• Erstmal der Link...
    http://www.bild.de/BILD/ratgeber/…ihren-hund.html

    Dass man wenig/kein Knoblauch, Zwiebel, Avocado, kein rohes Schweinefleisch etc nicht geben soll weiß ich... (kämpf mich grad durch Futterpläne etc um unseren Senior umzustellen, daher weiß ich noch nicht so viel)... aber roher Fisch? Ich dachte, man soll nen Fischtag wenn möglich machen, ist das tatsächlich so schlecht (da ich nicht viel auf die BILD gebe, frag ich ja) oder wiedermal Humbug? Ich meine, ich will meinem Hund ja nicht jeden Tag Fisch geben, ich glaub Benji mag den eh net, aber evtl alle zwei Wochen mal? Und was ist mit rohen Eiern? Ich dachte, das sollte man geben... kurze Zwischenfrage: "Füttert ihr die Eier im Ganzen? Also mit Schale und allem im Rohzustand?"

    Nachdem ich das gelesen hab, wollt ich nur nochmal nachfragen. Wie gesagt, eigentlich geb ich nichts auf die Bild, mich interessiert einfach nur, ob sie mal wieder Humbug schreiben und ob ich so viel falsch verstanden habe.. Natural Dog Food les ich grad und bin schon fleißig am Futterplan erstellen - den dürft ihr euch die nächsten Tage dann auch noch zu Gemüte führen :^^:

  • :lachtot: oder :kopfwand: ?

    Naja... Bild.... :D

    Natürlich kannst du rohen Fisch füttern, 1x pro Woche sollte angestrebt werden. Auch Eier kannst du natürlich roh füttern. Ich persönlich füttere sie nicht mit der Schale, weil ich die doch immer sehr spitz finde und da einfach Angst hab... Es gibt aber viele, die damit nie Probleme hatten.

  • Zitat

    :lachtot: oder :kopfwand: ?

    Naja... Bild.... :D

    Natürlich kannst du rohen Fisch füttern, 1x pro Woche sollte angestrebt werden. Auch Eier kannst du natürlich roh füttern. Ich persönlich füttere sie nicht mit der Schale, weil ich die doch immer sehr spitz finde und da einfach Angst hab... Es gibt aber viele, die damit nie Probleme hatten.


    Dacht ichs mir doch... :lachtot: ..wie konnte ich nur an mir zweifeln :kopfwand: ... aber weil ich der B.I.L.D. net glaub, musst ich doch fragen, kenn mich doch nur ansatzweise aus...

  • Zitat

    Ups einmal in der Woche darf ich rohes Fleisch füttern, wußte schon immer ich bin ein Tierquäler und vergifte meinen Hund.

    Gruß
    Angie


    Ich fands ja schon erstaunlich, dass die das einmal die Woche genehmigen *ggg*... drunter ist ein Link zum richtigen Futter für den Hund :D

  • Das mit dem Fisch wusste ich gar nicht^^

    Da die anderen Sachen aber (weitgehend) stimmen, glaub ich da sauch mal^^ Die Frage ist nur... wie schlimm ist es wirklich.

    Bei Schoki und Avocados, bei Zwiebeln und rohem Schweniefleisch, bei Rosinen und Trauben stimme ich uneingeschränkt zu, dass sie wirklich giftig sind.

    Rohe Eier... das Salmonellen"problem" wurde auch hier mehrfach diskutiert. Fakt ist, Salmonellen sind immer im Hundedarm und solange es keine Verseuchung ist, kann der Hund wunderbar damit leben.

    Knoblauch... bis zu einer bestimmten Menge ist Knoblauch eher gesund. In großen Mengen sollte es dennoch nicht gefütetrt werden, da es ähnlich der Zwiebel zu solchen Veränderungen der Erythrozyten kam, die allerdings reversibel waren.

    Ich denke, generell stimmen die Angaben in der Bild und es ist natürlich (insbesondere bei Unwissenheit) immer wichtig, vorsichtig zu sein. Von daher ... falsche Aussagen haben sie dort nicht gemacht.
    Das kann man ihnen wirklich (in diesem Fall) nicht nachsagen.

  • Hi,

    Zitat


    Bei Schoki und Avocados, bei Zwiebeln und rohem Schweniefleisch, bei Rosinen und Trauben stimme ich uneingeschränkt zu, dass sie wirklich giftig sind.

    Rohe Eier... das Salmonellen"problem" wurde auch hier mehrfach diskutiert. Fakt ist, Salmonellen sind immer im Hundedarm und solange es keine Verseuchung ist, kann der Hund wunderbar damit leben.

    Schweinefleisch ist nicht giftig für den Hund, auch roh nicht. Dass man's roh nicht füttern sollte liegt daran, dass Schweine potentielle Überträge des Aujetzki-Virus sind.

    Salmonellen findest du auch in tiefgekühlten Hühnerfleisch, diese werden durch das Gefrieren ja nicht abgetötet. Hätten Hunde also ein Problem mit diesen Mengen der Erreger, hätten wir hier reihenweise kranke Hunde. Dass wir die nicht haben spricht doch dafür, dass die Salmonellen dem (gesunden) Hund nichts ausmachen, oder nicht? ;)

  • Es ist wie mit so vielem aus der Zeitung mit den vier Buchstaben. Dieser Bericht ist einseitig, überzogen uninformativ. Warum Dr. Zentek sich dafür hergibt wundert mich doch sehr.

    Fisch enthält das Enzym Thiaminase und dieses zerstört das Vitamin B1. Egal ob beim Hund oder Mensch. Nur die erforderliche Menge bis es zur Mangelerscheinung an B1 kommt, ist hoch. Ich weiß auswendig jetzt nicht genau wie hoch, aber einmal die Woche rohen Fisch in der nötigen Menge (nach BARF-Kriterien) führt zu keiner Mangelerscheinung an B1, da über einen kurzweiligen Zeitraum ja das Nahrungsangebot ausgewogen sein soll.

  • was die bild über rohe eier und biotin/avidin geschrieben hat ist so auch nicht richtig. im eiklar ist avidin drin, was das biotin bindet -das ist schon richtig. im eigelb ist aber soviel biotin drin, dass das avidin überhaupt nicht schädigend wirken kann.
    wir geben 1-2 mal pro woche ein rohes und komplttes ei mit ins futter. die hundis finden das richtig klasse. ist halt so ne richtige überraschung -anknacken und ausschlecken

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!