Warum sind auch viele sanfte Hilfsmittel hier so verpönt?

  • Zitat


    Genauso gibt es Hunde da hilft nurnoch ein Wasserstrahl um sie aus ihrer Rage rauszuholen und sie wieder ansprechbar zu machen. ...


    Naja ich würde wohl, sofern ich mal so einen Fall haben werde, die konditionierte Enspannung gut aufbauen und im Problemmoment dann nutzen und Alternativverhalten abfragen.
    Olli

  • Sagen wirs mal so. Ich kenne einen Fall da ist das Halti gerissen und nicht der Hund beschädigt worden ;)

    Ja, mir ist es lieber meinen Hund in besonderen (seltenen !!!!) Situation lässig halten zu können, als mit aller Kraft gegen zu halten. Da bin ich dann mal egoistisch und denke an MEINE Gesundheit :D

  • Zitat

    Halti ist eine Managementmaßnahme. LERNEN tut Hund dabei i.d.R. nicht viel - es sei denn, es wird parallel wirklich an der Ursache des jeweiligen Problems gearbeitet.

    Des Weiteren ist es erschreckend, wie viele sog. HT Haltis anwenden und empfehlen, ohne ihre Kunden auch nur annähernd in der korrekten und damit ungefährlichen Handhabung zu schulen.

    Nur weil man selbst keinen Hund kennst, der sich das Genick gebrochen oder Schäden davongetragen hat, gibt es genügend Beispiele von Fehlverknüpfung UND Schmerzen im HWS-Bereich, die nur erst einmal diagnostiziert werden mussten.

    LG
    cazcarra

    Jap.. Kira kam neulich mit so `ner Geschichte nach Hause. Zwei Hunde, groß alle beide und beide nur am Halti geführt. Mein Töchterchen völlig verwirrt fragt nach und kriegte folgende Anwort:" Ja, den Halti tragen sie weil sie dann so leicht zu führen sind!"

    Mein Tochter war völlig von der Rolle.

    RockyChamp, warum zum Geier lässt Du Deinen Hund so in Rage kommen und bei dem, was du schreibst und wie die Konstellation bei Euch zuhause ist: Konsultiere einen gescheiten Hundetrainer der ins Haus kommt.

    Da läuft mehr quer und das kann in meinen augen auch bös nach hinten losgehen.

  • Zitat

    Ich benutze die wurfkette,eine flasche zum spritzen,halti und disc

    :skeptisch: Bitte was?

    Ich arbeite ja auch nach Trainingsmethoden die nicht jeder toll findet und hatte bei Lee auch ein Halti im Einsatz (nur um sie von dem anderen Hund wegbringen zu können, wenn wir ungedreht sind). Aber 4 Sachen auf einmal!? :skeptisch:

  • Zitat

    Sagen wirs mal so. Ich kenne einen Fall da ist das Halti gerissen und nicht der Hund beschädigt worden ;)

    Ja, mir ist es lieber meinen Hund in besonderen (seltenen !!!!) Situation lässig halten zu können, als mit aller Kraft gegen zu halten. Da bin ich dann mal egoistisch und denke an MEINE Gesundheit :D

    DAS kannst du auch ganz ohne Halti haben... man nehme ein hübsches Brustgeschirr mit einem Ring vorn an der Brust! Daran befestigt man eine Leine... und schwupps, kann ich sogar meinen 35-Kilo-Berserker mit dem kleinen Finger halten. Okay, beim Leinenpöbeln brauchts die ganze Hand, aber meiner Gesundheit hat es bislang nicht geschadet... und der meines Hundes auf jeden Fall weitaus weniger als ein Halti!

    Bei mir ist allerdings auch ein Halti in Benutzung... wegen Unkenntnis früher auch bei brenzligen Hundebegegnungen. Folge davon ist eine derart ausgeprägte Nackenmuskulatur bei Apollo, dass er heute selbst mit Halti nicht mehr zu händeln ist, wenn er tobt... der reißt mir schlichtweg die Leine aus der Hand, trotz Halti!
    Bei mir erfüllt das Halti noch genau einen Zweck, nämlich wenn ich von der Haustür zum Geräteschuppen meines Rollstuhls laufe, trägt Apollo es als kleine Zusatzabsicherung. Da wackel ich aber allenfalls mal an der Leine, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Ansonsten brauch ich das Teil nicht, weil ich einfach für mich und Hundi weitaus praktikablere und vor allem gesündere Möglichkeiten gefunden habe.

  • Zitat

    Oô was hasn Du für nen Bombenleger von Hund?

    Das hab ich mich auch grad gefragt... menschenfressendes Ungeheuer oder so... :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!