Welpe knurrt und versucht zu beißen

  • Eine gute Sache, die wir auch mit unserer Hündin gemacht haben/teilw. immer noch machen (sie is 7 Monate) und auch hilft, deine Position vor ihr zu stärken:
    Ich hol ihr Lieblingsspielzeug raus, setz mich damit auf den Boden und spiel ganz begeistert damit. Hund kommt zu mir, will mitspielen, ich drehe ihr den Rücken zu bzw. gebe ihr durch meine Körperhaltung zu verstehen, dass sie hier nicht mitspielen darf.
    Irgendwann lass ich das Spielzeug fallen. Hund geht hin und will es nun für sich holen. Und jetzt muss man schnell sein: Bevor der Hund das Spielzeug kriegen kann, "knurre" ich ihn/sie mit einem tiefen NEIN weg. Funkioniert!!
    Macht man so lang, bis den Hund das Spielzeug nicht mehr interessiert. Dann weg mit dem Ding.
    Muss nicht oft gemacht werden, hat aber bei unserer Hündin gut geklappt. Nicht vergessen trotzdem noch ausgelassen mit dem Hund zu spielen auch mit dem Lieblingsspielzeug.
    Man kanns auch ein wenig "schwieriger" werden lassen mit der Zeit und sich immer weiter weg vom Spielzeug entfernen, mit dem Rücken zum Spielzeug. Und dann plötzlich "knurrend" auftauchen, wenn der Welpe dran will.
    Genau so hat es die ältere Hündin von meinen "Schwiegereltern" auch gemacht und der Kleinen zu zeigen, wer hier der Boss ist.
    Wichtig ist, dass das "Nein" tief gesprochen oder wirklich tief geknurrt wird.
    Evtl. könnte man dieses "Spiel" auch mit nem Knochen versuchen.
    Zumindest erspart dir so etwas das Nackenschütteln.


    Frage an die anderen: Was haltet ihr von Schnauzgriff als Verhaltenskorrektur?

  • Macht man so lang, bis den Hund das Spielzeug nicht mehr interessiert.



    nun ja.... ich mach da eher immer wieder mal ein SITZ und ein PLATZ und ein AUS, als ihm das spiel zu verderben.... =) während dem spielen mal eine gehorsamkeitsübung find ich praktischer :D

  • @ Glückskind
    Das mache ich, zumindest seit dem Vorfall gestern, nun immer mit dem Futter.
    Ich nehme den Napf zuerst in die Hand - sie kommt natürlich angerannt und setzt sich erwartungsvoll vor mich hin.


    Dann stelle den Napf auf den Futterplatz, knie mich zu ihr hin, halte sie leicht am Halsband fest und sage "Nein" und "Bleib sitzen". Lasse dann das Halsband los und sage "Nein". Erst auf mein Kommando "Na los, geh hin" darf sie ans Futter.


    Findet ihr das ok so?

  • Ich verderb ihm ja nicht das Spiel, wenn klar ist, dass das jetzt mal ganz allein mein Spiel ist.
    Bei uns hat es auch gereicht, das am Anfang zwei, drei mal zu machen. Jetzt testen wirs nur noch ganz selten um zu sehen, obs noch klappt.
    Und wie oben ja schon geschrieben: Man sollte trotzdem auch so ausgelassen mit seinem Hund spielen. Gehorsamsübungen zwischendrin sind ja was anderes als die oben beschriebene Sache, die da in ungefähr drei Minuten gegessen is.

  • Das schien mir jetzt gerade eher eine Anweisung, dem Hund das Spielen zu vermiesen.
    Erstmal gehört einem Hund ja das was er grade hat und wenn kein Grund zum Wegnehmen besteht, muss das nicht sein. Ich würde auch über Austauschen arbeiten. Dann gibt der Hund gerne aus und man muss ihn nicht dafür maßregeln, dass er das weggenommen bekommt, was man ihm gerade gegeben hat (selbst die menschliche Logik bleibt da auf der Strecke). Man kann alles "positiv" trainieren. Aber die alten Dominanztheorien sind allgegenwärtig, wohl einfach weil sie der bequemere Weg sind (und sich leider auch immer noch viele Menschen so richtig toll mit ihrer Dominanz fühlen). Mir wäre es wichtiger mit meinem Hund "zusammen" zu arbeiten, als gegen ihn.
    LGR Jenny

  • Ich hab ja grade eben schon erwähnt, was ich damit meinte. Wie schon zwei mal gesagt bin ich nicht der Ansicht dem Hund das Spiel zu vermiesen, weil ich hunderttausendmal öfter ganz "normal" mit ihm spiele.


    "Tauschgeschäfte" sind (wenns klappt) klasse, nur wurde das ja schon mehrmals erwähnt und ich wollte einfach noch was zusätzlich dazuschreiben.


    Ich find nicht, dass man den Hund durch mein oben beschriebenes total unterbuttert.

  • das ist ein sehr weitläufiges thema. es geht darum , dass der hund nicht knurrt,sondern akzeptiert wenn wir menschen unsere menschenlogik gebrauchen. er steht unter uns , er hat ganz einfach NICHT zu motzen wenn wir etwas wollen das ihm nicht passt. ich achte z.B auch darauf, dass wenn woody am knöchelchenkauen ist, ich ihn überall anfassen kann. das habe ich vom 1 tag an gemacht. ich will vorbeugen. nicht das er später mit seinem knochen unter dem tisch hockt, und jeden anknurrt der vorbeigeht. das gehört in meiner sicht einfach zur welpenerziehung dazu , und wenn mans gleich macht, kann man vielen sache vorbeugen ODER , wenns doch passier,richtig reagieren. ich finde den tauschhandel mit dem hund gar nichts schlechtes. er gibt mir was, freiwillig, und ich gebe ihm auch etwas , freiwillig. da kann ich nichts schlechtes drin finden. vorallem bei den süssen junge fratzen muss doch sowieso so ziemlich alles belohnt werden. es darf bloss ned so weit kommen, das die kleinen nur noch gehorchen, wenn sie ein leckerchen in der hand glänzen sehen. wir menschen sind der chef , wir dürfen alles ! damit meine ich selbstverständlich keine brutalen handlungen und solchen mist!!

  • Zitat

    damit meine ich selbstverständlich keine brutalen handlungen und solchen mist!!


    Das versteht sich ja von selbst!


    Das Problem ist aber oft: Daheim und in der Übungssituation klappt der Tauschhandel und alles andere perfekt. Und draußen findet der Hund dann mal n altes Stück Wurst oder irgendwas noch verlockenderes und dann kack ich mit meinem noch so tollen Leckerchen/Spielzeug einfach voll ab.
    Während des Spiels oder beim "Training" nen Tausch (z. B. das Lieblingsspiezeug in doppelter Ausführung) ist suuuper, klappt aber eben in "Ernstsituation" nicht immer.

  • naja, draussen muss man echt aufmerksam sein ... ich hole pro spaziergang dem kleinen allesfresser sicher 3 mal etwas aus der "fresse" :motz: , verbunden mit einem AUS . danach streicheln "feiiiiiiiiiin" hehe. er ist jetzt 3mt alt. meistens bin ich ihm aber einen blick voraus und sage schon NEIN wenn er drsufzusteuert. manchmal klappt,s manchmal nicht. meine spaziergangsgespräche mit woody sehen etwa so aus :


    WOODY NEIN!!! WOODY AUS !!! WOODY feiiiiiiiiiiiiiiiiiin!! ... mich halten bestimmt schon manche für völlig deppert :irre: tja, muss halt sein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!