Ist alles drin und warum ist der Output so viel?
-
-
Hi liebe Foris,
Mäxchen (kniehoch, 13 kg) bekam bis vor zwei Monaten jeden Tag 400g Nassfutter (PetFit). Kein Trockenfutter. Der Output kam 2 mal täglich und war klein, fest und dunkel. Körperlich war er fit, das Gewicht hat sich auf diese Art und Weise wieder wunderbar eingependelt. Er neigt zum dick werden.
Seit zwei Monaten habe ich das Futter umgestellt, weil mir das PetFit nicht mehr so ganz gefallen hat. Von den vielen sehr guten Sorten, die hier im Forum herumschwirren habe ich als Nassfutter Hermanns und als Trockenfutter Yomis ausgewählt. Von dem Herrmanns nehme ich überwiegend das 100%-Bio-Fleisch, also weniger die Menüs. Das bekommt er morgens (200g). Dazu mische ich getrocknete Karottenflocken (eingeweicht), jeden zweiten Tag Hüttenkäse und Oliven-Öl.
Abends bekommt er 1 große Hand Yomis (kaltgepresstes Trockenfutter)
Zusätzlich gibt es einen Streifen Trockenfleisch und 1-2 Hühnerhälse täglich. Die tägliche Menge des Futters hat sich eigentlich nicht verändert. Außer dass ich das Trockenfutter nicht einschätzen kann.Erste Frage:
Ist da an Vitaminen und Miteralstoffen alles drin, was er braucht? Ein anderes Öl als Olivenöl? Distelöl vielleicht. Ich meine, sowas gelesen zu haben. Sonst irgendwelche Zusätze?Zweite Frage:
Der Output ist zwar immer noch fest und dunkel, aber er macht bis zu 5 mal täglich!!! Jeweils eine ordentliche Portion. Das ist doch zuviel, oder? Außerdem wird er gerade wieder ein bisschen dicker.Also mein Ansatz wäre, dass das Yomis Abends zu viel ist. Es sieht nach wenig aus, aber eine andere Erklärung habe ich nicht.
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee?
Danke schon mal.
Andrea und Mäxchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Andrea
Also, wenn man kaltgepresstes Trockenfutter füttert, ist der Output generell mehr, meistens gibt sich das aber mit der Zeit.
Wenn du der Meinung bist, das dein Hund zunimmt, solltest du das Futter reduzieren.
Bei den kaltgepressten Futtersorten verschätzt man sich mal gerne in der Menge, weil das Futter schwerer ist als ein Extruder.
Du solltest schon die Mengenangaben des Herstellers beachten, und gegebenenfalls weniger füttern. -
so ziemlich jedes Fertigfutter das es heutzutage gibt enthält alles was der Hund braucht.. ein hinzufügen von ölen, vitaminen oder mineralstoffen ist eigentlich nicht notwendig..bei den von von dir gewählten futtersorten schon gar nicht oder ist das hermanns reines Fleisch pur ?
Bei kaltgpresstem Futter ist der Kotabsatz wirklich manchmal viel und auch öfter ..das sollte sich aber in 4 Wochen normalisieren.
generell finde ich deine mengenangaben für einen 13 KG Hund erschreckend viel. 1 große Handvoll Yomis deckt bei mir schon fast 2/3 der Tagesration ( 25KG Hund) .
warum hast du überhaupt das yomis dazugenommen wenn doch vorher alles optimal war ?
-
Danke für eure Antworten
Balljunkie:
Ich habe übrigens gestern einen erschreckenden Denkfehler meinterseits entdeckt. Ich habe knapp das doppelte an Yomis gefüttert wie empfohlen. Kein Wunder das Mäxchen zugenommen hat. Ich füttere zweimal täglich, habe jedoch die angegebene Tagesmenge gegeben :kopfwand:
Ok, wäre das also schon geklärt.Malimix:
ja, das Hermann's hat 100% reines Fleisch, ohne Zusätze. Es gibt auch Menüs, aber die haben dann so um die 50% Fleisch, nehme ich ab und zu dazu, aber 50% finde ich zu wenig. Zumal die Dosen fast gleich viel kosten. Dann lieber die 100% Fleischdosen und Gemüse oder Hüttenkäse und Öl druntermischen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.Warum ich das Futter gewechselt habe, obwohl eigentlich alles gepasst hat?
