder Hund zu jedem hindarf lasse ich meinen dann auch hin.
Bei der Situation einer angeleint, der andere nicht, achte ich darauf, was der freilaufende Hund macht. Geht der Fuß oder direkt neben Herrchen oder Frauchen leine ich meinen Hund an. Hat der andere Halter uns aber gesehen und lässt seinen Hund weiter in großem Radius laufen, bleibt meiner auch frei. Wenn mir die Situation nicht klar ist, leine ich aber an, frage den Halter oder weiche aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verhalten bei Flexi/Schleppleine*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich entscheide situationsabhängig. Meggie läuft immer an der SL oder der Flex, da sie noch nicht 100% tig abrufbar ist.
Kommt uns ein freilaufender Hund entgegen, der vom Besitzer nicht rangerufen wird, darf Meggie schnuppern. Manchmal entwickelt sich auch ein kurzes Spiel, wobei ich dann höllisch aufpasse, dass sich keiner in der Leine verheddert (hatte grade selbst schlechte Erfahrungen mit der Flex von ´nem anderen Hund).
Wird der andere Hund rangerufen, muss Meggie auch bei Fuß laufen und darf nicht schnuppern. Für mich sind Flex und SL wie Freilauf und sind jeweils nur meine Sicherheitsleine, falls ein Eichhörnchen oder ähnliches unseren Weg kreuzt, ansonsten versuche ich die Leinen möglichst nicht einzusetzen.
OT ein:
Ich kann übrigens nur jedem raten (der die Flexi benutzt), sich eine Gurtleine zuzulegen. Habe mich letztens ganz böse an ´ner Seilleine von´nem anderen Hund geschnitten.
OT ausLG Verena und Megara
-
Zitat
Bei mir bedeutet Leine (egal welche) generell kein Kontakt und im Freilauf dürfen sie nur auf dem Auslaufplatz entscheiden. Selbst in Auslaufgebieten bin ich etwas skeptisch und frage meist noch mal - es sei denn, es ist auf größeren Flächen und die Spielen eh schon, dann darf meiner auch hin.
Wenn mir ein Freiläufer entgegenkommt oder auch an Leine egal welcher Länge kommt von mir auch: "bitte nicht ranlassen, danke"
Ja, aber das hilft halt net. Auch oder grade bei Freiläufern hast du genau den Effekt, den Shoppy beschreibt: Die Halter reagieren mit Unverständnis (oder sie können den Hund nicht abrufen).
Mein Hund sitzt z.B. brav ab, wird aber von einem anderen Hund bedrängt.
Und was mach ich dann? Doch den Kontakt erlauben? -
Zitat
Ja, aber das hilft halt net. Auch oder grade bei Freiläufern hast du genau den Effekt, den Shoppy beschreibt: Die Halter reagieren mit Unverständnis (oder sie können den Hund nicht abrufen).
Mein Hund sitzt z.B. brav ab, wird aber von einem anderen Hund bedrängt.
Und was mach ich dann? Doch den Kontakt erlauben?In solchen Fällen setze ich meine Hunde ab, lasse Feyd auch schon mal gerne bellen - weil das wirkt ungemein, man sollte nicht glauben, wie schnell Menschen rennen können, stelle mich vor meine Hunde und schicke den Hund resolut weg.
Oder ich sage laut Feyd nein zurück - dann geht er einen Schritt zurück und nein kennen meine Hunde so nicht wirklich in dem Zusammenhang. Da springen die dann auch meist sehr schnell.
Es ist auch immer wieder sehr nützlich, einfach einen Maulkorb an die Leine zu hängen.
Wenn das alles nicht hilft, dann rufe ich noch mal rüber, das der Hund Flöhe, eine ansteckende Krankheit oder ähnliches hat, da hatte ich bisher immer eine sprunghafte Reaktion. -
Zitat
Es ist auch immer wieder sehr nützlich, einfach einen Maulkorb an die Leine zu hängen.
Wenn das alles nicht hilft, dann rufe ich noch mal rüber, das der Hund Flöhe, eine ansteckende Krankheit oder ähnliches hat, da hatte ich bisher immer eine sprunghafte Reaktion.
Danke für die Tips!
P.S. Klappt das immer bei dir mit dem Wegschicken der Hunde, wenn der Hund schon nicht aufs Herrchen hört? Ich hatte das schon ein paar Mal, dass der fremde Wuff einen Bogen um uns gerannt ist, und sich dann von hinten zu meiner Hündin ran ist. Das ging unglaublich schnell.
