Import aus Kanada - HILFE!!!

  • Es gibt immer wieder Leute, die für Tierheime Hunde mit in den Flieger nehmen. Evtl. könntest du über ein canadisches Tierheim jemanden vermittelt bekommen?
    Und sonst: Ferien nehmen, Flug buchen und ab nach Kanada ;)

  • Na ja, es gibt ja 100te von Rassen hier. Der Cat ist ja nu sehr speziell und in seinem Land noch ein echter Gebrauchshund mit Job.

    Daher interessiert mich halt, warum man sich einen Welpen dieser Rasse einfliegen läßt.

    Bin eben neugierig :roll:

    staffy

  • Hi,

    ich denke, ein Forum ist dazu da, seine Meinung zu sagen, und dies mach ich nun:

    Zum einen irritiert die Überschrift des Themestarters....HILFE!!! Da denkt man doch gleich an das allerschlimmste!!!!

    Zum anderen: hol dir einen Hund, er es am nötigsten hat, gerettet zu werden. Ich denke, ein noch nicht geborener Welpe muss nicht gerettet werden. Wenn er geboren ist, lass ihn doch dort, wo er geboren ist.
    Schau dir die erbärmlichen Hundeaugen an, die aus den Tötungsstationen/Tierheimen gerettet werden wollen. Spar dir doch die Flugkosten und spende ein Teil an Tierhilfeorganisationen deines Vertrauens.

    Dieser Beitrag ist meine Meinung.

    Viele Grüsse

  • Kann dir bei deiner Frage auch nicht helfen aber ich melde mich auch zum Catahoula "Newsletter" an :D
    Wunderschöne Hunde. Leider sitzt die einzige deutsche Züchterin in Hamburg, was mir zu weit war. Und aus dem Ausland importieren wäre für mich nicht in Frage gekommen. Aber eines fernen Tages vielleicht.... :D
    Hoffe du findest eine Airline die dir deinen Traumhund bringt.

  • Ja Catahoula und nein ich werde keine armen Hundeaugen retten. Sicherlich tun mir die Hunde leid, die in Spanien, Italien, Rumänien, Tschechien und sonstwo in den Tierheimen sitzen.
    Bevor wir aber anfangen, die Tierheime im Ausland leer zu räumen, sollten wir uns mal lieber die Kinderheime in China anschauen. Nicht vergleichbar aber meiner Meinung nach sollte erst allen bedürftigen MEnschen geholfen werden...
    Ich möchte einen Gebrachshund für den Hundesport, einen robusten Gefährten für meinen Hund und vorallem ein Tier, das noch nicht aus der Prägephase heraus ist - einen, auf den ich mich verlassen kann, der mich fordert. Gut, warum ein Catahoula? Es hätte ja auch ein aussi getan oder ein Malinois oder aber der arme kleine Welpe aus Spanien. Sicher habe ich mir die Frage auch gestellt aber ich werde mich jetzt nicht rechtfertigen, warum ich mich ausgerechnet für diese Rasse entschieden habe. :D

    Das ist meine Meinung und an der ist nicht zu rütteln - aber ich höre mir auch immer wieder gerne Gegenmeinungen an - sonst würde ich vermutlich zu engstirnig durch die Welt laufen ;)

    Was hat die Züchterin denn für einen zweifelhaften Ruf? Würde mich interessieren. Wir ware dort und wir teilten oft nicht die gleichen Ansichten.

    Grüße

  • Hallo,

    Ich werd hier nicht schreiben, was ich so gehört habe ;) denn das wäre vielleicht nicht ganz fair.

    Jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden. Da Du aber auch keinen Welpen von ihr hast (wenngleich sie einen Jungrüden und eine Junghündin noch zum vermitteln hat) und obwohl sie jetzt im Winter wieder eine Deckung plant, nehme ich an, dass Du Gründe für Deine Entscheidung hast ;)

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Ich wollte keine Rechtfertigung, sondern mich interessiert ernsthaft, warum du ausgerechnet diesen Hund haben willst !!
    Warst du selber vor Ort, hast du die Züchter und die Eltern kennengelernt ? Warum wirst du nicht zur passenden Zeit selber hinreisen, den Welpen persönlich aussuchen und dann mitnehmen ?

    Den Wunsch nach einem "Züchterwelpen", den kann ich verstehen ... irgendwann werd ich auch mal einen "geplanten Wunschhund" haben :roll:

    Gruß, staffy

  • Das ging auch nicht direkt gegen dich und deine Frage Staffy :handy:

    Klar würde ich gerne hinfliegen und ihn selber abholen. Bei dieser Rasse ist es nicht üblich, dass man sich den Hund selber aussucht. Man schilder quasi, wozu man den Hund "nutzen" möchte und so blöd wie es klingt, wird einem dann ein Hund zugewiesen. Die Züchter können am ehesten abschätzen, in welche Richtung sich ein Hund entwickeln wird und wenn ich sage, ich möchte "nur" einen Familienhund, dann wird sie mir den trieblosesten und ruhigsten Hund geben, den sie im Wurf hat. Wenn so ein Welpe nicht dabei ist, kann es mir auch passieren, dass ich keinen Welpen bekomme. Das ist in den USA und Kanada bei den Catahoula Züchtern so gang und gebe. Ich habe auch einen Züchter gefunden, der mir schrieb, dass ich mir einen Welpen aussuche, der mir gefällt und den bekomm ich dann. Das war dann nicht so meins...
    Ich habe schon mit meiner Züchterin Kontakt und wir schreiben uns viel. Es wir ihr erster Wurf mit dieser Hündin und die Elterntiere scheinen sehr vielversprechend. Sie berücksichtigt mehr als einige Farmer in Texas, die nur für den Farmgebrauch züchten. Sie legt Wert auf Sozialisierung und die Welpen werden im Haus geboren und aufgezogen. Sie wiederum möchte ihre Welpen nicht gerne in die Farmarbeit abgeben - sie gibt sie lieber in Companien homes.

    Gruß Schluffy

  • Tanjas Diesel? Gibt n Link? Ist wohl jemand hier aus dem Forum, was?

    Ich mache mit meinem VPG und das wollte ich mit den Sprössling dann auch machen. Die Eignung zu diesem Sport war u.a. auch ein Auswahlkriterium.

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!