Steht auf und geht
-
-
Unser Hund hat eine komische Marotte...
Zuerst folgendes: Mein Mann und ich verbringen annähernd die gleiche Zeit mit unserer Lakritznase. Er hört auf Frauchen und Herrchen gut.
Aaaber ist Leisuretime angesagt und wir halten uns in den Vierwänden auf kommt es zu dieser Verhaltensweise. Johnny (Fellnase) liegt entspannt im Wohnzimmer wir auf der Couch. Ich gehe ins Arbeitszimmer und es dauert keine 2 Minuten liegt die Fellnase neben mir. Hört sich jetzt ein wenig nach Kontrolle an. Ist aber nicht so, weil er kein Hund ist, der mich auf Schritt und Tritt verfolgt. Oder: ich halte mich gar nicht im Haus auf und der Hund wechselt demonstrativ die Räumlichkeit, in der sich mein Mann befindet. Was sagt uns das??? Mein Mann ist natürlich echt geknickt, weil er ihn ja super lieb hat.
Vielleicht habt ihr eine Erklärung??Liebe Grüße
Nicole - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich habe keinen richtigen Rat für dich nur eine Vermutung, denn bei uns war es ganz genau dasselbe, aber als mein Schatzi angefangen Hundi auch mal zu füttern, hats aufgehört...
Meine ist eigentlich auch kein Kontroll-Freak, aber in der Wohnung war sie halt lieber bei mir... aber jetzt ist es eigentlich ausgeglichen...
-
Hmmm...Johnny bekommt hauptsächlich sein Fressen aus dem Futterdummy. Da ist es auch ausgeglichen. Einmal füttert er, das andere Mal ich.
Aber vielleicht ist es so wie bei dir. Zu Hause ist er nun mal lieber bei mir... -
Zitat
. Zu Hause ist er nun mal lieber bei mir...
Then so be it
Das der Hund sich genau so zu deinem Mann hingezogen fuehlt, daran kann nur dein Mann etwas aendern, nicht Du.
Meine Hunde folgen mir auch meistens wenn ich in ein anderes Zimmer gehe, da bleibt mein Mann auch eher links liegen.
-
Hast du denn ne Idee, was er ändern könnte??
Es ist halt so eine offensichtliche Verhaltensweise. Fast so: DU NERVST!Im Gelände ist es anders. Da arbeitet Johnny auch zuverlässig mit Herrchen.
-
-
wenn der Hund sich sein Futter eh erarbeitet, dann gib doch Männe ein paar leckerlie und wenn der Hund zu ihm kommt, dann soll er irgendwas machen wie sitz oder so und dann kriegt der hund was. wenn meine weiß dass Zeit ist zum "Arbeiten" dann klebt die nur an mir und bei meinem Schatzi ists nicht anders...
Also einfach herrchen interessant machen. wenns ihm so wichtig ist, aber der hund ist auch nur ein wesen mit vorlieben. vielleicht steht er auch nur auf dein parfüm -
Wieso findest du das so dramatisch, daß du es ändern willst ??
Laß ihn doch einfach ...
-
Tja, ICH
mach daraus auch gar kein Drama!
Dank euch, kann ich meinem Schatz jetz aber sagen, wie er sich doch noch bei Johnny (er liegt übrigens neben mir) einschleimen kann.
Mir ging es nur um eine Erklärung. Hätte ja sein können, dass sich dahinter ne ganz schlimme Verhaltensauffälligkeit versteckt.Lg
Nicole -
Zitat
Tja, ICH
mach daraus auch gar kein Drama!
Dank euch, kann ich meinem Schatz jetz aber sagen, wie er sich doch noch bei Johnny (er liegt übrigens neben mir) einschleimen kann.
Mir ging es nur um eine Erklärung. Hätte ja sein können, dass sich dahinter ne ganz schlimme Verhaltensauffälligkeit versteckt.Lg
Nicolees gibt manchmal männerhunde und frauenhunde..deiner mag vielleicht eher frauen.bei jamie ist es auch so...herrchen soll sich öfter mal einschleimen mit dem ein oder anderen leckerlie, das hilft manchmal wunder...
-
Zitat
..herrchen soll sich öfter mal einschleimen mit dem ein oder anderen leckerlie, das hilft manchmal wunder...
Einschleimen bei einem Hund bringt dir nicht dessen Respekt und Achtung....im Gegenteil.
Hunde fuehlen sich angezogen von Menschen die Ruhe, Selbstbeherrschung, Souveraenitaet etc ausstrahlen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!