Welches Geschirr? Habt ihr Erfahrungsberichte?

  • Hallo allerseits!

    Unsere Hündin hat zum Gassigehen draußen immer ein Geschirr an. Zu Beginn (als Welpe) hatte sie den "Klassiker"(Y-Geschirr aus Nylon). Als sie aus dem raugewachsen war haben wir nen Fehlkauf getätigt: Ein "Step-in-Geschirr", das wir einfach auf unsere Hündin nicht 100% passend kriegen, irgendwie rutschts immer rum. Solang die Leine dran ist gehts einigermaßen, weil das Geschirr dadurch eher an seinem Platz gehalten wird. Wenn sie aber frei läuft, dann hängts hir sonstwo, sie könnt denk ich, auch rausschlüpfen.
    Aber das Schlimmste: Immer wenns zum Gassigehen ist, merkt man, sie mag dieser Geschirr einfach nicht: Sie hebt immer ein Bein an, so dass man lange braucht, bis es richtig angezogen ist und wenns dann mal dran is steht sie erst mal stocksteif wie angewurzelt da.
    Das ist echt kein Spaß, immer denkt man, man tut dem Hund was mordsmäßig schlimmes an.

    Deswegen soll jetzt ein neues Geschirr her. Wir liebäugeln mit einem "hurtta"-Geschirr(entweder Y-Geschirr od. Norweger), weil die gepolstert sind. Sind uns aber ned so ganz klar, ob das tatsächlich so viel bringt und ob ein Norweger-Geschirr gut wär oder nicht. Könnt ja sein, dass unsere Hündin stört, dass der meiste "Zug" direkt an der oberen Brust ist. Ich weiß nicht so recht...

    Habt ihr Erfahrungen und/oder Tipps? :???:

  • Hallo,

    meine Hunde haben K9 Geschirre. Für die Jungfluse habe ich zusätzlich noch das Gurtbandgeschirr von K9. Das ist wie ein Norweger.. Ich bin sehr zufrieden damit. Die Dinger halten und reissen nicht. Die Geschirre die ich bislang hatte, sind oft gerissen.

    lg
    anja

  • Hallo Glückskind!

    Ich kann dir wirklich nur Geschirre von K-9 empfehlen. Ich habe mir vor kurzem eins gekauft, ohne Sattel (TPP-Gurtbandgeschirr).
    Das Geschirr verrutscht nie, sitzt super und ist total leicht und die Logos sind natürlich super witzig.
    Schau doch mal hier: http://www.hundesportartikel.at/

    Mein Geschirr hat 11.90 € gekostet und das find ich super ok!

    Bestimmt kennen hier welche das von dir genannte Geschirr und haben Tipps.

    Es grüßen Janina und Emily

  • Also ich habe für meine beiden das " Julius K9". Und da es wie angegossen sitzt und auch kein große hin und her ist beim anziehen, würde ich kein anderes mehr holen.

    Sobald ich zu den beiden sage, das wir gassi gehen, laufen Sie in Richtung wo die K9 hängen. :D :D :D

  • Danke schon mal für die schnelle Antwort!

    Dieses Gurtbandgeschirr sieht schon mal nicht schlecht aus, denke, bei dem richtigen K9-Geschirr is ihr zuviel dran bzw. das ist ihr evtl. zu schwer. Könnt mir vorstellen, dass so leicht wie möglich am besten is.
    Aber dann dürfts wahrscheinlich auch wieder nix gepolstertes sein...hm...Mann! :???:

    Noch ne Frage zu dem Gurtbandgeschirr: Unsere Hündin wird VIELLEICHT noch ein wenig wachsen (is n Mischling von 7 Monaten, deswegen kann man das so genau nicht sagen), das hat da schon noch genüend Spiel zum Verstellen, oder?

  • Also unser Gurtbandgeschirr hat viel Spielraum, einfach klasse.
    Es ist wirklich sehr leicht, im Vergleich mit einem Hunter Geschirr wiegt es fast nichts, aber auch die Geschirre mit Sattel sind sehr leicht, aber bei Hunden mit langen Haaren im Sommer eher zu warm.
    Mit 7 Monaten ist deine Hündin bestimmt noch nicht ganz ausgewachsen, hast du denn schonmal den Brustumfang gemessen?

    Hier mal ein Bild vom TPP-Gurtbandgeschirr:

    Externer Inhalt img93.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img93.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sieht man nicht so viel, muss gleich nochmal schauen, ob ich noch bessere Fotos habe.

  • Oh, cool, vielen Dank!

    Gut aussehen tuts auf jeden Fall!

    Und in den Achseln scheuern kann so ein Gurtband-/Norwegergeschirr auch ned so leicht, das find ich auch schon mal spitze.

    Brustumfang hab ich (beim Hund ;-) ) noch nicht gemessen, hab die Kleine auch grad ned hier (is Gassi mit Herrchen, damit ich in Ruhe arbeiten kann, und was mach ich??!!

    Naja, ich würd ja noch warten mit dem neuen, bis sie ausgewachsen is, weil unser aktuelles Geschirr hat schon auch noch gut Spielraum und so viel kommt bei ihr auch nicht mehr nach an Größe (höchstens noch Proportionsänderungen) aber es is halt echt schlimm zu sehen, dass sie sich mit diesem Geschirr im ersten Moment aufs Gassigehen nicht freut. Dewegen muss einfach bald ein neues her, das hilft nicht.

  • Habt ihr vielleicht ein normales Halsband? Macht das doch erstmal um, bis ihr was neues habt. ;)

    Wenn du Lust hast, kannst du dich ja nochmal melden, wenn du den Brustumfang gemessen hast, dann helfe ich dir gerne bei der Größenauswahl. (wenn es nun ein TPP-Gurtbandgeschirr werden soll :^^: )


    LG Janina und Emily

  • Ja, klar, Halsband haben wir(auch wenn ichs ned allzu gern zum Gassi gehen hernehm), nehmen es aber eben wegen des Geschirr-Problems auch oft mal her zur Zeit.
    Nur arbeiten wir in letzter Zeit auch viel an der Schleppleine und da bin ich gegen Halsband!

    Aber erst mal muss es zum normalen Gassi gehen reichen und ich seh mal, wann ich dran denk die Kleine zu messen und dann meld ich mich nochmal.

    Vielen Dank!


    P.S. an alle anderen: Falls jemand trotzdem auch noch Erfahrungen zu den "hurtta"-Geschirren oder anderen hat, bitte her mit Infos ;-) Dankeeee!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!