Warum sind auch viele sanfte Hilfsmittel hier so verpönt?

  • Wow ich lerne gerade, dass es in der Tat Menschen zu geben scheint, die ein paar wenige Sätze nicht verstehen können..

    Es geht mir darum, dass ich nicht an die GENETISCH VERANKERTE ANGST VOR ZISCHLAUTEN glaube!

    Es geht mir nicht um eine Geräuschangst, die sich DURCH den Einsatz eines Sprühhalsbandes entwickelt.
    Es geht mir nicht un die Fehlverknüpfung mit dem Jogger, dem Kind, dem anderen Hund
    Es geht mir nicht um die nervliche Belastung, weil der Hund nicht weiß ob und wann die Strafe kommt
    Es geht mir nicht um technische Probleme der Teile (egal ob falsche Auslösung oder Batterien leer)
    Es geht mir nicht um erlernte Hilflosigkeit
    Es geht mir nicht um eine vermeindlich schnelle Lösung

    Es geht mir darum, dass ich nicht an die GENETISCH VERANKERTE ANGST VOR ZISCHLAUTEN glaube!
    Und das war eine Antwort auf Moosmutzels Posting!

    Nun verstanden?

  • Zitat

    Genau so eine Einstellung ist für mich der Anstoß mir mal wieder einen Facepalm zu gönnen: :doh:

    Ich drücke es mal ganz hart aus: Nur weil Hitler tausende Menschen ermorden ließ, heisst das nicht, dass Breiviks Taten weniger Grausam waren.

    Und nur weil es Menschen gibt, die 250kg wiegen heißt das nicht, dass jemand mit 90kg 'durchaus als schlank' durchgeht.

    Menschen sollten aufhören sich an schelchterem zu messen, wirklich. Sowas lässt einen ja einfach nurnoch mit dem Kopf schütteln.


    Schade das gleich wieder auf dieser Schiene gefahren werden muss. Und das owohl du mich einfach nur falsch verstanden hadt. Ist im Internet ja so einfach anonym auf anderen herum zu hacken ohne die Person zu kennen :roll:
    Ich messe nicht an schlechterem. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen das für mich persönlich alle Methoden sanft sind die dem Hund weder Schmerzen zufügen noch ihn phsychisch schädigen.

    So, da hier eh jeder liest was er will, der Thread 4 Jahre alt ist und ich beide Hunde nicht mehr habe, bin ich jetzt hier raus.
    Wer mich kennt weiss wie ich meine Hunde behaldel und das ist alles was für mich wichtig ist.

  • Murmelchen, brauchst ja nicht direkt zu explodieren. :D
    Ich hatte lediglich nicht verstanden worauf du hinaus wolltest, mehr nicht.

    Und Rockychamp: Wenn ich dich falsch verstanden habe brauchst du dir mein geschriebenes Wort ja nicht zu Herzen nehmen.

    'It's not a problem for me, but it's a problem for you.' :smoker:

  • An die genetisch verankerte Urangst kann ich auch nicht glauben, oder redet ihr alle ohne sch, st, ch? Denn wenn es diese genetisch verankerte Urangst wirklich gäbe, dann müssten alle Hunde, die den Gesprächen von uns Menschen lauschen, ständig vor Angst schlotternd und total verängstigt in der Ecke kauern. Das Experiment ist nichts aussagend, denn es findet ein Lernprozess beim Hund/Mensch dabei statt - steht mit nix im Zusammenhang, was die genetisch verankerte Urangst belangt.

    Jedes Hilfsmittel ist nur so gut wie der Anwender und das reicht von der Körpersprache, Halsband/Geschirr, Leine, Leckerchen bis hin zu den hier so verpönten Hilfsmitteln. Wobei ich mal zu sagen wagen, dass unheimlich viele, die sich über so vieles aufregen, noch nie bestimmte Hilfsmittel in den Händen hielten und noch nie jemanden sahen, der es sachkundig angewendet hat.

  • Zitat

    Wobei ich mal zu sagen wagen, dass unheimlich viele, die sich über so vieles aufregen, noch nie bestimmte Hilfsmittel in den Händen hielten und noch nie jemanden sahen, der es sachkundig angewendet hat.


    Und genau DAS zeugt von eben diesem Aufschrei, den die meißten ernten werden, wenn sie sich outen ein Halti, Würger etc zu nutzen.
    Wenn der großteil der HH nichtmal weiß wie diese Dinger richtig angewendet werden, wie kann man dann noch guten Gewissens sagen, es sei legitm eben diese zu nutzen?

  • Zischlaute sind sogenannte UNKONDITIONIERTE Angstauslöser des Hundes. Die Angst vor Zischlauten ist also nachgewiesenermaßen! angeboren.

    Der Text macht überhaupt keinen Sinn. Da es sich bei Zischlauten wie gesagt um unkonditionierte Angstauslöser handelt, ist der Flaschentest im Hinblick darauf, ob der Hund mit einem Sprühhalsband gearbeitet wurde, völlig hinfällig.

    Logik scheint nicht die Stärke von Frau Reinhardt zu sein.

  • Zitat

    Jedes Hilfsmittel ist nur so gut wie der Anwender und das reicht von der Körpersprache, Halsband/Geschirr, Leine, Leckerchen bis hin zu den hier so verpönten Hilfsmitteln. Wobei ich mal zu sagen wagen, dass unheimlich viele, die sich über so vieles aufregen, noch nie bestimmte Hilfsmittel in den Händen hielten und noch nie jemanden sahen, der es sachkundig angewendet hat.

    Danke dafür.
    Das Gefühl hab ich auch oft, wenn ich so manchen Beitrag lese ...

  • ich kenn da wen ..... usw

    Nein, aber ich mag persönlich auch keine dieser "Hilfsmittel" es mag aber auch Situationen geben, wo kurzfristig Abhilfe geschaffen werden muss. Hier typisch: Bellen in der Wohnung weil entweder Kontrollverlust oder aus Angst.

    Habe selbst zum Glück noch Zeit, meine Süsse bis Ende des Jahres auf LANGE Allein-Zeit vorzubereiten , habe im Bekanntenkreis aber auch (in Teilen) Verständnis, dass diese Wasserspray-Halsband einsetzen.

    Dass auf Zeit auch andere Maßnahmen zum Erfolg führen würden, mag sein, bis dahin wäre aber
    1. Wohnung ruiniert,
    2. Besitzer hätte keine Wohnung mehr.
    Lieber so, als das die Koffer vor der Tür stehen bzw. der Kündigungsbrief eintrudelt, weil nicht genug Zeit zum Üben vorhanden war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!