Aus der Ferne zurückrufen
-
-
So ... mal eine kleine Rückmeldung.
Sind immernoch fleißig am Üben sofern das Wetter mit spielt.
Heute sind auf der Wiese plötzlich zwei Kaninchen aus dem Gras geschnellt - nun wird auch mir die Warnung verständlich beim Schleppleinentraining immer Handschuhe zu tragen...
Nachdem der zweite Hase rausschoss reagierte Paula schon ein wenig auf meine Kommandos... sofern man davon sprechen konnte. Sie blieb zumindest stehen bevor die Leine voll auf Spannung war.
Kommando "Steh" klappt schon recht gut, üben wir täglich nach dem Spaziergang beim Pfoten sauber machen. "Schau her" haben wir nicht weiter geübt, habe zunächst mal vertieft das sie beim Rufen ihres Namens an der Leine ihre Aufmerksamkeit auf uns richtet, z.b. durch Leckerli werfen.
Auch das "Such" find ich eine super Sache.
Aber ich denke, uns stehen mit der Schleppleine noch ein paar Tage vor.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
nun wird auch mir die Warnung verständlich beim Schleppleinentraining immer Handschuhe zu tragen... l
grins...ich enthalte mich hier einfach mal des Kommentars....bitte mehr Berichte
seid doch auf einem guten Weg
Damit du siehst, dass hier keiner perfekt ist, hier was zum Schmunzeln für dich:https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=62370
was mir grad die letzten Tage in die Hände gefallen ist, sind die Bücher von Birgit Laser: "Clickertraining" und "Clickertraining für den Familienhund"
hab dabeisofort an dich gedacht: viele Tips für den täglichen Umgang mit dem Hund. Wirklich gut und anschaulich erklärt. Schrittweiser Aufbau der Trainingsschritte.
Man muss nicht unbedingt mit Clicker übern. Aber die Prinzipien des Clickertrainings kann man auch ansonsten gut anwenden.. und die sind hier prima erklärt:
Übung zerlegen, nur einen Teilschritt üben und belohnen, etc.
schau sie dir mal an, ich find die Bücher sind toll gemacht!P.S.
Das weißt du sicher, dass Martin Rütter gleich um 19:15 auf Vox läuft
Hast du dir eigentlich auch die DVD zu dem Buch gekauft?P.P.S
nehmt mal "schau her" ruhig jetzt zu den Übungen dazu (erstmal nur in der Wohnung, das reicht für den Anfang). Das ist super hilfreich für den Aufbau vieler Übungen. Auch grad fürs Ablenken von fremden Hunden
kostet nich viel Zeit und kann man in den unterschiedlichsten Momenten einüben. -
Habe leider nur die letzte halbe Stunde gesehen... lustig war die Empfehlung Handschuhe bei der Schleppleine zu nutzen... grml mir brennen die Finger immernoch
Danke auch für deine Clickertips, muss aber ehrlich sagen - Studium geht wieder weiter und ich habe nicht mehr so viel Zeit zum Lesen und Üben mit dem Hund, da bleiben wir zunächst erst mal bei der Schleppleine und "Hier" und die weiteren Grundkommandos.
Die DVD haben wir nicht, lohnt es sich?
-
Hallo Timbow, wie läufts denn so?
Wie gehts euch, was macht das Training?Die DVD von Rütter hab ich leider nicht, kann mir aber vorstellen, da ich jeden Sonntag den Hundeprofi gucke, dass das ganz anschaulich ist, was er da macht.
Tipp: DVD bei Amazon bestellen, wenn sie dir nicht gefällt, wieder zurückschicken
-
Naja ... geht so
Schleppleinentrainig ist bei dem Wetter absolut nicht machbar, hier gabs sogar Schnee heute.
So ist es auch leider das mich das Studium nun wieder fordert und weniger Zeit bleibt mit dem Hund zu Üben. Das merkt man ihr auch an, sobald es raus geht zieht sie wie wild (sobald es heimwärtsgeht oder sie sich gelöst hat ist das aber ruckzuck besser... ).
Auch wird das Problem gegenüber anderen Hunden nicht besser und ich bin schon eifrig am Suchen nach einem entsprechenden Trainer bzw. nen Zeitpunkt an dem wir das in Angriff nehmen können.
Die erste Zeit klappte wirklich super, auch mit Schleppleine und allem, aber sobald man mal eine Woche nur mit ihr rausgeht und geringfügig übt, scheint es schlechter zu werden.
-
-
Tja, da muss frau eisern dran bleiben...
Wenn du den Hund neu hast, musste mindestens ein Jahr lang tägliches Üben einplanen...Ihr habt Schnee?
OH wie schön!! Guck mal: was man mit ziehenden Hunden alles tolles machen kann
https://www.dogforum.de/fpost7348367.html#7348367
VIEL SPASS!!P.S.
Was studierst du eigentlich?
(ich drück mich auch grade um die Hausaufgaben von meinem Prof)
-
Da muss nicht "Frau" dran bleiben sondern MANN
Studiere im Bereich Informatik...
Na ich hoffe mal das wir das in einem Jahr im Griff haben
Dann ist die Maus ja schon 10.
-
Das hat nix mitm Alter zu tun:
Jede Beziehung wird immer neu definiert!
IF(Halter=NEU)THEN (Buffer=0)Ihr seid doch zu zweit, oder? Teilt ihr euch den Account? Ich dachte, ich hätte mich sonst mit deiner Freundin unterhalten. Kann das sein?
-
Die Sprache verstehe ich sehr gut
Was studierst du denn?
Wir teilen unseren Account eigentlich nicht. Ich berichte nur ab und an von meiner Freundin bzw. aus ihrer Sicht heraus. Sie hatte ja damals ziemliche Angst vor Hunden.
-
Hi Timbow,
bin wieder da! - Gestern war ich einfach zu müde.. Bin wie ein Stein ins Bett gefallen.
Ich studier Latiein als 3. Unterrichtsfach.
Hab mir aber mein erstes Studium durch Programmieren verdient, bei der Arbeit meinen Mann kennen gelernt - Informatiker
- , tja, Ehe, Kinder, Scheidung, das volle Programm
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!