Sowas nenne ich dreist...

  • Obwohl ich es ehrlich gesagt angemessen fände, dass die Hundesteuer zur verbesserten Stadtreinigung verwendet wird - dann hätte man wenigstens irgendeine Gegenleistung.
    Was man hier in Hannover bezahlt, ist nämlich die Höhe und durch 120€/Hund/Jahr könnte man echt ein paar Kack-wegputz-Leute einstellen.

  • Das wusste ich gar nicht, dass es in DE auch Strafen gibt für Hundehaufen liegen lassen.
    Bei uns müssen die überall weg gemacht werden, ob Feld oder Wiese, Stadt oder Gehweg.
    Allerdings haben wir in der Schweiz den Vorteil, dass es sogenannte Robidog gibt.
    Abfalleimer, nur für Hundehaufen bei denen man auch die Kotsäcke abreissen kann. Soviel man will :D
    Die sind sogar auf Feldwegen und Waldwegen überall relativ dicht "angesiedelt".

    Allerdings gibt es auch bei uns die Unverbesserlichen. Wie wohl überall. Aber ich glaube keiner würde es wagen, die Haufen, wenn man gesehen werden könnte liegenzulassen.

  • mh ja, da liegt dann auch wieder bei uns der Hase im Pfeffer begraben.

    Eure Robidogs wären hier sicher auch eine Idee. Es gibt nur sehr vereinzelnd solche Kotbeutelspender (wenn überhaupt dann eh nur in Großstädten) hier in D muss ein Stadthundhalter ja schon auf die Suche nach einem Kotbeutelmülleimer gehen. Ansonsten ist er gezwungen die Beutel mit heim zu nehmen und dort zu entsorgen. (selbst das Entsorgen in normalen Parkmülleimern ist eigentlich verboten)

    (ist im Gesetz bei uns so verankert, denn hier gilt die Hinterlassenschaft des eigenen Hundes zum Hausmüll)


    Das ist dann eben hier wieder so ne Zwiespältige Sache, denn ich denke, würden die Städte den Hundehaltern mit eben solchen Kotbeutelboxen und Extra Mülleimern entgegen kommen, würden sicher auch mehr Leute den Kram wegmachen. (es wird immer Ausnahmen geben)

    @ reggy:

    Das die Hundesteuer so ein Streitthema ist, wozu, warum, wieso und auch die Höhe... warum keine Katzen, Pferde und Co Steuer ... ist viel diskutiert. Über die letzte Erhöhung hier (322 Seelendorf) hab ich mich auch aufgeregt, aber es nützt nichts. Die Gemeinden können willkürlich die Hundesteuer nach eigenem Ermessen erheben.

    Das Warnwitzige an der Hundesteuer ist, einerseits natürlich die Begründung (Verunreinigung durch Hundekot) offiziell aber gesetzlich deklariert um die Population von Hunden in den Gemeinden zur Bevölkerung zu regulieren, DÜRFEN die Gemeinden, die Hundesteuer NICHT für Belange bzgl. Strassenreinung oder solche Kotbeutelspender u. ä. verwenden.

    Lies mal nach, du wirst den Kopf schütteln. Jedenfalls steht das bei uns so in den Statuten. Bei der letzten Dorfversammlung hab ich diesen Vorschlag für den Ortkern gemacht und wurde entsprechend belehrt.

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • also, wir haben ja nen park direkt or der haustür.
    und ich mache jamies immer weg, denn i.d.r sucht er sich ne wiese dafür aus. und teilweise mache ich sogar das anderer weg, weil ich 1. will das der park sauber bleibt und 2. hab ich keine lust, irgendwann leinenzwang oder hundeverbot im park zu bekommen deswegen.
    und jeder der es nicht wegmacht, bekommt das auch von mir zu hören.
    und ne tüte habe ich auch immer dabei.
    und wenn nicht, mache ich es beim nächsten mal weg, wenn ich wider im park bin.
    spätestens.

  • ich mach die ka**a von meinem hund auch IMMER weg.werde trotzdem ständig beschuldigt,mein hundi würde in anderer leute vorgärten machen :kopfwand: liegt aber halt auch an denen dies nicht wegmachen.in unserer stadt werden jetzt total viele mülleimer wieder abmontiert.die stadt argumentiert,das die leute da wo mülleimer stehen, den müll daneben werfen würden.wenn keine mülleimer mehr da sind würden die leute ihren müll mit nach hause nehmen :irre:
    finds total bescheuert,weil es echt nervt, die ganze zeit die ka**e mit rum zu schleppen.aber hier wurd ja auch geschrieben,das man das eigentlich nicht darf.also den hundekot in öffentliche mülleimer werfen.kann ich nicht ganz nachvollziehen,man muss ja nicht unbeingt den mülleimer neben ner parkbank nehmen.na ja,gints hier ja sowieso nicht...


    warum misst du mit zweierlei mass? wenn andere es wegräumen sollen,dann musst du das auch.geh doch mit gutem beispiel voran ;)

  • Wir machen auch überall wo es geht die Haufen weg. Außer im Wald.....aber auf Wegen usw. wird alles eingesammelt.

    Leider fangen aber jetzt irgendwelche Leute an, die öffentlichen Mülleimer mit Zetteln zu versehen mit: Hier ist kein Hundeklo...usw. usw. Hier keine Kotbeutel reinwerfen usw. usw....

