"Der Hundeprofi" V auf Vox (27.09.2008)
-
-
Zitat
ja morgen früh..ganz früh..um 7:00 oder so.
Joah!!!
Das is mir dann etwas zu früh an meinen freien Tag!
Nee, nee, nee, dann les ich hier lieber immer mit!
Aber danke dir! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Joah!!!
Das is mir dann etwas zu früh an meinen freien Tag!
Nee, nee, nee, dann les ich hier lieber immer mit!
Aber danke dir!Hallo.
Du kannst bis 8 Uhr schlafen. Dann erst kommt die Wiederholung.LG.
-
Schaaaade, ich wollte doch die Erste sein, die sich über hundkatzemaus aufregt! :motz:
Leider hab ich das von Anfang an gesehen und mich die ganze Zeit aufgeregt. Wie kann man mit so einem Hund andauernd umziehen? Zuerst hatten sie wohl recht lange eine Wohnung, dann sind sie umgezogen und kurz danach wieder. Da ist doch klar, das der Hund verunsichert ist. Hatte selber bis letztes Jahr September eine 13 jährige demenz kranke blinde Dackelhündin. Wären wir mit der städig umgezogen, sie wäre auch überall gegen gelaufen. Sie hatte ja so schon ihre Probleme... Und dann hatten die Leute auch noch Kartons überall im Weg stehen und ne nicht gesicherte Treppe!! :irre:
Am Besten war sowieso, dass die Frau dann gleich noch weiter arbeitet, hätte sie nicht wenigstens ne Woche frei nehmen können, wenn sie schon weiß, dass die arme Hündin so Probleme bekommt? Denn sie sagte ja, dass Anka vorher auch schon schlecht klar kam!Und das mit der Pflegefamilie war ja sowieso der totale Quatsch, klar die Arme hat sowieso schon Probleme sich zurecht zu finden und hat dann noch eine andauernd wechselne Umgebung!!
Trotz allem verstehe ich auch nicht so ganz, warum gleich abgeben? Alte demenz kranke Hündin, die auch noch blind ist und dann noch alles fremd? Ok wahrscheinlich besser als das Chaos da und Zeit hatten sie wohl auch alle kaum bis gar nicht. Na ja, die hauptsache ist doch das die kleine Anka da nun endlich bleiben kann und die nette Frau nicht umzieht.Die Sendung, der Hundeprofi, fand ich wieder spitze. Herr Rütter kann immer so super erklären und passt sich so weit wie möglich auch immer den Leuten an und deren Gegebenheiten. Trotzdem sagt er wenn es so nicht geht, wie mit den komischen Leuten von Ben, die nicht mal wußten, dass man nen jungen Hund noch beschäftigen muss.
Die mit der Cora fand ich im Gegensatz total super, die haben sich echt toll verhalten und dafür, dass sie dauernd Pech mit blöden Hundebegegnungen hatten konnten sie auch nix. Das war echt mal interessant, gerade weil das da mal nicht so war wie fast immer, dass der Hund kaum oder gar nicht erzogen ist. Die war doch gut erzogen.
Also vom Hundeprofi war ich begeistert, von hundkatzemaus nicht!Liebe Grüße Antje
-
Hallo,
also jetzt kann ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Ich gehe auf diesen Fred und gleich auf der 1. Seite gehts gleich voll zur Sache. Noch nichts zur Sendung selber wurde geschrieben, da war die Diskussion schon im vollen Gange - RESPEKT !!!!
Zum Thema: als ich den Mann mit der Dogge hab kommen sehen......ich dachte bloss:"...jetzt nur nicht anziehen liebe Dogge......gaaaaaaaaaaaanz brav bleiben!!!! Der Oppa hat nur 1 Stock!!!!"
Aber die Dogge war echt sowas von erhaben (Kunststück.....ist ja auch 3 Stockwerke grösser als der Dalmi).
Für mich zeigte sich heute Abend einmal mehr, dass der "Maddin" bei Hunden mit Angstverhalten richtig klasse rangeht. Ja gut, es gibt immer was zu bemängeln, aber dann muss man sich auch bewusst sein, dass hier pro Fall immer nur 20 Minuten zur Verfügung stehen. Das was ich eventuell vermisse schiebe ich dann darauf, dass es dem Schnitt zum Opfer fiel.
Aber ansonsten richtig klasse. Auch zum angeschnittenem Thema Kastration. Zuerst dachte ich noch: "Huch...das Thema kommt aber schnell zur Aussprache
" Aber er ist auch bereit zu erkennen, dass der erste Gedanke falsch war und dass Ben auf andere Weise therapiert werden kann - find ich persönlich klasse dass ein Trainer zugibt, falsch gelegen zu haben.
Ich kenne andere Trainer die - haben sie erstmal einen Gedanken gefasst - diesen auch durchziehen, komme was wolle.
