Welches Geschirr? Habt ihr Erfahrungsberichte?

  • Ich habe ein K9 und ein Camiro - und das Camiro gefällt mir für den "Alltagsgebrauch" um einiges besser: es ist super-leicht (Gurtband mit Neopren unterfüttert), trocknet wahnsinnig schnell (auch am Hund) und sitzt total gut. Vom Preis her absolut ok und die Camiro-Macher (wie heißen die eigentlich??) gehen auch ohne Probleme auf Sonderwünsche ein (ohne nennenswerte Mehrkosten).

    VG
    Ine

  • Hallo,
    unsere Lena ist eine 9 Monate alte Malteser-Mix-Hündin, die bis jetzt ein Halsband hat. Unserer 5-jährigen Jacky habe ich ein Geschirr gekauft, als sie noch jünger war, aber es hat ihr die Haut aufgescheuert und sie hat es total ungern angezogen.
    Aber bei kleinen Lena bin ich doch am überlegen ein Geschirr zu kaufen, da sie immer sehr zieht und sich damit selber die Luft nimmt.
    Ich war jetzt im Freßnapf, wo man mir aber jetzt zum 2. Mal vom Geschirr abriet. Ich habe mich jetzt zu einem Elchhalsband überreden lassen, was sehr weich wäre und weil es breiter ist, wäre es auch besser. Aber ich finde den Verschluß für unsere 5 kg leichte Lena etwas wuchtig. Sie hatte es heute zum 1. Mal an.
    Kann man für so kleine Hunde auch ein Geschirr von K9 nehmen und woher weiß ich, das es genau paßt, wenn ich es bestelle.
    Weiß im Moment wirklich nicht, was denn jetzt richtig für Lena ist.
    Wäre für Tipps sehr dankbar.

    LG
    Bea

  • Hallo Bea!

    Beim Fressnapf haben sie dir wahrscheinlich vom Geschirr abgeraten, weil das Elchlederhalsband teurer ist... :roll: Klar so ein Elchledergeschirr ist auch schick, hatte selber auch mal eins.

    Zu K-9 kann ich dir eigentlich nur sagen: Klasse Geschirre und super Qualität: Leicht, super Sitz und dazu witzige Logos.
    Ich bin mit Emily nach Berlin gefahren, da Emily eine "haarige Zwischengröße" war, aber nun haben wir das TPP-Gurtbandgeschirr (ohne Sattel) und was soll ich sagen? Bin super zufrieden! Wenn es bei dir in der Nähe keinen Julius K-9 Laden gibt, dann bestell doch einfach im Internet, da musst du allerdings aufpassen, dass du auch wirklich das Original bestellst. (z.B. hier: http://www.modler-gmbh.de/)
    Um im Internet zu bestellen einfach den Brustumfang messen und richtige Größe auswählen. Für kleine Hunde gibt es extra die Größen Mini und MiniMini. Also wie gesagt einfach mal Brustumfang vom Hund messen.
    Bei Fragen meld dich einfach!

    Viele Grüße Janina

  • Hallo Janina,

    vielen Dank für Deine Antwort. Wir müssen nur noch den Brustumfang messen, dann werde ich dort das Gurtgeschirr bestellen. Gut, das es auch die Mini-Größen gibt.
    Ja, im nachhinein denke ich auch, die wollten im Freßnapf nur das teure Halsband verkaufen und ich wollte doch nur, das es meiner kleinen Lena gut geht.

    LG
    Bea

  • Wir haben jetzt nach reichlicher Überlegung auch die Entscheidung getroffen mal so ein TPP-K9-Geschirr zu probieren. Der Preis und nicht zuletzt eure tollen Tipps sprechen einfach dafür.

    So ein Camiro-Geschirr is bestimmt auch toll, da werden wir dann aber warten bis unsere Kleine 100% ausgewachsen is und es uns dann maßanfertigen lassen.

