Frage zu Calming Signals
-
-
Also, ich hab da mal eine Frage an die CS Spezis unter Euch.
Ich schildere mal die Szene:Duran, 2 Jahre, Mischling aus TH aber nie misshandelt, sehr aktiver, fröhlicher und aufgeschlossener Hund.
Wir sind zusammen im Wald unterwegs und ich nehme ihn immer an derselben Stelle, so 200 m vorm Auto und Bundesstrasse an die Leine.
Er findet das glaube ich auch akzeptabel, hat sich zumindest noch nie beschwert.Heute hab ich ihn also auch angeleint und er machte sich dran, neben mir herzugehen, Ohren so halb nach hinten (konzentrieren, damit die Leine nicht straff wird) und da kam er plötzlich
DER ZUNGENSCHLECKERJetzt frage ich mich natürlich, warum.
Ich habe zwar ganz gutes theoretisches Wissen über CS, aber bin gerade erst dabei, mir Praxiswissen zu erarbeiten.Meine Thorien:
1. Das kam vom konzentrieren wegen der Leine, er lernt gerade, dass die locker sein sollte
2. Es passte ihm nicht, dass er angebunden laufen musste, aber warum züngelt er dann ????Ich habe ihn in keinster Weise bedroht.
Ich freu mich auf Eure Kommentare, Ansichten und Gedankenanstösse.
Chrissi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm... also so spontan.. wenn er das vorher noch nie gemacht hat, würden mir ein paar Dinge einfallen..
- ein ungewohntes Geräusch, dass man als Mensch gar nicht registriert
- irgendeine abartige Geruchsspur, die er nicht kannte
- warst Du gut drauf? wenn nicht, hat er vielleicht deine laune gemerkt..
- ev. hat er irgendwie ein staubkörndl in der Nase gehabt, was unangenehm war...sry, bin nicht kreativ heute..
lg
schnupp -
Also, ich wäre versucht zu sagen, dass er dir es wirklich recht machen wollte und hochkonzentriert, sogar unterwürfig war. So nach dem Motto: "Wenn es so nicht ok ist, ich versuchs ja, und sei gut mit mir, ich tu ja alles was du willst. Ich bin ganz bei dir!" Ich würde das als sehr positiv werten.
Vielleicht hat das dein Hund schon viel öfters gemacht und dir war es blos nicht bewußt. Meine Hündin züngelt so oft und gähnt, dass es mir früher gar nicht als Signal aufgefallen ist. Erst seit ich CS kenne, fällt mir das erst auf! Es ist genial. Beobachte mal deinen Hund ganz genau, vielleicht entdeckst du die Zunge viel öfters als du glaubst. Da gibt es so viele kleine Zeichen, die man erst merkt, wenn man sich damit beschäftigt. Wenn mein Hund ihren Ball nicht hergeben will, züngle ich auch, oder gähne, und ich will euch was sagen, es klappt. Habs neulich bei einem anderen Hund ausprobiert, der sein Spielzeug fast nie hergibt. Es hat geklappt. Die Besitzerin hat mich nur groß anguckt. Jetzt will sie es selber probieren. Macht das mal, züngeln, gähnen, schmatzen in bestimmten Situationen und die Reaktion des Hundes ist klasse. Durch schmatzen kann ich inzw. meinen Hund beruhigen. Ihr haltet mich für irre? Macht mir nichts! :freude:
-
ne, ich halt dich gar nicht für irre..
Allerdings die Leute im Wartezimmer vom TA, wenn ich mit meinem da sitz, der das relativ gelassen nimmt, mal nen andren streichle (man kommt ja so ins gespräch..), der absolut nervös ist, anfange zu gähne und zu züngeln und zu kratzen (am boden kratzen funkt nämlich auch ganz gut...) und der Hund auf einmal ein bissal ruhiger wird... ;-)
-
Hallo Schunupp und Kindhund !
Ich musste gerade mal ganz breit grinsen, als ich mir Euch so züngelnd, schmatzend und gähnend am boden des TA Wartezimmers vorgestellt habe. In meined Gedanken sasst Ihr beide Euch da so gegenüber.
Hat was von 'Raumschiff Voyager - wir treffen heute auf eine neue Spezies und kommunizieren'Nee, mal im Ernst.
Schnupp: ich weiss nicht, ob er das vorher in ebendieser Situation schon mal gemacht hat, hab da blöderweise noch nie drauf geachtet. Aber eben neuerdings werde ich aufmerksam bei CS und sehe sie wahrscheinlich auch öfters.
