Hund vor Geschäft anbinden

  • Zitat

    Hast du schon n Geschirr probiert?


    Ich hatte mal eins bzw habs noch, ist mittlerweile aber zu klein. Irgendwie komm ich damit nicht so recht klar... :???:


    Mir sind HB lieber. Hundi zieht auch nicht an der Leine sondern läuft so gut wie immer locker flockig neben mir her.

  • Ich lasse meinen Hund auch nicht angebunden vor dem Laden warten. Er bleibt entweder zuhause, oder wartet im Auto und auch da habe ich immer ein wenig Angst, dass ihn mal jemand ärgern will.

  • Hallo,


    Ja das mit dem Auto hat Liska total versaut - wir arbeiten ja nun schon 1,5 Jahre daran - jetzt ist es wieder besser, aber wir sind gemeinsam wirklich durch die Hölle gegangen.


    Selbst im Auto bleiben meine beiden nicht alleine. Nochmal so ein Theater stehen meine Nerven nicht durch.


    Liebe grüße
    dana und Wauzis

  • ich wohne ebenfalls auf einem Dorf, aber Hundi wird nirgendwo angebunden. Is mir zu gefährlich. Man weiß nie, wie die Leute so drauf sind. Ob sie ihm was füttern, klauen oder ärgern....


    anbinden? - NEIN!

  • Ich habe vor ein paar Wochen bei meiner Mutter Urlaub gemacht da sind wir bei der Morgenrunde immer am Bäcker vorbei gegangen, habe es da einfach mal versucht da es dort extra eine Hundehütte mit Trinknapf und extra Hacken gibt. Wollte es mal testen da ein Welpe ja alles kennen lernen sollte und ich war sehr verblüfft wie gut es geklappt hat, er war damals 4 Monate alt. Wobei er das Kommando "leg dich" schon konnte und ich dies dort gut anwenden konnte. " Bleib" ist bei uns dort und genau so dort liegen bleiben und "leg dich" ist genau für so eine Situation also hin legen wie der Hund will aber auf diesem Fleck bleiben wie er möchte und darf dort auch Stellungswechsel machen.
    Ob ich es hier bei uns machen würde.... würde nein sagen da es hier zu viele assis gibt. Aber es ist immer gut zu wissen das ich es könnte wenn es mal nötig ist. Ich vermeide solche Situationen, geh entweder mit einer Freundin die dann draußen wartet oder lass den Hund im Auto.

  • Hallo, meine Hunde lernen von Anfang an, auch mal irgendwo angebunden zu werden und ruhig abzuliegen. Ich geh dann meist in den Markt, oder in den Bäcker, in die Drogerie usw. Dort stell ich mich so, dass ich meinen Hund im Blick habe, ich kaufe also nicht ein, wir üben nur. Dies Training ist für mich sehr wichtig. Für mich ist es auch wichtig, dass die Hunde liegen bleiben, auch wenn Hund oder Mensch vorbei gehen.
    Dieses Verhalten braucht man ja für die BH und ich bin auch daran interessiert, die Hunde in verschiedenen Situationen unter Kontrolle zu haben. Gerade hier in Berlin, wo viele Menschen immer und überall zu treffen sind, halte ich das Training in öffentlichen Situationen, wie Bus und Bahn oder auch vor dem Supermarkt für wichtig.
    In Bus und Bahn wird der Einsatz des Beißkorbes geübt und das ruhige Liegen am zugewiesenen Platz. Ich geh auch mit meinen Hunden mal in den Baumarkt oder letztens erst in den Sommerferien haben wir einen Tag auf dem Flughafen verbracht. Viele Menschen, Gepäckwagen, vor Freude kreischende Menschen....da sie sich endlich wiedersehen...usw.


    Auf Arbeit geht es dann weiter...Rolltore, verschiedenen Untergründe, Fahrstühle, dunkle Hallen....alles, was mir in den Sinn kommt, wird geübt. Meine Hunde wissen um die Leckerlis in meiner Tasche und sind immer hoch motiviert bei der Sache.


    Zum Üben nehme ich immer nur einen Hund mit, max. 2, wenn mein Sohn dabei ist. Ich will mich voll und ganz auf einen konzentrieren können, und der der dran ist, genießt die Zeit mit mir...(klar, und die Leckerlis)
    LG, Yvonne

  • Ich binde meinen Hund generell nur vor Geschäften an aus denen ich sie ununterbrochen sehen kann.
    Also, Bäcker, Metzger, Zeitungsladen.
    Klappt auch problemlos, sie sitzt dann da und wartet.
    Allerdings sieht sie mich auch.


    Vor einem Supermarkt oder Kaufhaus würde ich sie nicht anbinden, das wäre mir tatsächlich zu gefährlich.


    Bei meinem vorherigen Hund habe ich das allerdings schon getan (beim kleineren Supermarkt bei uns im Ort, nicht in der Innenstadt) weil der nonstop bellte sobald ich außer Sicht war.
    War zwar nervig, hatte aber den Vorteil das ich ihn selbst dann noch hören konnte wenn ich ganz hinten im Laden war.
    Und einen bellenden Hund klaut auch so schnell keiner.


    Einmal hat er allerdings aufgehört zu bellen, .. und ich hab alles fallenlassen und war binnen 5 Sekunden aus dem Laden, so hab ich mich erschreckt.


    Das Anbinden üben und dann auch mal außer Sicht gehen finde ich eine gute und wichtige Sache.
    Kann man prima immer mal bei Spaziergängen einbauen.
    LG
    Tina

  • Zitat

    Ich binde meinen Hund generell nur vor Geschäften an aus denen ich sie ununterbrochen sehen kann.


    So mache ich das auch. Die Verkäuferin denkt sich bestimmt auch :irre: , wenn ich zu ihr sage, was ich möchte und dabei immer mit einem Auge durch das Fenster zu meinem Hund schiele :D

  • Hallo.
    :winken:
    Ich nehme meinen Hund auch manchmal zum einkaufen mit.Wo er noch klein war hat er meistens draußen gejault.Nach und nach hat er es aber schnell gelernt .Jetzt wo er nicht mehr so klein ist binde ihn nicht mehr direkt an ddem Laden weil ich einmal beobachtet habe das sich ein kleines Kind ihn angenohmen hat und ihn versucht hat mit Gummibärchen zu füttern und meiner nur noch geknürrt hat(habe richtig einen Schreck gekriegt).Wenn ich jetzt schnell noch was einkaufen muß binde ich ihn ein wenig außerhalb von Ladeneingang.Da sitzt er auch ruhig und wartet geduldig bis ich wieder da bin.Aber ich lasse ihn lieber zu Hause :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!