gruppenzwang oder unhöflich
-
-
Zitat
Hallo Tine,
...da ich auch lieber für mich bin und keinen Trubel brauche, verstehe
ich Dich ganz gut.
Daher mein Tip: Wenn Du für Dich und Deinen Hund eine problematische
Situation erkennst, dann geh dem ruhig aus dem Weg.
Was kümmert Dich das Gerede anderer?Für Dich muss es passen.
Und wenn die in der Gruppe über Dich reden...
So what?
Die reden jetzt über Dich. Sagste nix, reden se, sagste was, reden se
auch. Hör auf die Ärzte. Lass se reden.
Ob das nun jemand als unhöflich empfindet...wen juckt's.
Du weisst schon warum Du Dich so verhältst. Wenn die Leutz das nicht
verstehen wollen, ihr Problem.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
Danke Patrick,
wolte gerade anrufen und nochmals klären nun habe ich das Handy verlegt, wo die Nummer drin ist. Aber, macht nichts, jetzt schreibe ich es per Mail, und erkläre es abends nochmals per Telefon.
Sie werden reden stimmt, denn sie haben ja schon darüber geredet *g*. Das heisst ja nicht, dass sie was gegen mich oder meinem Hund haben, sie verstehen es halt nicht.Nee ich brauche meine Auszeit glaube ich und es ist besser so, wäre schön wenn man sich trifft, dass die Hunde sich dann austoben, ansonsten jeder seinen Weg.
Man kann sich nicht nur auf einer Seite zurücknehmen, es muss eine Regelung gefunden werden, ist mir klar.
Ich kann nicht erwarten dass sie mit ausweichen, ist nee seltsame Situation.
Wie heisst es so schön wie die Frau so ihr Wau Wau. Wenn mich so was schon verunsichert, am hellen morgen, wie will der Hund denn da stabil sein *lach*.
Danke für euere Ratschläge, dachte echt die lauten anders und ihr sagt, stell dich nicht so an. Aber, ihr habt mich bestärkt.
Wollte aber trotzdem andere Meinungen hören, denn nicht das man doch was übersieht, bei sich. Mensch sein ist schon komplziert seufz.Lasst sie reden:-).
Danke Tine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier gruppenzwang oder unhöflich schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Tine,
ich lasse jetzt mal das, warum Dein Hund sich so verhält, außer vor und sehe nur Dich.
Absolut verständlich, dass Du nicht unbedingt täglich mit dieser Gruppe laufen willst.
Auch wenn ich kein Eigenbrödler bin, würde ich mich da raus tun, denn sich ständig rechtfertigen zu müssen, kann es wohl nicht sein.Es ist einzig und allein Deine Entscheidung, wie Du Dich verhältst, um Deinem Hund Stress zu ersparen.
Lass' die anderen reden.Mach' Dir keine Gedanken um andere Leute, denn die denken auch nicht an Dich!
Ich hatte mal eine ähnlicheSituation, in der es nicht um die Hunde, sondern um mich ging.
Dago und seine Schwester Paula verstehen sich super und aus diesem Grunde sind wir regelmäßig zusammen Gassi gegangen.
Paulas Frauchen war immer sehr nett, bis sie einen anderen Mann kennenlernte und dabei einen Höhenflug bekam. Sie hob buchstäblich ab und war so selbstverliebt, dass ich dieses Getue einfach nicht mehr ertragen konnte.So schade es für die Hunde war, ich habe mich konsequent zurückgezogen und heute haben wir keinen Kontakt mehr.
-
@Joco so weit muss es ja nicht kommen, ich fühle mich eigentlich sehr wohl und wir lachen auch sehr viel, und die Hunde verstehen sich bestens. Es ist nur diese eine Situation, die wir halt anscheinend nicht befriedigend für alle Beteiligten klären konnten.
Da ich nicht weiter weiß, und sie nicht weiter wissen, müssen wir es halt in Zukunft auf locker machen trifft man sich kann man ein Stück gehen. Wenn nicht, dann auch gut.Die Situation ist für drei Beteiligte unerträglich.
Verunsicherung für den fremden Hundebesitzer, der einen Hund an der Leine sieht und die anderen frei. Was soll er tun?Meine Leute die ihren Hund gerne frei laufen lassen würden, weil ihre ja nichts machen und wissen, dass ich jetzt gleich abdüse oder mich Abseits stelle.
Und mein Hund ich die abseit wartend stehen, bis sich die anderen begrüsst, beschnuffelt und ausgetauscht haben. Oder eben einfach abbiegt und sagt man sieht sich. Immer rumstehen wird auch kalt, brrr.
Es gibt anscheinend keine Lösung, jedenfalls fällt mir jetzt echt keine ein.
Ich bin sogar froh das sie es heute morgen angesprochen hat, so konnte ich mir nochmals Gedanken machen und alles abwägen, auch mit anderen nochfalls "sprechen". Meinungen anhören.
Das tut mir leid mit deinr Bekannten damals. Ich hatte auch mal eine Freundin, nur waren bei uns die Probleme eine Zeitlang zu gross und zu unterschiedlich. Wir grüssen uns heute zwar, aber sehr gepresst. Ich möchte solch eine Situation auch nicht mehr haben, denn die Hunde verstanden dies nicht. Und Ronja begrüsste immer, und wunderte sich, dass wir nichts sagten.
Daher wollte ich mir diesmal alles in Ruhe überlegen und dann handeln. Bloss keinen Streit, wenn man sieht, eine Hallo und ein Stückchen zusammen, sollte schon drin sein. Hoffe die anderen sehen es genauso:-).
Tine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!