gruppenzwang oder unhöflich

  • Hi mein Problem, wir gehen meist zu dritt, manchmal zu zweit oder auch mal zu viert spazieren mit den Hunden.
    Meine Hündin sehr dominant, aber nicht gefährlich, aber sehr leicht überfordert und sehr nervös.
    Ich selbst ein Eigenbrödler, dem jeden Tag viele Hunde und Menschen zuviel sind und sich gerne mal alleine auf einsamen Wegen mit seinem Hund geht.

    Die anderen Hunde mit denen wir gehen, vertragen sich mit jedem, was meine Bekannten natürlich veranlasst, offen auf die Hunde frei zu gehen. Die anderen Hundebesitzer, sind irritiert, weil Ronja an der Leine hängt.

    Das Problem, ein Teil der Hunde (meist meine hängt an der Leine) die anderen sind frei und spielen. Kommen natürlich auch her und mein Hund würde ruhig neben mir sitzen, aber was soll sie tun, wenn die anderen kommen?

    Um den Ganzen auszuweichen, gehe ich dann mit meiner Hündin eine Schleife und treffe zu meine Bekannten später wieder dazu oder gehe einfach anders. Dachte dies war so abgesprochen.

    Nun gestern wieder, sie gehen auf die Frau mit freilaufender Hündin zu, ich winke, pfeife meine Hündin her und wir laufen anders.

    Jetzt heißt es ich sei unhöflich, weil ich einfach die Gruppe verlasse.
    Muss sagen, früher hätte ich gesagt, ihr habt sie nicht mehr alle, und würde nicht mehr mitgehen.
    Man wird älter und ruhiger und ich frage mich, ist das vielleicht was dran?

    Oder sollte ich nichts mehr fest ausmachen, und wenn man sich trifft ok und wenn nicht, dann auch ok?

    Viele von euch sind ja keine Eigenbrödlier wie ich und sehen es ähnlich wie meine Bekannten und können mir es besser erklären.

    Tine

  • Zitat

    Meine Hündin sehr dominant, aber nicht gefährlich, aber sehr leicht überfordert und sehr nervös.


    Das sind aber viele Widersprüche in einem Satz !!

    Was passiert denn, wenn du normal weiter gehst ?
    Und was ist, wenn du deine Hündin zu dir rufst, sie hinter dich nimmst und dann weiter gehst ?

    Deiner Beschreibung nach ist sie ja nur unsicher, weiß sich nicht zu helfen und hat in dem Moment keinen, bei dem sie sich anlehnen kann !!

    Gruß, staffy

  • Hallo Tine

    Ich habe ja eine Hündin die sich kaum mit Artgenossen vesteht. Entgegenkommende Hunde sind immer der Feind, deshalb leine ich an und weiche, wenn es mir möglich ist, aus.
    Ich verabrede mich auch des öfteren mit einer Kollegin zum gemeinsamen Mittagsgassi. Ihre Hündin verträgt sich mit jedem, daher läuft sie frei.
    Treffen wir jetzt auf Fremde, weiche ich aus und geh ein Stück weiter um auf sie zu warten oder stelle mich abseits hin. Wenn ihre Hündin begrüsst und gespielt hat, gehen wir gemeinsam weiter.
    Treffen wir Bekannte von ihr, die ihre Hunde dabei haben, läuft es entweder wie oben oder unsere Wege trennen sich und sie geht weiter mit den anderen spazieren.
    Manchmal, wenn wir zu Beginn des Spaziergangs ihre Bekannten treffen, gehen wir auch alle gemeinsam und ich kann meine Hündin dann auch irgendwann ableinen.
    Es kommen aber in keinem Fall irgendwelche Vorwürfe in meine Richtung.

    VG Yvonne

  • Warum rufst du nicht einfach ein kruzes "Leute ich geh schon mal weiter- man sieht sich" in die Gruppe? :???:

    Dann wissen die anderen Bescheid und wenn sie wissen warum du weitergehst seh ich da keine Probleme...
    Wenn doch welche auftreten, würd ich mit denen nimmer gehen...

    Warum sollst du dich aus "höflichkeit" in eine Situation bringen, die dir undoder dem Hund unangenehm ist??

    Trixmix

  • staffy ja wohl mehr Unsicherheit das hast du gut erkannt.
    Wenn ich alleine mit ihr gehe, nehme ich sie Beifuss oder an die Leine, ich merke ja wie sie drauf ist, an den Ohren. Klare Befehle kein Problem. Wenn wir stehen bleiben ist es wie Revier abstecken.

    staffy und Yni meine Hündin läuft frei, mit den bekannten Hunden. Und die Hunde von unseren Bekannten, gehen generell zu jeden Hund hin und es gibt keine Probleme, sie bleiben dann auch stehen und unterhalten sich kurz.

    Meist laufe ich mit Ronja weiter und bleibe ein Stück weiter weg stehen und sie sitzt ohne Leine neben mir. Kein Problem.

    Nur oft genug kommt der andere Hund dann näher, selbst wenn ich die Besitzer warne oder bitte, ihren Hund wieder zu sich zu holen. Im Eifer der Spielerei, hören sie nicht so gut, kennt man ja:-).