Im Prinzip mache ich mir keine Sorgen, es ist eben nur ärgerlich, wenn du grad dabei bist, aufzubauen, dass die Kontaktaufnahme nur auf deinen Befehl hin erfolgen soll. -
-
Zitat
P.S. Klappt das immer bei dir mit dem Wegschicken der Hunde, wenn der Hund schon nicht aufs Herrchen hört? Ich hatte das schon ein paar Mal, dass der fremde Wuff einen Bogen um uns gerannt ist, und sich dann von hinten zu meiner Hündin ran ist. Das ging unglaublich schnell.Hm eigentlich schon, weil ich dort schon eine deutliche Körpersprache an den Tag legen und auch schon mal kräftig mit dem Fuß aufstampfe.
Wenn der Hund dann hinter uns geht - gehe ich auch schon mal wie ein Torwart mit, schmeiße ich auch schon mal eine Hand voll Leckerchen weg und mache mich aus dem Staub -
Hallo,
vielen Dank für Eure vielen Ratschläge und Tipps!
Ich lese heraus, daß die meisten von Euch recht entspannt situationsbedingt handeln (*Neid*)
Soweit sind wir leider noch nicht, deshalb versuche ich es erstmal mit dem Vorschlag (weiß grad nicht, wer das geschrieben hat), den Hund absitzen zu lassen und Blickkontakt aufzunehmen. Wenn dann der andere Hund rankommen sollte, kann ich meinen ja immer noch abhängen, aber wenigstens war er dann erstmal bei mir und ich hab grünes Licht gegeben.Gruß
-
Hallo,
für mich bedeutet Schleppleine auch angeleint (Flexi sowieso), und ich würde meinen Hund dann ebenfalls anleinen. Ich habe aber festgestellt, daß viele Leute das offenbar anders sehen, so daß mir schon häufig unangeleinte Hunde in die Quere kamen, während meine beiden an der Schlepp waren, mag auch sein, daß die langen, dunklen Schleppleinen manchmal einfach schlecht zu erkennen sind. Also mache ich das inzwischen so, daß ich bei meinen Hunden, wenn Hunde auf uns zu kommen, kurz die normalen Leinen dranmache - dann ist es ja offensichtlich.
Liebe Grüße,
Anja -
ich grab diesen thread mal wieder aus, damit ich nicht extra einen neuen aufmachen muss.
man man man, musste ich mich heute morgen schon vor dem frühstück aufregen!... in der nachbarschaft hat es einen hund (mittelgross) der immer an der flexileine unterwegs ist. ich leine meine hunde immer an wenn ein hund angeleint des weges kommt (so wie es sich gehört). da dieser hund bis jetzt die flexi jedes mal ganz abrollte und auf meine zustürmte, rief ich schon im voraus: "ihr hund soll an der leine bitte nicht zu meinen". (ich frage mich was ich an diesem satz unverständlich formuliert habe *am-kopf-kratz*) denn 2sec. später stürmt ihr hund auf meine zu und rollt dabei natürlich wieder die ganze flexi ab! die frau sagt nur zu ihrem hund: "was machst du da, was soll das?" anstatt dass sie ihn kurz behält in den 5 sec. in denen wir an ihr vorbei gewesen wären.
da wurde ich das erste mal etwas ungehalten und meinte etwas ärgerlich: "ich habe doch gerade gesagt dass ich nicht will das ihr hund an der leine zu meinen kommt." 2 1/2 sec. später nochmal das gleiche spiel! da ist mir die hutschnur gerissen und ich habe gerufen, sie solle doch bitte die flexi kurz halten, wenn die hunde an der leine sind. und das in zukunft auch so handhaben, "bitte" hab ich extra noch hinzugefügt.
ich habe keine flexi-leine und meine hunde können nicht flüchten wenn so einer auf sie zugestürmt kommt. dobby hat sich auch sichtlich bedroht gefühlt und kurz in seiner angst geknurrt. lynn hatte einfach angst und sich so klein wie möglich gemacht.
die frau hat nur irgendwas gemurmelt, keine ahnung ob zu ihrem hund oder zu mir. es hörte sich eher so an als ob sie mich recht doof finden würde.
bin immer noch recht ärgerlich wegen diesem vorfall, grrr! und vorallem hab ich sie bestimmt nicht das letzte mal gesehen, denn sie wohnt gleich die strasse rauf.
ich hoffe inständig: fortsetzung folgt NICHT!
ansonsten wünsche ich allen die hier mitlesen eine schönen start in den freitag-morgen!!! -
da es weit nach Mitternacht ist, hier mal eine vielleicht abstruse Idee:
Wenn du dieser Frau nochmal begegnest und es zu der gleichen Situation kommt, dann stürmst du mal volle Kanne auf sie zu, unterschreitest eindeutig die Individualdistanz, so dass fast Nasenspitze an Nasenspitze ist und fragst dann höflich:
"Na, und wie finden Sie das?" Kannst dann ja ein paar Meter lang so an ihr kleben bleiben - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!