Welches Trockenfutter ist gut, aber günstig?
-
-
Hallo Leute ,
warum kocht sich das hier so hoch ?
Wenn der Hund Top aussieht ( Fell , Augen , Gesundheit )eine gute Kondition hat und Top-Leistung bringt , dann ist das Futter richtig . Nicht für jeden Hund , ist jedes Futter geeignet . Ein guter HF wird schnell erkennen , ob er das richtige füttert - ob teuer oder billig .
Mir ist das Aldi-Futter vor 2 Iahren von einer befreundeten Tierärztin empfohlen worden . Leider hat mein Hund eine Allergie gegen gewisse Getreidesorten .
Was ich jetzt füttere , werde ich nicht sagen .
Dann sagt die eine Partei , " das ist doch viel zu teuer "
und die Anderen reden evtl. von irgentwelchen Tierversuchen.
Ist mir beides egal - meinem Hund geht es gut .
Wie haben wir es früher gemacht , als es bei uns noch keine Fe-fu Industrie gab ?
Hier mal zwei Bsp.:
Schlünde oder anderes minderwertiges Fleisch im Garten vergraben , sehr lange warten - bis sich natürliche Eiweisslieferanten in Form von Würmern und anderem Getier darauf gebildet hat und Hundi zu fressen gegeben - lecker .
oder : Pansen in einer Tonne mit Wasser so lange gammeln lassen , bis sich die Nachbarn beschweren - auch lecker .
So füttert eben jeder anders
Unsere Hundis waren gesund bis ins hohe Alter , auch ohne das wir auf die Inhaltsstoffe geachtet haben .LG
Susann -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Damals gab es ja noch keine Inhaltsstoffe.
Und was du da beschreibst ist eigentlich besser, als das heutige Fertigfutter, da es weder natürlich noch artgerecht ist.Und mein Hund bekommt auch heute ungewaschen Pansen und Fleisch.
Das nur mal als Anmerkung. :^^: -
Inhaltsstoffe gab es damals schon - nur kein Verzeichniss .
Aber wie gesagt , ein richtig guter HF erkennt schnell , ob er das richtige füttert .LG
Susann -
Also, ich wußte es damals auch nicht besser. Meine erste Hündin (bzw. die meiner Eltern) hat ihr Leben lang Pedigree oder Frolic bekommen. Mit 9 Jahren musste sie wegen eines Tumors am Gesäuge eingeschläfert werden. Keine Ahnung ob das jetzt am Futter lag oder nicht, jedenfalls hab ich durch dieses Forum erst erfahren, das das Futter einfach nicht besonders toll ist.
Meine jetzige Hündin bekommt das Fellow/Banane von Bestes Futter und Platinum Natural Chicken und ich bin super zufrieden damit.
Und ich denke, der Preisunterschied zum z. B. Aldi-Futter ist auch nicht soooooooo hoch, wenn ich mal lese wie viel ich meiner Hündin füttern müsste...
Mal ein krasses Beispiel: Wenn ich beim günstigeren Futter die doppelte Menge füttern muss wie von einem hochwertigeren, dann muss ich mir doch mal überlegen wie das sein kann! Und die paar Euro, die ich dann drauflegen muss, spar ich mir an ner Tüte Gummibärchen oder sonstigem Schnickschnack.
Naja, im Endeffekt muss halt jeder selbst entscheiden, was er seinem Hund füttert. Ich verurteile auch niemanden der z. B. das Aldi-Futter füttert, ich versuche halt nur, die Leute auf den richtigen Weg zu bringen, weil manche es halt wirklich noch nicht besser wissen.
Und wir wollen doch irgendwie alle nur das beste für die Fellnasen...
-
Tja , siehst du - Pedigree und Frolic sind teurer.....
Wo Krebs herkommt , weiß man nicht mal in der Humanmedizin .
Gruß
Susann -
-
Zitat
Also bitte bleibt doch sachlich. Ich persönlich würde das Aldi-Futter nun auch nicht an meine Hunde verfüttern aber ich kann doch nicht ernsthaft hier jemandem vorhalten, was er füttert und was nicht!Ich glaube mich nicht erinnern zu können, dass es der besagten Userin vorgehalten wurde, dass sie Aldi-Futter füttert. Es wurden nur Argumente gegen das Futter aufgezeigt. Es ist ja auch nicht so, dass die Userin das annehmen muss, aber wenn sie schon fragt (weiß leider nicht auf welcher Seite) was an dem Futter schlecht ist, muss sie auch mit Antworten rechnen. Und die einzige, die nicht sachlich bleibt ist meiner Meinung nach diese eine Userin.
Sie muss ihr Futter ja nicht wechseln, aber Argumente, wie: Ich habe kein Geld für anderes Futter finde ich auch blöd.Wir haben auch Bekannte, die dieses Futter voller Überzeugung füttern. Ist halt so. Ich würde es auch nicht tun, zumal es wirklich besseres Futter zu ähnlichen Preisen gibt, wenn man dann von der Menge ausgeht, die man braucht.
-
Hallo.Wie ich schon geschrieben habe , füttere ich auch noch Alnutra,möchte aber gerne auf Josera umstellen.Kann mir ungefähr einer von Euch sagen was ich da in Gramm bei einen 33 kg schweren Hund (60cm Schulterhöhe ) füttern müsste????
Vielen Dank im vorausUnd ich denke auch das jeder das füttern sollte was dem Hund am besten tut.
Ich habe schon das "Tierarzt" Futter meinen gegeben und er hatte nur Dünnpfiff,ärger mich heute noch drüber... :kopfwand:
-
Die Menge die dein Hund bekommen sollte, steht gewöhnlich auf der Packung.
Danach solltest du dich dann erst mal richten, und je nach dem die Futtermenge anpassen. -
Danke.Soweit war ich schon beim erwerb meines Hundes
Ich habe es ja noch nicht gekauft deswegen fragte ich aus Neugier... -
In diesem Falle kann ich dir nicht dienen, da ich es nicht füttere und auch nicht füttern werde.
Aber vielleicht meldet sich der eine oder andere der es seinem Hund füttert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!