Bin total verzweifelt...Hund frisst nicht mehr!!!
-
-
Gehst du in die Apotheke und fragst nach einem Mittel dass für die Darmsanierung des Menschen ist. Das kannst du (für gewöhnlich - leiber noch mal fragen) auch dem Hund geben.
Ich muss noch mal fragen, eine Freundin hat es für ihren Hund bekommen. Er hatte Salmonellen. Sanoflor oder sowas...
Das sind wohl Kulturen, so wie im Joghurt - ich würde mich nicht wundern, wenn eine Woche Actimell auch reichen würde
Parallel kannst du auch leichtverdauliches füttern. Also Dinge, die den Darm nicht so sehr belasten.LG Conny
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bin total verzweifelt...Hund frisst nicht mehr!!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
An Actimell habe ich auch schon gedacht, habe meiner Kleinen daher einen Klecks gestern Morgen geben wollen, aber da sie überhaupt keine MiPos anrührt, hatte ich also auch keinen Erfolg...
Sanoflor, das kommt mir irgendwie bekannt vor. Wäre lieb´, wenn Du nochmal Deine Freundin fragst, parallel würde ich schonmal danach recherchieren!!!Lieben Dank für Deine immerwieder superguten Tipps!!!
Liebe Grüße,
Alex+Emmi -
Actimell würde ich nicht geben. DAs hat Zucker.
Es gibt ein paar sehr gute Möglichkeiten für eine Darmsanierung.
Entweder du lässt dir beim TA Bactisel oder Symbiopet geben - oder du bestellst dir eines dieser Produkte im INternet - sind sehr hochwertige Aufbaupräparate.
Oder du gibst Moortränke (zB "Sanofor" von GAC oder "Moorliquid" von Luposan) mit Obstessig (am besten in Honig gerührt)
oder du schaust mal auf dieser Seite - die haben auch eine sehr hochwertige Darmaufbaukur. http://www.cdvet.de
Leichtverdaulich sind Huhn und Fisch.
PS: Was sind denn bitte MiPos?? Mi für Milch - aber Po??? (Steh ich aufm Schlauch??
)
-
Na Milchprodukte
-
:kopfwand: Okay okay okay - ich STAND aufm Schlauch.
Aber: Es ist auch n bißchen gemein! Ist ja die falsche Abkürzung! Sind doch keine MilchPOdukte sondern -PROdukte...
*schmolltundschämtsich*
-
-
Hallo Wadenbeisser,
wenn meine Sara Probleme mit der Verdauung hat bekommt sie von mir immer Karotten gekocht.
Das hab Ich in einem Barf- Fachbuch mal als Empfehlung endeckt.
Man soll die Karotten so ca 2 h auf niedriger Hitze kochen.
Dann werden sie von mir noch mit einem Passierstab zu einem feinen Brei verarbeitet.
Ich gebe zu ca 500 gr Fleich 2-3 Esslöffel Karottenbrei und das frisst meine Sara immer sehr gerne. -
@ Hummel: stimmt ich hatte bei MiPos ein r vergessen, aber so sieht es witziger aus oder :mg: Danke auch für Deine Tipps und den Link, ich werde mir wohl eines Deiner Empfehlungen im Internet bestellen!!
Hast Du die Moortränke schonmal bei Deinem Hundi benutzt? Emmi ist eine kleine Feinschmeckerin, daher müssen die Sachen echt toll schmecken, damit es in die Kleine reingeht...@86 werner: Das mit den gekochten Karotten kenne ich, aber ich wollte ja den Darm sanieren nach den vielen Antibiotikas und Belastungen durch Wurmkur, etc.
Außerdem glaube ich, dass es gut wäre eine generelle eine Reinigungskur durchzuführen, da Emmi nach knapp 3 Wochen barfen doch schon einige Entgiftungserscheinungen zeigt ( Müdigkeit,
schlechten Appetit vor einigen Tagen, und jetzt hat sie auch noch ein kleines Hautekzem hinten).Liebe Grüße,
Alex+Emmi -
Hallo Adenbeißer,
Antibiotika belasten auch die Nieren. Hier kannst du z.B. Renes Viscum geben, das entgiftet die Nieren wieder schön. Bei sowas würde ich aber eben immer den TA zu Rate ziehen.
Ich hab mal nachgefragt, Symbioflor hier das Mittel dass zur Darmsanierung beim Hund einer Freundin zum Einsatz kam.
Gehts deinem Wauz denn wieder gut??
LG Schluffy
-
Hallo Schluffy,
ja, ihr gehts wieder richtig gut. Sie frißt auch wieder, hat zwar ab und an ijren Sturrkopf, da sie sich momentan am Liebsten nur von Hühnerhälsen ernähren möchte, aber sie ist wieder topfit!
Das Mittel, Symbioflor, bekomme ich das nur vom TA? Ich sollte eh´nochmal bei meiner TÄ vorbeikommen, da sie mir ein Mittel zur Darmsanierung 14 Tage nach der Wurmkur geben wollte (das wäre nächste Woche), aber ich möchte ungern eine weitere chemische Keule der kleinen Emmi verpassen....Liebe Grüße,
Alex+Emmi -
Huhu!
Das Symbioflor bzw Symbiopet bekommst du sowohl beim TA als auch in Online-Apoteken. Genau wie Bactisel.
Die sind alle gut die Produkte und beruhen alle darauf, dem Darm wieder Bakterien zum bringen, damit er wieder richtig arbeiten kann.Die Moortränke hab ich übrigens durchaus ausprobiert am eigenen Hund. Er frisst die mit. Das ganze Futter wird halt schwarz (ist flüssige, schwarze Erde), aber es riecht nach nix. Evtl mal in Pansen versuchen, da fällt es ja kaum auf.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!