Provokanter Kater

  • Hallo,


    Na das ist aber wirklich eine unglückliche Situation :(. Hast Du überlegt ob so ein "Anti-Katzen-Spray" was wäre? Es gibt da ungiftige Sachen und vielleicht hilft sowas ja? Ich kenn mich da nicht aus, das wäre aber vielleicht eine Idee.


    Ist der Kater denn "nur" an den Wohnzimmerfenstern? Dann könnte man evt ja auch noch den Hund in einem anderen Raum eine Kuschelecke einrichten? Jalousien nach unten ziehen wäre wohl auch noch eine Idee. Aber Du hast recht - Dunkelhaft ist nicht das ware. Wir haben so sonnendurchlässige Rollos, die aber den Blick nach draußen versperren - das ist optimal. Liska bellt nämlich sonst auch, wenn sie allein ist, gern mal andere Hunde oder Katzen an.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    • Neu

    Hi


    hast du hier Provokanter Kater* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      kann der Kater sich denn auf eurem Grundstück irgendwo hinlegen? Ich frage daher weil ich keine Katze kenne, die stundenlang auf einer Terrasse sitzt ohne ein weiches Kissen unter dem Popo zu haben.


      Ansonsten bleibt wirklich nur die Möglichkeit es entweder: dem Kater sehr ungemütlich bei euch zu machen. z.B. scheppernde Dosen oder mal ne zeitlang ne Plastikplane auf die Terrasse zu legen.
      oder:
      Du nimmst Dir Urlaub und übst mit Panda.


      Katzen die auf Autos machen sind mir auch neu. Das mag ich ja nun gar nicht glauben, aber wer weiss?


      Ich vermute mal, dass Dir der Winter jetzt ganz recht kommen könnte, denn die meisten Katzen halten sich dann doch eher an warmen Orten auf und sind mehr im Haus.


      Liebe Grüße


      Steffi


      PS: mit den Nachbarn mal ein Kaffeetrinken ausmachen und die beiden zusammenführen kommt wohl eher nicht in Frage, oder?

    • Zitat

      Hallo,
      (. Hast Du überlegt ob so ein "Anti-Katzen-Spray" was wäre? Es gibt da ungiftige Sachen und vielleicht hilft sowas ja? Ich kenn mich da nicht aus, das wäre aber vielleicht eine Idee.


      Ist der Kater denn "nur" an den Wohnzimmerfenstern?
      Liebe Grüße
      Dana und Wauzis


      ja, da hab ich auch schon dran gedacht - das Anti-Katzenspray wäre aber die letzte Möglichkeit....


      Nee, nicht nur Wohnzimmer - leider auch Küchenfenster - also direkt über meinem armen Pandabären......
      Aber Panda deswegen in die Schlafzimmer lassen? Das ist auch unpassend.


      @ Steffi


      ich habe so ein Katzentier noch überhaupt nicht gesehen - der schmeisst sich auf das Auto, solange es warm ist (das kenne ich allerdings von Katzen) und wenn das abkühlt, wird sich gereckt, gestreckt und - gekackt!
      Dann haut er ab und sucht sich das nächste warme Auto - verschont bleibt nur das seiner Besitzer....


      Urlaub wegen eines Katers? Hm, ich habe schulpflichtige Kinder - die haben so oft Ferien - die kann ich schon nicht mit meinem Urlaub abdecken - und ehrlich - das würde mir auch zu weit gehen ....


      Und der Kater liegt direkt in der Fensterbank - ohne Decke, ohne Kissen - wenn es ihm zu kalt wird, geht er ja auf die Autos - scheint ihm völlig zu genügen.... :kopfwand:

    • also wenn ihr das schon so gut beobachten könnt wie der kater auf die autos geht und so würde ich das unbedingt fotografieren! auch wenn schäden bleiben sollten, werden die besitzer ohne beweise abstreiten dass es ihr kater war.


      das ist ein sogenannter provokater! :D

    • @ feffi


      haben wir :)


      Ich danke euch erst einmal für eure Tipps


      mal sehen - was mein Pandabär nun wieder gemacht hat - in der Ereiferung des Schutz- und Wachhundes :)


      Humor ist, wenn man trotzdem lacht....

    • Blöde Geschichte!


      Vielleicht könnten andere Nachbarn mal filmen wenn das Katertier wieder mal euren Panda verrückt macht? Wobei dann immer noch die Frage ist, wie und ob die Katerbesitzer das akzeptieren....
      Vielleicht wäre es doch mal ganz hilfreich wenn "aus Versehen" :hust: die Terassentüre offen wäre....
      Das Fensterbrett in der Küche würde ich aber schon irgendwie präparieren daß der Kater da nicht mehr draufgeht.
      Wie war das mit dem doppelseitigen Klebeband auf der Couch wenn der Hund nicht draufsoll? DAS sollte doch auch bei Katzen funktionieren...
      Im Notfall auf der Terrasse das gleiche - ein paar Streifen im Abstand auf die Steine geklebt....


      Ist zwar fies, aber wenn man mit den Besitzern nicht reden kann, was soll man machen?
      Bevor es wirklich nur heißt "Der Hund muss weg"


      Was mir gerade noch eine Kundin gesagt hat, die mitgelesen hat:


      Ein Fläschchen Baldrian oder Katzenminze aus dem Zoofachhandel auf einen Lappen träufeln und auch NACHBARS Grundstück ins entfernteste Eck drapieren...
      Dann geht Katerchen mit ein wenig Glück nur noch dahin! Und lässt euch in Ruhe...


      LG


      Ines

    • @ Proeftel


      Unser Nachbar meinte, dass wir die Photos manipuliert haben - mein mann wäre ja schließlich bei der Presse - da könne man sowas :lachtot:


      nee - andere nachbarn haben das auch fotografiert - aber die haben wir ja nur "aufgehetzt"
      mehr kam dazu nicht


      @ freddypudel


      Baldrian? Das funktioniert?
      das Probier ich mal......
      Danke

    • Panda: Baldrian oder Katzenminze - kommt drauf auf an was Katerchen lieber mag.
      Aber wie gesagt - in die am weitesten von eurem Grundstück gelegene Ecke des Nachbargrundstücks legen.... sonst wirst du das liebe Tier gar nicht mehr los :p


      Zitat

      Unser Nachbar meinte, dass wir die Photos manipuliert haben - mein mann wäre ja schließlich bei der Presse - da könne man sowas lachtot


      Aber sonst gehts dem noch gut, ja :irre:


      LG


      Ines

    • Hallo,


      Wohnt Euer Nachbar eigentlich in Miete, oder gehört ihm das wo er drinne
      wohnt?
      Wenn nicht, könnten evtl. ein paar dezent gewechselte Worte mit seinem
      Vermieter wahre Wunder helfen. :fies:


      intrigante Grüsse ... Patrick :^^:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!