er knabbert an seinen beinen rum
-
-
Naja, aber dann kann ich eigentlich nie irgendein Futter geben, denn man kann ja nicht ALLE zutaten eines Futters, genau so wie sie im Futter sind einzeln testen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@tundoo : das ist echt mühsam!!
muss mal das ganze genau aufschreiben....
woody kam zu mir von der züchterin mit 8 wochen , inklusive pedigree junior welches sie mit mitgegeben hat. alles war ok. dann habe ich mich genauer informiert und gecheckt das pedigree ned das gelbe vom ei ist.
ich mich weiter informiert, Hills. ich dachte juhee endlich weg von diesem mist pedigree. da ich pedigree so einen sche*** finde , bin ich jetzt in nem meega zwiespalt. was hat mein welpe... futerallergie... langeweile... hautprobleme... GAR NIX ?!gestern wollte ich noch auf pedigree wechseln um zu schauen wie es sich entwickelt. bekahm aber dann von einer freundin den rat dies nicht zu tun (sie sagt sie währe in vielen kursen gewesen da sie dieses thema sehr interessiert) ich habe ihr vertraut und heut wieder hills gegeben.
nun denke ich aber wieder , das dies vielleicht doch nicht das beste ist und ich trotz schlechten futters wieder auf pedigree wechsle für ne gewisse zeit (ca5-6wochen) um zu schauen ob die kratzerei - die mäglicherweise auch völlig normal ist - weggeht.
der grund für die annahme das es am futter liegen könnte, ist, das er sich vorher NICHT so oft gekratzt hat.
es könne aber wie gesagt normal sein in der entwicklung.
ganz ehrlich , würdet ihr das allergikerfutter vom tierarzt jetzt ausprobieren , obwohl es so viele sachen sein könnten, oder würdet ihr es zuerst auf gut glück mit pedigree versuchen ?
oh menno ... wie wenn ich ned schon genuch probleme hätte *auskotz*
-
Nö, nicht alle, aber zumindest kann man mal Rind, Schaf, Lamm, Pute, Huhn, Weizen, Reis, Mais usw. durchtesten.
Letztendlich beschränkt sich dann das Fertigfuttertesten auf nicht mehr 1000 Sorten, sondern noch auf 5 oder 10.
-
@WoodyTheDalmi
Hei. Also ganz ehrlich, ich würde jetzt nicht das Allergikerfutter vom TA holen, sondern ein wirklich hochwertiges futter bestellen, z.b. bestesfutter. Kannst ja auch nur mal einen kleinen Sack bestellen. Dann würde ich sofort auf dieses Futter wechseln und schauen, was passiert. Denn auch wenn der kleine garnichts hat, du hast wenigstens ein gutes Futter, und ich finde das sollte man auch nehmen, wenn der Hund keine Probleme hat.
Das Pedigree kannst du ja als Leckerli verwenden, wenn er das ja offensichtli verträgt. -
Junior
DAS ultimative Futter für den heranwachsenden Hund. Die neue Juniorrezeptur wurde nach neuestem Stand der Wissenschaft konzipiert um Ihren heranwachsenden Hund optimal zu ernähren. Fleisch von Truthahn und Ente sorgen für besten Geschmack und hervorragende Akzeptanz. Optimal abgestimmte Gehalte an Glucosamin und Chondroitin gewährleisten ein optimales Wachstum.Weitere Informationen
Einzelpreis:
(1 kg) 11,60 CHF
(2 kg) 19,40 CHF
(7 kg) 35,80 CHF
(14 kg) 67,60 CHFsoll ich dieses bestellen ?
-
-
Klinke mich an dieser Stelle mal ein....
Kannst du ausschließen, dass er es aus langeweile tut?
Wann genau knabbert er an seinen Beinen (Hinterläufe?) / Füßen rum?
z.B. nach dem Spielen, nach dem Fressen, nach dem Spaziergang, Morgens, Abends, Nachts
Hört er auf, wenn du ihm was leckeres zum kauen anbietest? (Anwechslungsreich)Jetzt ist der Kleine ja wirklich noch recht jung! Wenn du nicht willst, dass er auch noch Probleme mit Magen / Darm bekommt, würde ich mal schnell von diesem Dauerfutterwechsel abraten!
Eine Futtermittelallergie zielt i.d. R. auf das ganze Organ Haut ab.... -
Junior, was für ein Junior, von welchem Futterhersteller
Mir hat mal ein TA gesagt, je heller ein Hund von der Fellfarbe her ist, desto höher ist die Neigung zu Fell,-und Hautproblemen.
Und wir mir bisher aufgefallen ist, gibt es sehr viele weiße und helle Hunde mit diesen Problemen.
Natürlich nicht alle. -
Zitat
@tundoo : das ist echt mühsam!!
Yep! Das ist es.
Ich an deiner Stelle, würde nun nicht gleich zum Tierarztfutter greifen, aber mit einem wirklich guten Futter weitermachen.
Und beobachten.ZitatLetztendlich beschränkt sich dann das Fertigfuttertesten auf nicht mehr 1000 Sorten, sondern noch auf 5 oder 10.
Das wäre das, was wir austesten.
Sind bei Futter NR. 2Die Allergie bei Tuck wirkt sich so aus, dass er sich Handtellergrosse, wunde Stellen kratzt. Bauch, zwischen den Pfoten, unter dem Kinn, Vorderbeine und zwischen den Hinterbeinen.
Der Bauch ist fast kahl. Grosser Haarverlust.
Er hatte bis vor enigen Wochen Depotcortison, aber eigentlich wollte ich, das es ohne geht. :| -
Zitat
@tundoo : das ist echt mühsam!!
Yep! Das ist es.
Ich an deiner Stelle, würde nun nicht gleich zum Tierarztfutter greifen, aber mit einem wirklich guten Futter weitermachen.
Und beobachten.ZitatLetztendlich beschränkt sich dann das Fertigfuttertesten auf nicht mehr 1000 Sorten, sondern noch auf 5 oder 10.
Das wäre das, was wir austesten.
Sind bei Futter NR. 2Die Allergie bei Tuck wirkt sich so aus, dass er sich Handtellergrosse, wunde Stellen kratzt. Bauch, zwischen den Pfoten, unter dem Kinn, Vorderbeine und zwischen den Hinterbeinen.
Der Bauch ist fast kahl. Grosser Haarverlust.
Er hatte bis vor enigen Wochen Depotcortison, aber eigentlich wollte ich, das es ohne geht. :| -
Zitat
Jetzt ist der Kleine ja wirklich noch recht jung! Wenn du nicht willst, dass er auch noch Probleme mit Magen / Darm bekommt, würde ich mal schnell von diesem Dauerfutterwechsel abraten!
ich wechsle nicht dauernd das futter. bis jetzt 1 mal weil ich weg vom pedigree wollte.
er tut es, wenn ich mich nicht mit ihm beschäftige. nach dem spielen, vor und nach dem schlafen am häufigsten. die haut ist nicht rot, rosa halt wies bei dalmis ist.
ich kann NICH ausschliessen das es langeweile ist. ich kann NICHTS ausschliessen, es kommt alles in frage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!