Ich war gut drauf, daher erstaunte mich das ja so. Die Stimmung war sooo super relaxed bei allen.Kindhund:
Deine Theorie könnte super passen. Ich hab wahrscheinlich nur einfach gleich an CS = negative Situation gedacht.Duran gähnt sehr oft, manchmal denke ich , aus Ungeduld.
Aber da Floyd ein wahres CS-Lexikon ist, lernt Duran jeden Tag ein bisschen dazu.Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bisher fast nie bewusst CS bei meinen Hunden verwende. Ich werd das jetzt öfters mal machen. Auch beim Training, wenn ich die Stimmung auflockern will.
Grüsse und danke
Chrissi + Duran -
-
Hey Chrissi,
schön, wenn wir dir etwas helfen konnten. Seit ich mich mit CS beschäftige, sehe ich die ganze Hundewelt völlig anders. Ich dachte mein Hund hat einen Knall, bis ich merkte, dass sie CS perfekt beherrscht, nur die anderen Hunde sie oft nicht verstehen. Sie haben CS nicht gelernt oder verlernt. Bzw. wir Menschen sehen die Hunde zu sehr vermenschlicht und kapieren gar nicht, was wirklich abgeht. Seitdem finde ich das Thema total spannend. Es hat mir so sehr bei Hundebegenungen geholfen. Es war meine Agility-Trainerin, die sagte, mein Hund sei völlig ok und mir mit CS-Videos plus Buch weiterhalf.
Jetzt noch was zum Gähnen. Ich dachte immer mein Hund gähnt, weil es ihr langweilig oder weil sie müde ist. Sie macht das auch, wenn wir essen und sie gerne was abhaben würde. Dann ist es so, wie wenn sie uns bis in den Magen gucken lassen will:" Guckt mal, der ist ganz leer!"
-Menschendenken!-Inzw. weiß ich aber, dass sie das nur macht, um uns zu beschwichtigen, also milde zu stimmen. Habs vorgestern ganz toll auf dem Hundeplatz beobachtet. Da gibts eine Hündin, die hat gern Zoff mit meiner, nicht schlimm, aber es zofft. Die andere Hündin lief an meiner vorbei, meine gähnte kurz, es fiel mir fast nicht auf, die andere Hündin läuft an meiner vorbei, als wäre sie nicht da. Kein Zoff! Super!
Ich glaube, Hunde können sogar mit Augenzwinkern reden. Deshalb hab ich so Probleme mit meinem Hund bei kleinen Kindern. Die starren so gerne mit den Augen und das findet nun mein Hund bedrohlich!
Also, wünsch dir weiterhin viel Spaß bei der spannenden Welt mit CS! :freude:
Liebe Grüße
Kindhund -
Hallo,
das erste Mal wo mir CS auffielen war auf unserem Hupla.Wir machen Gruppentraining, da liegen oder sitzen die Hunde in Zweierreihen nebeneinander. Meiner gähnte andere züngelten. Da wurde ich neugierig und fragte mich durch, aber keiner konnte mir konkret was sagen. Da wurde ich aufmerksam auf das Buch von Animal Learn. Das ganze war vor gut 1,5 Jahren. Mittlerweile kennen und deuten alle die Signale.Hab es auch schon in der TA-Praxis angewendet. Ich freute mich tierisch als das funktionierte. Andere schauten mich wie ein Auto an, macht nichts ,sagte ich mir ,denn wußte ja den Zweck. Ich beobachte jetzt viel genauer .LG KG :wink:
-
Hallo,
hatte noch nie was von Calming Signals gehört, habe dann gestern mal gegoogelt. Ist ja voll interessant, ich muß doch zugeben, daß ich so einige Signale absolut falsch (eben menschlich) gedeutet hab.
Muß das unbedingt ausdrucken und an meine Bekannten mit Hund verteilen.
War dann gestern Abend am üben als mein Mann nach Hause kam, der hat zuerst gedacht ich hätte jetzt `nen Sockenschuß. ggMan lernt echt nie aus.
Liebe Grüße
Franzi -
Danke, danke, vielen Dank.
Hab noch nie so wirklich was über CS gehört. Kannte nur das Wegschauen und so.
Und siehe da: er ZÜNGELT. Und jetzt kann ich endlich drauf reagieren. Und verhelf so dem Kleinen vielleicht zu einem besseren Selbstvertrauen.
Danke!
-
Also, wenn ihr euch für Calming Signals = CS interessiert, kann ich euch das Buch"Camling Signal" plus das Video/DVD dazu empfehlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!