    Tine

  • Na ja, das wäre längstens meine Gruppe gewesen. Auch wenn ich mit einer Gruppe unterwegs bin handele ich so wie ich es für richtig halte. Wem es nicht passt der soll es sein lassen.

    Zitat

    Man wird älter und ruhiger und ich frage mich, ist das vielleicht was dran?


    Ok, bei mir umgekehrt: werde älter und frage mich warum ich so einen Blödsinn (Anpassen bis zum Umfallen) überhaupt mitgemacht habe.

    Höflichkeit ist eine Sache, "Unterwerfen" eine andere :D .

  • trixmix das war es ja, was mir Kopfzerbrechen macht, denn eigentlich war es geklärt, sie wissen Bescheid und es war eine Situation wie immer, ich sage ich gehe dann schon mal und zweige mit meiner Hündin ab.
    Und heute der Vorwurf, auch die Sätze du musst es halt ausmachen lassen, zwischen den Hunden. Aber, warum sollte ich...?
    Es gibt Situationen die es erfordern, aber mit jeden freilaufenden fremden Hund. Das ist Stress für sie und für mich
    Terry, der Satz gefällt mir, nur gab es mir zu denken, dass meine Bekannte eben meinte, ich weiche immer aus und ich kann doch nicht immer ausweichen, ich bin wie vom Kopf, denn das dies ein Problem für die Gruppe darstellt, dieser Gedanke, war mir fremd :???:

  • Zitat

    Wenn wir stehen bleiben ist es wie Revier abstecken.


    Ist das nicht eher ein "sich die anderen vom Hals halten" ??

    Meine Hündin ist auch eher der unsichere Typ, mag keine aufdringlichen Hunde geschweige denn, daß sie jeden begrüßen muß.

    Wenns geht hab ich sie bei/hinter mir, da kann sie sorglos mittraben. Wenns so ist wie heute morgen, daß was großes Schwarzes auf uns zuprescht und im Hintergrund jemand Carloooos ruft, dann laß ich sie selber entscheiden.
    In diesem Fall wurde der unverschämte (aber freundliche) Köter kurz verbal zusammengefaltet und bekam die klare Ansage, sich nicht auf 5 m zu nähern ... für mich vollkommen ok.

    Manch Fremder, ohne Hundekenntnis hätte vermutlich meine Hündin für dominant, aggressiv gehalten :roll:

    Solange sie die anderen Hunde nicht grundlos niedermetzelt, gib ihr doch die Möglichkeit bei dir Sicherheit zu suchen und laß sie laufen !!

    - ohne Rücksicht auf die Meinungen der Groupies -

    Gruß, staffy

  • Zitat


    Ist das nicht eher ein "sich die anderen vom Hals halten" ??

    Meine Hündin ist auch eher der unsichere Typ, mag keine aufdringlichen Hunde geschweige denn, daß sie jeden begrüßen muß.

    Gruß, staffy

    So habe ich es noch gar nicht gesehen, aber durchaus einleuchtend. Danke für den Gedankengang, ich stimme dir zu, es passt zu ihr.
    Sie war als Welpe unter den Geschwistern, immer diejenige die abseit lag, ab und zu rein ins Rudel, aber bitte wieder raus.

    Das Problem ist das meine Gruppe sich gerne mit andern Hundebeistzern unterhält und gierig jeden Hund kennenlernen möchte. Wir laufen seit Jahren zusammen, es kam zwar immer zur Sprache, aber wie gesagt, ich glaubte, es sei geklärt.
    Verstehe gar nicht, wie es zu den Anwürfen kommen konnte heute morgen, da muss sich ja mächtig was angestaut haben, bei den Damen. Konnte erst gar nicht gegen antworten.

    Wir kommen auch auf keinen Nenner, da sie nicht sehen, welchen Stress es für Ronja bedeutet, sie war einfach schon immer so. Zuviel und sie bellt mich an, oder springt hoch, einmal zog sie mich an der Jacke mit den Zähnen weg.

    Sie mag spielen, nicht immer aber manchmal, durch Felder jagen, aber wenn es mehr wie zwei sind, kommt sie und läuft mir zwischen den Beinen. :-( oder stiftet abseits der Wege, weg von der Gruppe.

    Tine

  • Hallo Tine,

    ...da ich auch lieber für mich bin und keinen Trubel brauche, verstehe
    ich Dich ganz gut.
    Daher mein Tip: Wenn Du für Dich und Deinen Hund eine problematische
    Situation erkennst, dann geh dem ruhig aus dem Weg.
    Was kümmert Dich das Gerede anderer?

    Für Dich muss es passen.

    Und wenn die in der Gruppe über Dich reden... :???:

    So what?

    Die reden jetzt über Dich. Sagste nix, reden se, sagste was, reden se
    auch. Hör auf die Ärzte. Lass se reden.
    Ob das nun jemand als unhöflich empfindet... :ka: wen juckt's.

    Du weisst schon warum Du Dich so verhältst. Wenn die Leutz das nicht
    verstehen wollen, ihr Problem.

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!