Dumme Angewohnheit beim "Geschäft machen"?
-
-
Ich muss da mal ein Bild machen.
Er dreht sich mit dem Popo zum Zaun und kackt durch das Gitter
Wenn er bei einem Maschendratzaun genau ein Kreuz erwischt, bleibt auch mal ein Böbbel drin hängen
Sieht zu schreien aus
Sehr gern kack er auch auf erhöhte Stllen wie Baumstüpfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dumme Angewohnheit beim "Geschäft machen"?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn mein Hund sein Geschäft erledigt, sollte Frauchen ( = ich) am besten mitten in der Bewegung zur Salzsäule erstarren, nur noch flach atmen und ihn bloß nicht angucken! Alle andere Geräusche - raschelndes Laub, Vögel oder das Surren der Vollernter, die hier momentan rumfahren - sollte ich natürlich auch abschalten. Sonst kann er nicht - er ist da schon sehr eigen :irre:
Daher sucht er sich immer die tiefsten Gebüsche oder das Brennesselfeld aus, um sich zu erleichtern
-
Zitat
Hallo,
es gibt da aber auch noch ganz andere Theorien, jeder möge seinen Hund, den Hund seiner Freunde und Bekannten beobachten und dann drüber nachdenken, ob eventuell was dran ist:
Unterwürfige Hunde verstecken sich mit ihren Geschäften gern, damit kein anderer Hund mitbekommt, dass sie sich im Revier aufhalten.
Dominantere/selbstbewusste Hunde erledigen Geschäfte (auch die großen) immer gern an exponierten Stellen, also direkt am Weg-freilaufend, gilt nicht bei Leinengängern-, an hohen Stellen) und verteilen ihre Marken gerne durch scharren. damit auch jeder Hund der ins Revier kommt, erkennt wer Herr im Haus ist und die größeren Haufen sch***t :zensur: .
Beobachtung von jemandem, dessen Hund nach Möglichkeit sich verwindet, um auf!!! das Gebüsch am Wegesrand zu kacken.
Das macht sinn, aber mein großer zeigt beide Formen. Meist verschwindet er im Gebüsch.
Oft macht er aber auf erhöhte Stellen
-
Zitat
. Er schaut dann allerdings immer tieftraurig...
Hallo,
wie guckst Du beim großen Geschäft...? Nur so ein Gedanke...aber der Gesichtsausdruck von Hundis ist schon zum Schießen manchmal.
Es wurden ja schon mehrere Erklärungen für unterschiedliches Ka**en" angebracht. Ich erinner mich da gerne an ein Zitat von Gerd Haucke: "Kein Hund scheißt gerne an der Leine!". Er wollte damit sagen, daß Hunde, wenn sie können, sich einen Platz suchen, der versteckt leigt, wo sie nicht jeder sehen kann und das hat seine Gründe. Ein Hund, der sein großes Geschäft erledigt, ist angreifbar, dauert ja nen Moment. Deshalb drücken sie sich gerne in ein Gebüsch oder ins Unterholz, wo sie unbeobachtet sind und Feinde sie nicht gleich wie auf dem Präsentierteller erspähen können.
Natürlich ist auch das große Geschäft eine "Marke". Unser Rüde früher (Räuber, jetzt im Regenbogenland) ist auch ins Gebüsch gegangen. Allerdings hat er auch auf 3 Beinen geschi**en oder auf erhöhte Plätze (Baumstümpfe z.B.) und gescharrt hat er auch, war halt nen kleiner Angeber. Einmal mußten wir lachen als wir mit ihm in der Stadt waren. Wir haben in ner Seitenstraße nen Freund getroffen und uns verquatscht. Räuber schnüffelte rum...drehte sich mit einem Mal ganz aufgeregt und schnüffelte immer wieder an einem winzig kleinen Grasbüschel, der durch die Steine wuchs...dann hat er sich exakt so hingedreht, daß er da drauf gewürstelt hat. Sein Motto: Hauptsache grün...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Unsere Hündin (Leinengänger) kann eigentlich überall. Sie dreht sich dann ein paarmal im Kreis und dann gehts los. Allerdings ist eine Störung auch nicht erwünscht. Sollte es zu laut sein, geht sie nach ein paarmal im Kreis drehen weiter und verschiebt das käckern.
Meistens hockt sie dann da und schnüffelt dabei noch um sich rum. Zeitung lesen muss sein. :^^:
-
-
Zitat
Meistens hockt sie dann da und schnüffelt dabei noch um sich rum. Zeitung lesen muss sein. :^^:
Hallo,
*lach*, ja das kenn ich, hat Räuber sehr oft so gemacht und Ronja auch hin und wieder. Räuber ist dabei sogar manchmal vorwärts geschlichen, wenn's zu gut roch und hat so seinen Haufen "in die Länge gezogen".
Aber da sind sie wie wir...wir lesen doch auch manchmal auf'm Klo, oder?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Interessanter und seeeeehr lustiger Threat übrigens.
-
Unsere Hündin macht nur da, wo es auch grün ist
Also auch Pinkeln! :group3g:
Sie muss schon einen sehr sehr großen Druck haben, dass sie auch mal auf den Gehweg pinkelt...
Zum Glück wohnen wir auf dem Land und unser Grundstück grenzt direkt an einen FeldwegDa wird dann aber gepischert was das Zeug hält und auch noch meist schön gescharrt.
Hat natürlich auch nen klaren Vorteil: wenn wir mal im Dorf unterwegs sind, brauchen wir keine Angst haben, dass sie ihr großes Geschäft mal irgendwo auf dem Gehweg hinterlässt!
-
Zitat
Hallo,Räuber ist dabei sogar manchmal vorwärts geschlichen, wenn's zu gut roch und hat so seinen Haufen "in die Länge gezogen".
Ja, das macht meiner auch zu gerne.
Der braucht auch immer eine halbe Ewigkeit, bis er die perfekte Stelle zum Häufchen machen gefunden hat, dann noch die perfekte Stellung, nach 5 Minuten drehen dann doch auf 3 Beinen, wie immer.Aber wenns dann mal losgeht, dann lässt er sich auch nicht stören, nicht durch Geräusche oder sonst irgendwas. Wie gesagt, wenn er was riecht, zieht er das Ganze halt in die Länge, aber an Aufhören ist da nicht zu denken! Kein Wunder bei der aufwendigen Platz- und Stellungssuche!
ZitatPS.: Interessanter und seeeeehr lustiger Threat übrigens.
Naja, ich dachte mir, es wäre mal lustig und interessant zu wissen, ob mein Hund nur etwas bescheuert ist oder ob das alle Hundis so machen -
Zitat
Mag sein, aber wir wohnen in der Stadt!!!
Ja, das kenn ich, vor allem, wenn er bergab an einen Baum rankackt, da überholt ihn sein Geschäft immerloooooooool, ich musste eben so lachen als ich das gelesen habe, ich stelle mir das gerade bildlich vor und du schreibst so witzig
amy kackt immer tief im wald damit sie bloß keiner sieht :^^:
-
Das ist echt so bei unserem Kackmeister! Das sieht auch immer total lustig aus, er lässt es raus, es rollt bergab und er schaut hinterher.. und... schwupp, das nächste Teil und das Gleiche noch mal von vorne.
Ich müsste ja glatt mal versuchen, das im richtigen Moment zu fotografieren. Versuch ich dann später beim Gassigehen gleich mal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!