"Der Hundeprofi" IV auf Vox
-
-
Ihr habt es offenbar noch nicht gecheckt: diese Sendung ist nicht als Hundeerziehungskurs konzipiert! Es geht nicht um Problemverhinderung, sondern um praktikable Lösungen, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.
Aber ich sehe da Parallelen zu gewissen Hilferuf-Threads: da wird erst kräftig gedroschen: "Wie konntest du nur? Was du gemacht hast ist total Sch...!" Mit viel Glück ist irgendwo in der Tirade ein kleiner Tipp versteckt. Und dann wundert man sich, das der TS sich als beratungsresistent erweist....
Habt ihr euch auch schon mal überlegt, dass das Einverständnis der gefilmten HH evt. auch davon abhängt, dass sie nicht mit dem Holzhammer als Totalversager dargestellt werden - und dass auch MR kein Interesse daran hat, sie so öffentlich darzustellen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na , dann hast du wohl eine der letzten Sendungen übersehen .
Hier geht es nur um Einschaltquoten . Die Hundehalter sind völlig egal .
Da geht ein Mensch auf einen ohnehin schon unsicheren Hund in absolut bedrohlicher Haltung und den Hund fixierend zu . Und wenn er dann losgeht ,
ist das einzige was MR zu sagen hat - der muss abgeschafft werden . Diese Situation hätte selbst Nachbars Pudel als bedrohlich angesehen .
In einer der nächsten Sendungen wird mitten in der Stadt - Hund an der Leine - mit einem Tennisball geworfen und die HH noch veräppelt , weil sie nicht schnell genug dem Hund folgen kann . Wie wärs denn mit Ball an der Schnur gewesen ? Ist aber nix für die Einschaltquoten .
MR - völlig indiskutabel . -
Zitat
MR - völlig indiskutabel .Und deine Trainingskonzepte waeren......? Oder beschraenkst Du dich lediglich darauf einem anerkannten Trainer einfach mal so die Kompetenz abzusprechen.
-
Ich spreche ihm die Kompetenz gegenüber Menschen ab . Ich unterstelle ihm und dem Sender nur Einschaltquotendenken .
Seine Methoden bei Hunden sind nicht gerade neu .
Nur die Methode mit dem bedrohlichen Menschen , der auf den Hund zugeht würde ich in den Schutzdienst verschieben . -
Zitat
Ich spreche ihm die Kompetenz gegenüber Menschen ab . Ich unterstelle ihm und dem Sender nur Einschaltquotendenken .
Das ein Sender lediglich auf seine Einschaltquoten bedacht ist liegt ja auf der Hand, waere ich auch wenn ich ein Programmdirektor waere, ist schliesslich ein Unternehmenskonzern.
Das Ruetter nur auf Quote aus ist kann ich mir nicht vorstellen.
Auch sind die allermeisten guten Trainer auch Menschenkenner, ohne Menschenkenntnis bin ich auch nicht wirklich ein guter Trainer da es beim Hundetraining auch immer darum geht die HH's zu erziehen.ZitatSeine Methoden bei Hunden sind nicht gerade neu .
Wieso sollten das auch funkelnagelneue Trainingsmethoden sein an die noch kein Trainer vor ihm gedacht hat? Alle Hunde lernen nach den gleichen Lernprinzipien.....ich sehe da auch in Zukunft nichts unbekanntes Neues auf und zukommen.
So gut wie alle Trainer bedienen sich herkoemmlichen Methoden, nur wendet sie jeder auf seine individuelle Weise an.ZitatNur die Methode mit dem bedrohlichen Menschen , der auf den Hund zugeht würde ich in den Schutzdienst verschieben .
Sprichst Du dabei von einer bestimmten Sendung? Ich gucke Ruetter nicht im TV an, kann also keine seiner Sendungen diskutieren.
Auf welchen Hund wurde denn bedrohlich zugegangen und warum?
-
-
Das alle Hunde nach den gleichen Lernprinzipien lernen , stimmt nicht . Ich kann bei einem nervenstarken Hund die Wurfkette einsetzen , ohne ihm zu schaden . Bei einem nervenschwachen Hund sollte man andere Methoden anwenden . Jeder Hund ist anders und wird auch mit anderen Methoden erzogen . Und wenn er gut auf Menschen eingeht , wieso veräppelt er dann die Leute im TV und stellt sie bloss ? Na , weils dem Sender mehr Quote bringt .
-
Zitat
Das alle Hunde nach den gleichen Lernprinzipien lernen , stimmt nicht .
Ich rede von den Lerngesetzen......und diese sind fuer alle lernenden Lebewesen gueltig.