    Da sollte man doch froh sein, wenn die Haufen eingetütet werden...und wenn die Mülleimer regelmäßig von der Gemeinde geleert würden, wäre es auch keine 'Stinkerei'...Für so etwas sollte man die Hundesteuer verwenden: genügend Mülleimer und diese sollten auch regelmäßig geleert werden.

  • Tut mir Leid, dass es in so einer Streitigkeit ausartet!

    Ich bin diesen weg erneut langgegangen und habe meinen Haufen weggemacht und den Mann getroffen und ihm eine Tüte in die Hand gedrückt, mit den Worten "Ich habe es auch getan!"

    Gestern war ich mit Dahra joggen, lief diesen Weg wieder entlang, Dahra an der kurzen Leine. Es war der Rückweg nur da durch, da war der Mann wieder mit seinem Wauwi, der Hund machte diesmal nicht auf den Weg, aber dahin, wo Dahra letztens machte. Ich meinte dann "Ich musste es auch dort wegmachen, bitte tun Sie es auch!" Daraufhin bekomme ich zuhören "Wer läuft denn da schon her!"

    Ich sauer einfach weiter gelaufen "AUF!" dem Weg und pflatsch ich schaute nochmal zurück und stand mitten in dem Hundehaufen von dem Tag davor! Von seinem Hund, Er hat es nicht weggemacht und ich bin voll reingelatsch, Ich fand einfach nur wiederlich. Wir haben hier zwei Hundeparks, da finden man in einem Umkreis von 2m zum Weg hin keine Haufen, die Hunde gehen ALLE ins gestrüb.

    Den Mann habe ich nun wohl auf dem Kicka, aber Dahra bekommt nun verboten dort hinzumachen!

    Ich ehrlich gesagt renne nicht mit Tüten in der Tasche durch die Gegend, zumindest nicht wenn ich im Park gehe wo die Hunde gern gesehen sind und dort viele laufen! Allerdings habe ich immer Taschentücher dabei! Zur Not! Nur bei uns gibt es in dem Park wo Leinenpflicht ist, der durch diesen Weg führt kaum bis keine Mülleimer, wegen den Jugendlichen, die es abreißen!

    Liebe Grüße Julia

  • Zitat

    Ich ehrlich gesagt renne nicht mit Tüten in der Tasche durch die Gegend

    Du schreibst du ziehst mit Leckerlietüte, Leine, Wurfball etc los, aber hast keine Lust, eine kleine 1,5g schwere Kacktüte mitzunehmen? Ich habe immer 2 klein zusammengerollt und mit nem Bindfaden zusammengehaltene unten in meinem Leckerlibeutel drin. Da stören sie nicht und ich hab sie, wenn ich sie brauche.

    Dazu hab ich mittlerweile in fast jeder Hosentasche irgendwo welche rumfliegen. Die stören doch nun überhaupt nicht.

    Über wegmachen in Gestrüpp kann man sicher streiten, aber diese Einstellung kann ich nun gar nicht nachvollziehen.

    Ich räume an Wiesen neben Wegen weg, auf einer der Hundewiese (wo die Hundehalter über die Wiese laufen weil es keine anderen Wege gibt), auf Wegen etc. Lena hat auch das strikte Verbot z.B. neben die Promenade zu kacken, wenn ich auf dem Weg zur Hundewiese bin. Oftmals bin ich deshalb dort gejoggt, weil ich merkte, wenn ich sie langsam laufen lass, macht sie dort hin.

    Nicht wegräumen tue ich im Gestrüpp im Wald (Fernab der beiden Spielplätze) oder wenn sie ins hohe Gras neben Feldwegen (den ungeteerten die nur die Wirtschaftswege sind) macht.

  • :???: Streitigkeiten? hier? :???:

    Also ich nenn das eigentlich eine konstruktive Diskussion mit Meinungsaustausch.

    Das ich beispielsweise sagte, ihr habt beide falsch gelegen, liegt schlichtweg an deiner Argumentation im Eingangsposting. Der Mann hat dich aufgefordert den Haufen wegzumachen und du hast (nicht übel nehmen bitte) auf stur geschaltet alla "jetzt erst recht nicht und der macht das ja auch nicht!"

    Dann sagst du, vorher hättest du in 15 weitere Haufen von anderen Hunden latschen können .. weil es wohl jeder Hundehalter es nicht für nötig erachtet, die Hinterlassenschaften ihrer Fellnasen zu entsorgen.

    Wenn jeder Hundehalter so denkt und immer mehr Beschwerden von Nichthundehaltern, die dort im Park und auch auf diesem Weg hergehen bei der Stadt eingehen, kann es irgendwann passieren, das diese Strecke, dieser Park bald für Hunde verboten wird.

    Du sagst, du bewaffnest dich mit Spielzeug, mit Leckerlitasche usw. aber hälst es nicht für nötig auch Kacktüten mitzunehmen ... Wenn du dein Erlebnis für dreisst hälst .... Ich finde deine Argumentation ehrlich gesagt dreisst.

    Lies dir bitte mal im folgendem Thread das Eingangsposting durch, denn genau wegen solcher Geschichten, müssen Hundehalter, die den Kram ihrer Pelznasen wegmachen für andere den Kopf hinhalten. DAS ist dreißt.

    https://www.dogforum.de/ftopic61107.html

    Ich will dich wirklich nicht angreifen und ich will dich auch nicht belehren, aber Rücksicht ist etwas das selbstverständlich sein sollte. Es gibt immer Menschen, die auf ihrer Meinung beharren und sich nicht ändern wollen. Aber wenn man selbst nicht den Anfang macht, wer dann?

    Liebe Grüsse
    Pandora

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!