TA Rechnung übertrieben?

  • Zitat


    Wir waren beim TA und haben einen undefinierbaren Pickel auf der Nase unseres Hundes ansehen lassen. Diagnose "kann man nicht genau sagen, mal schauen ob nen antibiotische Salbe anschlägt" und schwupps waren wir 30 Euro los. Bei Tierärzten wundere ich mich über nix mehr.

    :irre: wahnsinn!
    € 30 hab ich letztes mal für die kleine kopmlettuntersuchung (ohne Blutbild) + antibiotika, medizin für die ohren und hatte dann noch über 30 minuten zeit um fragen zu stellen und alle wurden super beantwortet!

  • TaoTao

    Ich kopier es mal rein

    ... es gibt dafür keine Bedingungen, wie Wochenenddienst oder Notdienst. Das obligt einzig dem Tierarzt un seinem Gutdünken. Das die meisten Ärzte es wohl so halten, dass die den 3fachen Satz nur für Notfälle berechnen steht auf einem anderen Blatt.

    Aus diesem Grund hab ich auch ne Versicherung die den 3fachen Satz bezahlt :).

  • Also, ich hab keine Ahnung, ob und was das kosten darf, aber an deiner Stelle würde ich ganz lieb beim TA anrufen und mal nachfragen, ob das sein kann oder ob da ein Fehler unterlaufen ist. Ganz treudoof! :roll:

    LG Schopenhauer

  • naja vielleicht könnte er ja noch eine allgemeine untersuchung und beratung beim hund berechnen ;-)
    also ich finde ja freundlichkeit ist was grundlegendes. wenn ich den leuten blöd komme, dann klappt das sowieso nicht. außer bei der telekom, die wollen das so ;-)

  • Hallo,

    ich würde da auch mal zart anfragen, wie sich das zusammensetzt.

    Eine Impfbescheinigung kostet 3,44. Sonstige Bescheinigungen 5,72. Wenn man da die 5,72 x 3 nimmt = 17,16 plus wohl die Faxgebühr, die recht krumm ist.

    Wobei es dann doch aber 3,44 x 3 plus Fax sein sollten?

    Hast Du eine schriftliche Rechnung bekommen? Da müsste es ja stehen, was genau berechnet wurde, oder?

    Ich wäre in jedem Fall ungemein angesäuert über die Rechnung.

    Der TA wo ich vor der jetzigen war, hat auch einfach den Preis genannt und es gab nichtmal ne Rechnung. Bei dem bin ich nicht durchgestiegen. War zwar nicht der Grund zu wechseln, aber ich finde es schon besser, dass ich bei der neuen TA eine Rechnung bekomme, wo ich sehen kann, was ich wofür bezahlt habe.

    Lieben Gruss


    Emi

  • Aber hallo,

    ...14,80 Euronen plus Merkelsteuer.

    Für ein Fax.

    Das sind 35 Märker.

    Für ein Fax.

    ...für ein Fax!

    Jetzt schweift mal ab von ein- zwei- und dreifachen Sätzen,
    Gebührenordnungen, Notdiensttarifen und sonstigem.

    GMV an.

    Das ist schlichtweg eine Frechheit.

    Der Doc müsste sich selbst im Stundenlohn auspeitschen,
    wegen selbstverschuldeter Geschäftsschädigung.

    Wenn ich mir mal so überlege, was ein HH so im Jahr
    seinem TA an Barschaft hinträgt, so wäre mir dieser Betrag
    durchaus ein Gespräch mit dem Medizinmann wert und könnte
    im Endeffekt leicht zur Beendigung der Geschäftsbeziehung
    führen.

    liebe Grüsse ... Patrick :^^: ...in Gelddingen niemals geizig - immer fair

  • Ich bin mit einer Tierarzthelferin sehr gut befreundet, und diese durfte meinem Hund, außerhalb der Sprechzeiten eine Impfung verpassen, da die TA wegen Krankheit geschlossen hat. War auch alles abgesprochen und vorbereitet. Meine Bekannte ist auch schon seit vielen Jahren rutiniert und hat schon viel Erfahrung, sonst hätte ich ja auch nicht zugestimmt.

    Bin also zu meiner Bekannten und hab mich mit ihr unterhalten. Unsere Hunde spielten miteinander und dann holte ich meine Polly. Sie setzte dann die Impfung und wenige Minuten danach schwankte mein Hunde plötzlich wie besoffen umher (Zu der Zeit war sie erst ein paar Monate alt). Dann setzte sie sich hin und kippte zur Seite um.

    Bin schnell zu ihr hin und wollte sie hochheben, da war sie schon weggetreten. Meine Bekannte rief mich schnell zu sich, sprang ins Auto und wir fuhren zu einer anderen Tierärztin.
    Im Auto wurde das Zahnfleisch von meiner kleinen Polly auf einmal weiß, ebenso wie die Ohren innen und die Augenränder.

    Als wir nach einer gefühlten halben ewigkeit (15 min) bei der anderen Tierärztin ankamen berappelte sie sich allmählich wieder. Meine Bekannte riet mir, sie kräftig zu streicheln und mit ihr zu reden, damit sie weiterhin durchblutet wird und wach wird.

    Die TA nahm uns als Notfall schnell zwischendurch dran. Ich hinterließ meine Personalien und Daten vom Hund und dann wurde sie durchgecheckt. Meine Bekannte schilderte ihr, was vorgefallen ist und war total aufgelöst.

    Zum Glück kam die Polly wieder von selbst zu sich und stand dann wider kerzengrade auf dem Behandlungstisch. Die TA gab ihr eine besondere Spritze und irgendeine Tablette mit Wurst und dann durften wir gehen.
    Sie meinte, das das möglicherweise eine allärgische reaktion auf den Impfstoff war. Sowas kommt zwar nur 1 mal unter 10000 Fällen vor, aber es ist möglich.

    Ich war froh, das alles wieder in Ordnung war und meine Bekannte erst... die hatte vielleicht Schuldgefühle,... dabei hat sie alles richtig gemacht. Konnte sie ja nichts für, das mein Hund eine allergie hat...

    Bis heute hab ich keine Rechnung von dieser Tierärztin gesehen oder bekommen, obwohl wir ja eine Spritze und Tablette bekommen haben und als Notfall zwischengezogen wurden. SEHR NETT muss ich dazu sagen!

    Die anderen Impfungen hat meine Polly jetzt immer von einer anderen Marke bekommen. Und es gab keinerlei Probleme.

    Meine behandelnde Tierärztin war auch überrascht, aber konnte sich sonst auch nichts anderes erklähren, als eine Allergische Reaktion...

    Und meine Bekannte will mit meinem Hund jetzt nichtsmehr zutun haben... :roll: sie meint immer, wenn wir aus dem Behandlungszimmer kommen: "der trau ich nicht, halt dich lieber noch 10 minuten in unserm Umfeld auf...".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!