Zum Fall Cora.....sowas ähnliches haben wir hier im Dorf auch rumlaufen. Kommt angeflogen, bremst aber kurz vorher ab. Wenn dann einer meiner auf sie zu möchte.....JAUUUUUUUUUUUULL und zurück zu Mama ;-)
Jedoch beruhigt sie sich relativ schnell und dann gehts auch. Aber wer Cora als Laie gesehen hat, der muss doch das Schlimmste gedacht haben.
Ich denke, dass diesmal die Wogen nicht so ausarten, dass wir hier 30-40 Seiten erreichen werden - dafür denke ich, reicht der Stoff nicht aus.
Es sei denn.....Seite 1 wiederholt sich nochmal ;-)
Lg
Volker -
Fand die Sendung heute ok!
Oh ja, die Dogge....einfach nur...genial!
Unser Titan ist vor zwei Monaten gestorben, er war genau so wie die Dogge bei Rütter, er wäre da auch so geduldig und sanft gewesen!
Es tut so weh... :nosmile: -
-
Hallo,
ich konnte bei Cora gar nicht hinsehen...ich hatte ne Schnatterpelle bis zur Decke...die arme Maus...mir standen echt die Tränen in den Augen...!
Aber toll, was sie erreicht haben. War begeistert, wie super die Halter mitgearbeitet haben. Die Bindung zwischen Cora und ihren Menschen war aber auch top, da konnte man prima dran arbeiten. Sie hat ja trotz Panikattacken ihren Leuten vertraut und Schutz gesucht. Jetzt wissen sie, wie sie Cora unterstützen können und es zeigt Wirkung. Ich war richtig gerührt, als sie am Ende ohne Leine zusammen spazieren gegangen sind und es war relativ entspannt.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Zu Ben sag ich jetzt mal nix...der wurde ja quasi zum Pascha erzogen.
-
Zitat
Joah!!! Das is mir dann etwas zu früh an meinen freien Tag!Zitat
Die Dogge hätte aber spätestens beim zweiten Treffen ein anderes Halsband haben müssen.
Nachdem ich nun Dampfbügeleisendauerwerbesendung hinter mich gebracht habe :sauer: , und feststellen durfte, dass Hundeprofi erst um 8 losgeht, habe ich auch gesehen, dass die Dogge zuerst ein anderes Halsband umhatte ..Schon schlimm, dass der Dalmi so üble Erfahrungen in der Hundeschule gemacht hat. Und dann auch noch beim Spaziergang zweimal so böse angegriffen wurde. Müsste man da denn nicht eigentlich mit mehreren Hunden verschiedener Rasse trainieren?
In dem Kanal, wo der Retriever geschwommen ist, gab es bestimmt ne ziemliche Strömung, weswegen er nicht so gut schwimmen konnte.
-
ich hab die Sendung erst zu spät eingeschaltet, aber mir war die Arbeit zum Schluss mit Ben etwas zu wischi-waschi. ich finde Herr rütter hätte das Hierkommando besser erklären können, mehr auf die Genauigkeit eingehen müssen. Das war mir persönlich zu dürftig.
Mich regen Leute auf, die sich nicht über die Beschäftigung ihres Hundes informieren!
Bei der Dalmihündin war schon krass. Sie reagierte schon sehr gut bei der Dogge. Aber: Zu Beginn ging die Dogge ja ziemlich auf die Hündin zu, das hat sie zum Schluss nicht gemacht. Meint ihr, die Cora würde dann auch "relativ" gelassen bleiben? Und was ist mit anderen Hunden? Ich meine, fremde, schwarze Hunde? Ob sie die auch akzeptiert und nicht panisch wird? Auch da hätte ich mir eine reale, nicht vom Menschen hervorgerufene Situation gewünscht, wie sie eben tagtäglich passiert.
-
Gerade läuft die Wiederholung
-
Diesmal waren die Erklärungen ausführlich, man konnte die Entwicklung bei beiden Hunden gut nachvollziehen.
Schöne Sendung!
Obs auch noch ne Diskussion über Kastration oder nicht anschließend gibt? ;-)Jenny:
das war der erste große Hund! Die müssen natürlich weiterarbeiten.
Aber bei der Angsttherapie fängst halt erstmal mit e i n e m zuverlässigen Hund an. Dann wird die Schwierigkeit gesteigert.P.S.
Tipp für die Morgenmuffel am Sonntag:
Videorecorder programmieren ;-)Volker:
kathrin hat mich irgendwie aufm Kieker, seit ich mich mit ihr in einem Thread gestritten hab. Hat meinen Beitrag "zum Schmunzeln" einfach gelöscht, wegen "falschen Zitierens"
Eine PN mit der Bitte um Korrektur hätte es auch getan...
Gibt halt nachtragende Menschen..Alina:
und.. was is? Haste jetzt n neues Dampfbügeleisen gekauft oder ein paar andere Dinge erstanden? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!