Hund vor Geschäft anbinden

  • Ich nehme meinen Hund eigentlich nie mit zum einkaufen. Wozu auch? Ich sehe nicht wirklich den Sinn darin, dass er vor irgendeinem Geschäft 3000 Jahre rumsitzen soll.


    Natürlich hat er das als Welpe mal gelernt. Aber nachdem in unserer damaligen Gegend Hunde vorm Supermarkt geklaut wurden, habe ich es gelassen. Es ist mir einfach zu unsicher und auf mich warten kann er Zuhause sicherer und gemütlicher.


    Sicher, wenn ich mal zum Bäcker kurz reinschlüpfen möchte, kann er gerne mitkommen. Da habe ich ihn ja aber auch immer im Blick. Und das ganze Unterfangen kostet vielleicht 5min Zeit.

  • Ich würde meinen Hund auch nie irgendwo anbinden, wäre mir viel zu gefährlich.
    Wir hatten hier im Forum schon einige Threads wo Hunde abhanden gekommen sind, oder in irgendeiner Form gequält wurden, weil sie vor einem Laden alleine angebunden waren.


    Ich kann jedem nur raten, es sein zu lassen. ;)

  • Ich binde meinen Hund auch nirgendwo an.
    Ich habe zu große Angst, dass er nicht mehr da ist, wenn ich zurück komme. Entweder ich bin mit dem Auto unterwegs und er bleibt drin, oder ich nehme ihn nicht mit.
    Beim Bäcker ginge es evtl. noch, weil ich ihn da sehen würde, aber das kam eben nie vor. Geübt haben wir es auch, aber da war jemand in der Nähe und hat ihn beobachtet. Da wir es aber schon ewig nicht mehr gemacht haben, würde er bestimmt nen trara machen.

  • Im kleinen Kaff meiner Eltern in der Pfalz hab' ich auch schon meine Hunde vorm Baeckerladen absitzen lassen (ohne anbinden) um schnell ins Geschaeft zu flitzen........da war's aber so das ich sie immer im Blickwinkel hatte.
    Hier bei uns waere das undenkbar und wuerde mir auch im Traum nicht einfallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!