Das hatte mehrere Gründe:1. ich habe nach meinem alten Futter immer wieder gegoogelt und nicht wirklich gute Kritiken gefunden.
2. Es wurden tierische Nebenprodukte aufgeführt und es war für mich einfach nicht ersichtlich, welche das sind.
3. Das ganze musste als Abo gebucht werden, ich bekam alle 2 Monate eine feste Menge an Dosen geschickt. Manchmal sind wir unterweg oder bei meinen Eltern, da gibts dann immer was anders. Und hier stapelten sich die Dosen.
4. Außerdem füttern hier so viele User scheinbar aus gutem Grund nur Trockenfutter, also dachte ich mir, dass ich zumindest eine Mahlzeit auf Trockenfutter umsteige.
5. Ich bin Vegetarierin. Barfen halte ich zwar für die beste Methode einen Hund zu ernähren, kann mich dazu aber nicht überwinden. Leider. Deshalb habe ich mich nun für ein Bio-Futter (Hermann's) entschieden bzw. bei Yomis zumindest für artgerechte Tierhaltung.Zumindest habe ich nun geklärt, warum mein Hund so oft "muss" und warum er so dick geworden ist.
Bliebe noch die Frage, ob er alles an Sachen bekommt, was er braucht, aber ich glaube schon, oder?
-
Ich finde deine Gesamtmenge (erster Beitrag von dir)viel zu hoch und auch die Proteinmenge.
Meine 14kg-Hündin bekommt morgens Herrmanns Fleischdose pur 100g und dazu Gemüse und abends 1/2 Portion Canis Alpha.Du gibst die doppelte Menge Herrmanns,Trockenfleisch,Hühnerhäsle und noch TF,das finde ich vom Protein her schon sehr viel!
Frau Herrmanns hat mir damals für meine Mini-Aussiehündin als Fütterungsempfehlung für die pure Fleischdose 200g Tagesration empfohlen plus Gemüse und evt. Getreide,verteilt auf zwei Mahlzeiten am Tag. -
-
jamey:
herzlichen Dank für deine Einschätzung. Ich hatte einfach nicht bedacht, dass ich das neue Futter von der Fütterungsmenge so drastisch verkleinern muss.
Heißt ab heute Abend: FDH für Mäxchen
Dann würde die Dose Hermann's dann statt zwei Tage mind. 3-4 Tage halten, überlebt die das im Kühlschrank? Mir ist nämlich schon mal eine grau geworden, weil ich sie zwei Tage vergessen hatte.Danke
Andrea -
huhu , ich nochmal
geh doch ganz auf Trockenfutter (Yomis) und gönne ihm jeden Sonntag seine Fleischmahlzeit mit gesunden Zusaätzen. So machen wir das.
Meiner bekommt von Mo-Sa Platinum ( Halbfeuchttrockenfutter) und Sonntags einen Überraschungsnapf mit Fleisch , Gemüse , Öl ( alle hochwertigen kaltgepressten Öle sind auch für den Hund gesund ) ein eigelb ..etc.
Von Yomis haben wir uns wieder getrennt da selbst nach 2 Monaten der Output bei mindestens 6 mal /Tag lag . Mit Platinum 2 -3 mal.
-
Also ich bewahre die Herrmanns-Dosen nur 2 Tage auf,3-4 wäre mir zu riskant!Du könntest doch auch Herrmanns an einem Tag morgens und abends geben,je 100g mit Gemüse und evt.Kartoffeln oder Flocken und am nächsten Tag morgens wieder Herrmanns und abends Yomis und den nächsten Tag zwei Mahlzeiten Yomis,danach dann wieder Herrmanns usw..Herrmanns kann man auch einfrieren.
LG -
Zitat
Herrmanns kann man auch einfrieren.
LG:2thumbs: so hab ichs auch immer gemacht!
-
danke für den Tipp mit dem Einfrieren. Denn zum weg werfen ist es einfach zu teuer. Das es grau wurde, ist mir wie gesagt auch nur einmal passiert.
jamey: Danke für den Tipp. Eigentlich hast du recht. Ich denke zu menschlich und glaube, dass mein Hund weiß, dass es morgens das tolle Dosenfutter gibt (und sich deshalb unbändig freut) und Abends das trockene Futter. Aber das wird er nicht wissen. Und wenn, dann muss er da eben durch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!