Was Du aufzaehlst sind verschiedene Methoden die man auf den individuellen Hund abstimmen und anwenden muss. Aber die Lerngesetze selbst wurden vor ueber 100 Jahren schon erforscht......das meinte ich mit "da kommt so schnell nichts mehr Neues". -
Zu den ganzen hitzigen Diskussionen zu MR habe ich eigentlich nur folgendes zu sagen: Die Betreuung jedes einzelnen Hundefalls dauert zwischen 4 und 9 Wochen und bedarf 5 bis 8 Drehtage, so die Aussage von MR beim letzten Themenabend. Man kann also davon ausgehen, dass wir einen großen Teil mit nur 25 Minuten Sendezeit pro Fall nicht mit bekommen. Viele Kommentare in unterschiedlichen Foren halte ich persönlich daher für Spekulationen. Wenn jemand MR persönlich nicht mag, sind deshalb aber nicht gleich seine Trainingsmethoden schlecht. Sein Umgang mit dem Hund, insbesondere mit dem Hundehalter finde ich absolut top, keine ständigen Vorhaltungen oder Vorwürfe, was man nicht alles falsch gemacht haben könnte, und besonders erstmal die Fehlersuche beim Menschen zu suchen, daraus besteht in erster Linie seine Ursachenforschung. Natürlich sind einige Methoden, die er aufzeigt, nicht neu. Nur leider vielen Hundehaltern nicht bekannt oder falsch angewandt, das ist doch die Problematik. Ich bin erschrocken darüber, wieviele Hundehalter es gibt, die schon den 2. oder 3. Hund haben, und immer noch so wenig überden Umgang, das Denken und Verknüpfen von Informationen ihres Haustieres wissen. Und wie schon erwähnt, handelt es sich hierbei ja nicht um eine Erziehungssendung, sondern um die Lösung von bereits, na wie mag ich es denn am besten nennen, falsch?? erzogenen Hunden ? Und wenn man sich mal die älteren TV Fälle anschaut, wieviele Halter sind trotz Aufklärung wieder hingegangen und haben, natürlich aus reiner Liebe zum Tier (hüstel), von den gezeigten Maßnahmen abgelassen. MR betont ja auch immer (wie z.B. Fall Ösel), dass er natürlich den Katzenjagdtrieb niemals abstellen kann, ausschließlich die Situation, dass er nicht wie bekloppt auf eine vorbeikommende Katze wartet und das Haus zusammenbellt, auch wenn die Katze bereits wieder weg war. Draussen wird er wahrscheinlich immer wieder Jagd darauf machen, so seine Aussage. Und das bedarf sicher anderer Maßnahmen zur Abstellung. Das in diesem Fall beschriebene Problem, hat er, meiner Meinung nach wunderbar abgestellt und die Besitzer auch vorher auf die Kettenmethode vorbereitet. Zudem betont er ja auch immer wieder, dass die Hundehalter noch einen langen Weg vor sich haben und an weiteren Maßnahmen arbeiten müssen. Ich lese ja auch in einigen anderen Foren und find es immer lustig, wieviele Hundebesitzer doch wesentlich bessere Methoden kennen und anwenden würden, nur leider betsehen Diese auch viel aus angelesener Theorie, MR setzt seine aber nachweislich praktisch um. Eine Erfolgsgarantie kann man natürlich niemals geben, wie beim Menschen auch gibt es sicher auch Hunde, die unbelehrbar sind. Es gibt auch sicher Alternativen, gar keine Frage, aber die angewandten Methoden einschließlich Aufklärung an die Besitzer, warum er Diese dann anwendet, finde ich nach wie vor, insbesondere für Unwissende und Unbelehrbare, überzeugend. Ich denke, wir bekommen einfach zu viele Infos, auf Grund der kurzen Sendezeit, einfach vorbehalten. Aber dafür kann sicher MR nichts.
-
Zitat
Und wenn er gut auf Menschen eingeht , wieso veräppelt er dann die Leute im TV und stellt sie bloss ?
also ich kann nicht sagen, das er das macht. Ganz im Gegenteil. Er is frei von Vorwürfen und versucht alles mit nem lächeln und nen bissle Witz rüberzubringen. Und das finde ich super gut. Er stellt sich nicht da hin und versucht überheblich den Leuten was klar zu machen, sondern er verhält sich genauso wie die Leute, denen er helfen soll.
Ich hab so das gefühl als ginge es hier reineweg um das "nichtleiden" des MR. Das is ja insoweit ok, man kann nicht jeden mögen, aber deshalb so zur eagieren und jemanden in den Schmutz zu ziehen, bzw. ihm seine Kompetenz absprechen zu wollen finde ich nicht in ordnung.
Gasun: dann erzähl doch mal, wie man einem Hund wie Ösel das Katzenjagen bzw. aufpassen, bewachen und völlig abwesend abgewöhnen kann.
-
10 Seiten wegen einer Folge? Wow, starke Leistung..
Und wieder frage ich mich, wie man anhand einer Sendung die Kompentenz eines Trainers einschätzen kann (und ihm diese auch noch absprechen) und wieso einige Leute sich nicht mal an die TV-Sender wenden und sich selber filmen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!