An die echten Profis: Frage zum Ausschleichen der Schleppe

  • Ich weiß, es gibt hundert Schleppleinen-Threads, aber ich muss das jetzt extra einstellen...

    Wir sind nun schon ziemlich weit mit Snoop Gehorsam (über ein Jahr Schleppe).

    Ich bin sehr zufrieden, er lässt sich z.B. von Eichhörnchen abrufen, bleibt auf dem Weg, orientiert sich an mir, etc. In reizarmen Gebieten kann er problemlos frei laufen.
    Deshalb möchte ich nun gerne mit Ausschleichen anfangen (auch ein bisschen im Hinblick auf das nahende Sauwetter ;) ).

    Allerdings muss ich ehrlich sein: würde ein Hase vor uns aufspringen, würde ich Snoop wahrscheinlich meistens nicht stoppen können.
    Dafür würde ich gerne in entsprechenden Gegenden weiterhin mit der Schleppe üben.

    Macht es dann überhaupt Sinn, die Schleppe schon auszuschleichen, wenn ich in besonderen Trainingsituationen doch noch mit Schleppe laufe?

    Oder muss ich solange komplett mit Schleppe weiter üben, bis er sich zuverlässig von Wild abrufen lässt?
    Knallhart gesehen ja, denn auch in den reizarmen Gebieten gibt es ja trotzdem Wild...

    Was ist, wenn ich da nie hin komme? Dann dürfte er ja niemals (auch nicht in reizarmen Gebieten) ohne Schleppe laufen...

    Ich bin etwas ratlos und deprimiert. Jetzt sind wir so weit und es könnte so schön sein, aber ich bin unsicher, ob ich unsere bisherigen Erfolge überhaupt schon nutzen kann....

    Wer von euch hat den richtig viel Ahnung von Schleppe und Ausschleichen, um mir hier einen Rat zu geben?

    Vielen Dank schon mal
    Lg Christine

  • So lange es auch nur noch eine Situation gibt, wo dein Hund nicht stop- oder abrufbar ist, würde ich mir noch keine Gedanken über das Ausschleichen der Schleppleinen machen, dann seit ihr noch nicht so weit.

  • Warum gehst du nicht in reizarmen Gegenden kpl. ohne SL, da, wo du dir sicher bist !
    Ich würd die Leine etappenweise weglassen, also nicht schleifen lassen oder abschneiden ...

    Wenn du zur RehRushHour oder in RabbitTown läufst, dann pack ihn dran, ist doch kein Problem. Man muß dem Hund auch ein bisschen Vertrauen entgegenbringen (und an sich selber glauben ;) ). Dann bringts beiden bedeutend mehr Spaß und mit dem Unterschied mal lose und dann wieder an der Leine haben die Hunde überhaupt kein Problem.

    Gruß, staffy

  • Zitat

    So lange es auch nur noch eine Situation gibt, wo dein Hund nicht stop- oder abrufbar ist, würde ich mir noch keine Gedanken über das Ausschleichen der Schleppleinen machen

    Wenn man das als Maßstab nimmt, dann dürfte wahrscheinlich kaum ein Hund dieses Forums jemals ohne (Schlepp-)Leine laufen...meine Hunde übrigens eingeschlossen... ;)

  • Hallo,

    Eigentlich soll der Hund beim Schleppleinentraining ja lernen= ich werde gerufen und soll kommen. Er soll zudem lernen einen gewissen radius einzuhalten.

    Wenn ein Hund sich gerade im SL-Training befindet, bedeutet das nicht, dass er nicht ohne Leine laufen kann. In einem reizarmen Gelände, wo der Hund zuverlässig hört ist es kein Problem.

    Aber man sollte seinen Hund auch nur dann rufen (oder absitzen lassen oder was auch immer), wenn man sicher ist, dass er das Kommando auch ohne SL durchführen wird.

    Wenn der Hund also angerannt kommt im kompletten freilauf schadet das dem SL Training mMn nicht. Rufe ich aber 2 mal ehe der Hund kommt, dann wirft mich das im Training einfach zu sehr zurück.

    Also ohne SL kann er laufen, aber dann solltest Du auch nur dann rufen (oder Kommandos einfordern) wenn Du sicher bist, dass er hört. Bist Du Dir nicht sicher, dann gib ihm lieber kein Kommando ;)

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

  • Zitat


    Wenn der Hund also angerannt kommt im kompletten freilauf schadet das dem SL Training mMn nicht. Rufe ich aber 2 mal ehe der Hund kommt, dann wirft mich das im Training einfach zu sehr zurück.

    Also ohne SL kann er laufen, aber dann solltest Du auch nur dann rufen (oder Kommandos einfordern) wenn Du sicher bist, dass er hört. Bist Du Dir nicht sicher, dann gib ihm lieber kein Kommando ;)

    Das jagen ist aber so toll für den Hund, dass es trotzdem schadet. Egal ob da noch ein ignoriertes Kommando zu kommt oder nicht...

    Da ich meine jagdlich recht ambitionierte Lucy nie an der Schleppe hatte, kann ich da aber eigentlich schwer was zu sagen. Grisu war eine Zeit lang an der Schleppleine, da er beim Anblick fremder Hunde nicht zuverlässig gehört hat. In übersichtlichen Gebieten lief er aber trotzdem ohne ;) . Da hatte ich nicht den Eindruck es schadet. Andererseits war es bei Grisu ja eigentlich "nur" mangelnder Gehorsam. Wenn ich Lucy beim Anblick eines Kaninchens sehe, das ist schon was ganz anderes...

  • ohje :hust: :irre2:
    dann fang ich mal an, meine reaktionen zu trainieren.
    Aber im Ernst wenn ein "Jagdhund" was sieht /riecht, kann man so viel und schnell reagieren wie man will, man tut trotzdem hinterhergucken :???:

  • Hi und vielen Dank schon mal für eure Antworten.

    Zitat

    Warum gehst du nicht in reizarmen Gegenden kpl. ohne SL, da, wo du dir sicher bist !
    Ich würd die Leine etappenweise weglassen, also nicht schleifen lassen oder abschneiden ...

    Wenn du zur RehRushHour oder in RabbitTown läufst, dann pack ihn dran, ist doch kein Problem. Man muß dem Hund auch ein bisschen Vertrauen entgegenbringen (und an sich selber glauben ;) ). Dann bringts beiden bedeutend mehr Spaß und mit dem Unterschied mal lose und dann wieder an der Leine haben die Hunde überhaupt kein Problem.

    Gruß, staffy


    Ja, eigentlich brauch ich diesen Rest Schleppe (im Moment sind es ja noch 8 Meter) wohl auch eher für mich. Ich bin lang nicht so cool und sicher, wenn er ganz ohne Leine läuft, obwohl mein Einfluss ja auch so gleich Null ist.

    Zitat

    Wenn man das als Maßstab nimmt, dann dürfte wahrscheinlich kaum ein Hund dieses Forums jemals ohne (Schlepp-)Leine laufen...meine Hunde übrigens eingeschlossen... ;)

    Genau aus dem Gedanken raus hab ich auch überlegt, langsam mal, wenigstens teilweise, von der Schleppe weg zu kommen.

    Leider hab ich im Moment gans wenig Zeit. Ich werd mir das alles aber noch mal in Ruhe durchlesen, und was dazu schreiben, wenn ich mehr Zeit habe.

    Lg Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!