So ein Hund ist doch was Praktisches ...
-
-
Vorhin ist mir die Milch beim Aufschäumen übergelaufen (zu niedriges Gefäß benutzt
), die Schranktür entlang runter geflossen und hat eine Pfütze auf dem Boden gebildet. Noch bevor ich mir ein Tuch geschnappt hatte, stand schon Hundi da und hat feinsäuberlich zunächst den Boden und dann sogar die Schranktür gewischt.
So musst ich weniger saubermachen! :^^:
Habt ihr auch solch eine Haushaltshilfe
zu Hause?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier leuchtet die Hand!
Wenn wir essen müssen die Hunde immer ins Körbchen. Wenn wir fertig gegessen haben dürfen die Hunde den Boden sauber lecken... Sohnemann (2 Jahre) lässt immer einiges fallen
saugen oder wischen brauche ich danach nicht mehr
-
*meld*
Jack hilft mir immer beim Wäscheabnehmen oder Aufhängen.
Ich trockne Socken ab und an auf der Heizung und dann heisst es immer: bring die Socke. Er flitzt los, bringt eine, kassiert ein Leckerlie und bringt die nächste.Und beim Aufhängen steht er neben dem Korb und darf mir die feuchten Socken geben. Das macht er gern
-
Stanley gehört hier auch zum Bodenreinigungs-Team
ausserdem ist er eine lebendige Fliegenklatsche.... schade nur, daß er nicht auf Mücken abgerichtet ist :motz: dafür bräuchte er wahrscheinlich erstmal ne Brille
-
Blacky hilft mit Begeisterung beim Tüten ausräumen. Bei Schuhen und Klamotten ist das ja auch witzig, aber bei Lebensmitteln ist er genauso hilfsbereit.... :/
Auch "kehrt" und "putzt" er gerne. Des weiteren erntet er mit steigendem Appetit unsere Tomaten auf dem Balkon
LG Brigitte
-
-
Meine Fellnase ist mein Kochgehilfe
Sobald aufgesetztes Wasser anfängt zu kochen bellt Madame immer los. Keine Ahnung wieso und weshalb. Vielleicht mag sie das Geräusch einfach nicht. Auf jedenfall blieb mir so immer eine Menge Arbeit erspart, wenn ich mir mal eine Suppe aufgesetzt hab und sie dann kurz vorm Überkochen war. So ein Frühwarnsystem hat schon was. Schade nur, dass sie nicht bei allen Speisen so aufpasst -
Raika bringt immer den Müll raus...
...aber leider nicht vor die Tür, sondern nur raus aus dem Eimer
Boden säubern macht sie auch und liegengelassene dreckige Unterwäsche wird in ihrem Körbchen gesammelt
-
So eine Putzhilfe habe ich auch hier.
Bei uns läufts wie bei Tamee, während dem Essen (und dem Kochen) hat der Hund passiv auf seiner Decke zu liegen. Erst wenn wir aufgestanden sind, darf er sich "sattessen"In der letzten Woche ist mir zweimal ein rohes Ei aus dem Kühlschrank gekullert. Rohe Eier aufwischen finde ich eklig
, unser Hund kann das vieeeel besser. Außer ein paar trockenen Schalenstücke war nichts mehr übrig
-
Meine Beiden sind auch sehr aufmerksam wenn es ums essen, kochen und Wäsche abnehmen geht.
Lea z.B. unser 3 Monate alter Jack Russel Mix ist halt noch sehr klein und passt somit überall unter. Ich habe immer gedacht meine Küche ist sauber. Sie bewies mir aber das Gegenteil ('
')und räumte erstmal unter den Küchenschränken auf, wo man halt selber nicht ankommt. Auch sollte bei der Zubereitung des Essen was auf den Boden fallen, wird es entsorgt und die Stelle ausgiebig gereinigt.
Auch beim Wäsche abhnehmen ist Sie mir eine Hilfe, auch wenn keine Große da die Wäsche zwar abgenommen wird aber irgendwo in der Tiefe der Zimmer verschwindet. -
Cora bekommt immer Joghurtbecher zum Ausschlabbern, sobald sie das Kratzen vom Löffel hört, sitzt sie mit triefender Schnauze vor ihrem Opfer und wartet auf ihren Einsatz.
Laut meiner Mutter ist dies sehr praktisch, da sie das Zeugs nicht selbst reinigen muss und es gleich danach in den gelben Sack wandert...Ich sage auch mal besser nix dazu, dass Cora zT Teller ablecken darf und Essensreste, Milchprodukte bekommt :kopfwand:
Zum Glück hat das bald ein Ende, da weht hier in Darmstadt ein anderer wind und meine Mutter ist ihre "sie ist ja so süß" püppi los :skeptisch3:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!