    Liebe Bea, kuck doch mal, ob du in deiner Nähe nen richtig guten Hundezubehörladen findest. Am besten keine Kette, da kennen sich die Leute meist besser aus.
    Grade für so nen kleinen Hund ist es wichtig, das Geschirr mit dem Hund im Laden richtig anpassen zu lassen. Erkundige dich doch mal bei ner Hundeschule/nem Hundeverein in eurer Nähe, die wissen bestimmt wo man was am besten bekommt und gut beraten wird. Evtl. wäre auch ein extra Welpengeschirr noch was.
    Wir haben das Glück, das bei uns in der Nähe ein suuuuper Laden ist. Ziemlich klein aber vollgestopft mit allem, du bekommst wirklich alles und wenn nicht, wirds bestellt. Sowas und ne gute Beratung ist wirklich Gold wert.
    Wir machens immer so, dass wir/ich zuerst im Internet schmökern, evtl hier im Forum nachgefragt wird und dann gehen wir in den Laden. Dann haben wir die ultimative Beratung!!! :D

  • Obwohl Du Dich ja schon entschieden hast, schreib ich noch kurz was zu den Hurtta-Geschirren.
    Wir hatten schon beide (Y und Norweger) und ich finde beide toll!
    Bei dem Norweger ist aber oft das Problem, dass sie nicht gut passen (die von Hurtta). Zum Glück haben wir einen Hundeladen in der Nähe, der die Geschirre führt und konnten so anprobieren, hätte ich aber online bestellt hätte ich wohl an Hand der Angaben eine ganz andere Größe bestellt.
    :???:

    Ansonsten finde ich auch die Geschirre von Sabro super.

  • Ach, super, vielen Dank trotzdem nochmal.

    Ja, nur per Internet bestellen is dann wohl nur dann sinnvoll, wenn man sich das Geschirr wirklich nach Hundemaßen extra anfertigen lässt. Anders muss mans immer anprobieren.
    Wahrscheinlich schaun wir heut mal in den Hundeladen unseres Vertrauens und dann mal sehn, was wir tatsächlich mitnehmen. Halte auf die Meinung der Frau dort auch sehr viel.

    Danke aber an alle für die Antworten!!

    Denke, ihr könnt hier trotzdem noch bisschen eure Erfahrungen mit versch. Geschirren berichten, haben andere ja auch noch was davon ;-)

  • Hallo Glückskind!

    Find ich ja super, dass du dich für das TPP-Gurtbandgeschirr entschieden hast. Würd mich ehrlich gesagt sehr interessieren, was die Frau im Hundeladen dazu sagt, bin immer sehr glücklich andere Meinungen über das Geschirr zu hören. ;)
    Wir haben übrigens folgende Logos: Biotonne, Sofawolf, Die tut nix, Rennsemmel, Knutschkugel und Crazy Dog. Ich werde so oft auf das Geschirr angesprochen und eben hat mich ein Mann gefragt: "Steht da wirklich Biotonne drauf??" Ich:"Ja :^^: " Da musste er richtig lachen. :D
    Es gibt noch so viele Logos, die ich toll finde und werde wohl bald mit meiner Freundin eine neue Sammelbestellung aufgeben.

    Also viele Grüße Janina und Emily

  • Hallo!

    Aaaaalso, war ein lustiger Einkauf. Erstmal schon mal riesen Missverständnis bei der Frau, weil sie erst dachte wir hätten so ein komisches Erziehungsgeschirr (wo´s in den Achseln schnürt) für unsre Kleine, und hat sie schon voll bemitleidet. Bis wir dann irgendwann das Missverständnis aufklären konnten. Nichtsdestotrotz war Paula nicht sehr begeistert von dem ganzen Geschirr-Anprobiere.
    Gekauft haben wir jetzt so ein Gurtbandgeschirr, das genauso aussieht wie deins, nur kein Original, weil sie das nicht dahatte. Hätte es bestellen können. Meinte aber, dass die Qualität vergleichbar ist. Der Preis wars auch, also mal sehen obs genauso robust ist. Haben mit der Ladenbesitzerin ausgemacht, dass wirs mal ne Woche testen können und wenns uns nicht gefällt wieder zurückgeben können.
    Aber bis jetzt finde ich die Handhabung schon mal suuuuper, so einfach an und ausgezogen und die Maus stellt sich auch nicht mehr gar so an vorm Gassigehen. Es passt auch viel, viel besser und verrutscht nicht mehr so viel wie das andere, auch an der Schlepp keine Probleme. Und so schön leicht. Bis jetzt eine enorme Steigerung im Vergleich zum alten Geschirr. (das jetzt aber trotzdem mal aufgehoben wird für den irgendwann mal folgenden Zweithund :winkgrin2: , vielleicht findet der´s ja gut...
    Und wenn wir wollen dann können wir an dem Geschirr auch so n Klettdings draufmachen, die Logos passen da genauso drauf.
    Mein Favorit für unsere Paula: "Extremwedler". "Schmutzhund" finde ich auch spitze!

    Danke nochmal für die gute Beratung und schönen Abend noch.

    Liebe Grüße, Paula und Glückskind

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!