"Der Hundeprofi" V auf Vox (27.09.2008)

  • Die Dame find ich klasse, dass sie gerade solchen Hunden ein Zuhause gibt. Obwohl ich noch immer nicht verstehe (habe aber auch den Anfang nicht gesehen), warum es nicht möglich war, den Dackel bei seiner Familie zu lassen. Nur wegen der derzeitigen Unruhe beim Umzug? So ein Zimmer ist doch raps zaps eingeräumt und dann kehrt doch wieder Ruhe ein, oder?

    Engy, unsere Pflegehündin, meinte gerade, der quietschenden Cora zu Hilfe eilen zu müssen ;)

    Externer Inhalt picfu.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schlaubi

  • ohh ja, ich hab geheult, als Cora losjaulte.....sie tat mir so leid.

    Aber die Dogge is ja megacool.

    Und Cora is ja eine ganz superhübsche Maus.

    Die Dackeldame bei Hundkatzemaus fand ich auch niedlich und ich freue mich, das sie endlich in ein Zuhause kam, wo man Zeit für sie hat, auf sie eingehen kann und keine Möbel verrückt werden. Vorallem wo es für sie sicher is und keine Sorge besteht, das sie sich verletzt oder gar Treppen herunter fällt.

  • Zitat

    Die Dame find ich klasse, dass sie gerade solchen Hunden ein Zuhause gibt. Obwohl ich noch immer nicht verstehe (habe aber auch den Anfang nicht gesehen), warum es nicht möglich war, den Dackel bei seiner Familie zu lassen. Nur wegen der derzeitigen Unruhe beim Umzug? So ein Zimmer ist doch raps zaps eingeräumt und dann kehrt doch wieder Ruhe ein, oder?

    Engy, unsere Pflegehündin, meinte gerade, der quietschenden Cora zu Hilfe eilen zu müssen ;)

    Externer Inhalt picfu.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schlaubi

    so wie ich das verstanden hab, hat die familie zu wenig zeit sich richtig um die alte dackeldame zu kümmern, so wie sie das eben braucht. und die neue wohnung scheint ein längeres "projekt" oder eine ewige baustelle zu sein. so wie die frau sagte dauert das mindestens noch 6 monate oder länger, bis da alles eingerichtet und umgebaut ist. das ist für den alten blinden hund halt nicht zumutbar. vor allem weil da auch die nötige zeit und aufmerksamkeit fehlt die sie braucht. :|
    aber die scheinen ja mit der älteren dame eine super gute lösung gefunden zu haben ;)

  • Zitat

    Aber die Dogge is ja megacool.

    "megacool" ist für diese Dogge eine absolute Untertreibung - die ist einfach nur *WORTEDAFÜRFEHLEN* (gibts ne Steigerung für GIGANTISCH???)

    Wenn sie nur nicht so sabbern würden :hilfe:

    schlaubi

  • Ja das ist schlimm, ansonsten hätte ich auch wohl ne Dogge.

    Aber Ben ist ja auch wohl der Hammer. Die Bindung und Erziehung liegt ja wohl bei null. Und ich frage mich wer da mit wem spazieren geht. Sie mit dem Hund oder der Hund mit ihr? Ich habe mich echt scheckig gelacht :lachtot: , auch wenn das wahrscheinlich keiner verstehen kann.

  • Danke für die Aufklärung, liebe Erdbeere (so ein gelato con fragole wär jetzt was *grins*)

    Verstehen tu ich es trotzdem nicht. Auch bei einem Umzug/Umbau berücksichtige ich die Bedürfnisse aller Familienmitglieder, also auch die meines Hundes. Meine Meinung.

    Und Ben? Da frag ich mich auch, wer das eigentlich das Sagen hat :-)

    schlaubi

  • Zitat


    Engy, unsere Pflegehündin, meinte gerade, der quietschenden Cora zu Hilfe eilen zu müssen ;)

    Externer Inhalt picfu.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schlaubi

    ach, ist das eine hübsche! und so couragiert! ;)
    lotte pennt hier nur rum und grunzt und würdigt cora keines blickes. dafür war das meerschwein eben im tv für sie der oberknüller. die hat wohl keine soziale ader.


    aber weiß jetzt jemand von euch was zum thema zittern?
    warum war das, laut rütter, kein 'angstzittern' und wie unterscheidet man das?

    außerdem hab ich noch so eine frage, hoffe, jemand von euch kann vielleicht helfen :D
    lotte kann große hunde auch nicht sonderlich leiden. vor manchen hat sie angst, bei anderen ist sie einfach sehr vorsichtig, aber im grunde kann man sagen: sie mag die großen irgendwie nicht so.

    wie wäre das jetzt, wenn ich jetzt auf die idee käme, mir eine dogge anzuschaffen, ein riesenbaby. (angenommen...rein hypothetisch, weil: wird niemals so sein.)
    und angenommen die dogge sei am anfang noch kleiner als lotte (okay, ich glaub sie müsste dann ca 3 wochen alt sein oder so ;) ) und würde dann erst laaangsam über sie hinauswachsen... würde sie dann spontan ängstlich werden, wenn sie ihr über den kopf wachsen würde? nö, oder?
    aber sie würde wohl auch nicht plötzlich keine angst mehr vor fremden riesen haben...oder?

  • Zitat

    Danke für die Aufklärung, liebe Erdbeere (so ein gelato con fragole wär jetzt was *grins*)


    :D

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Verstehen tu ich es trotzdem nicht. Auch bei einem Umzug/Umbau berücksichtige ich die Bedürfnisse aller Familienmitglieder, also auch die meines Hundes. Meine Meinung.

    Und Ben? Da frag ich mich auch, wer das eigentlich das Sagen hat :-)

    schlaubi

    ich versteh's auch nicht, hab mir auch gedacht dass man da, wenn man wirklich will eine gute und vernünftige lösung für hund und mensch finden könnte :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!