BARF und Verreisen

  • Hallo ihr ich habe mal ne Frage an die BARFER wie macht ihr das mit dem Futter wenn ihr verreist? Nehmt ihr die Rationen mit oder stellt ihr in der Zeit auf gutes TroFu um? :???:

  • Unterschiedlich ;)
    Wenn ich nur kurz in ein Hotel oder ins Ausland muss, dann gibt es Dose oder Trofu.
    (für den Hund)
    Die längeren Familienurlaube sind so geplant, dass einer Frischfütterung nichts im Wege steht.
    Beim Campen kann das auch mal etwas einseitig sein.

    LG, Friederike

  • Was für Dosen und Trockenfutter gibt es da dann?
    Richen Hunde bei Dosenfutter nicht anders nach längerem verzehr?

  • Ich nehme Hermanns - Dosen
    An Notfall- Trockenfutter gibt es Bestes Futter oder Arden Grange.

    Blähungen gibt es keine davon bei meinem Hund. Zumindest keine die ich riechen kann.

    Manche Foris hier trocknen Fleisch und Gemüse selbst und stellen so eine Urlaubsverpflegung her.
    Vielleicht ist das was für dich.

    Gruß, Friederike

  • also ich nehm Gefrorenes meistens inner Kuehlkiste mit und tu es sofort in den Freezer nach dem Ankommen.
    Supermaerkte gibbet ja auch ueberall, da wird dann auch mal etwas teureres einkauft. Huehnerhaelse gibbet zum Beispiel hier in jedem Supermarkt. Welch Glueck :)

    Also bei uns aendert sich nicht soo viel beim Vereisen...bisl einseitiger kanns werden wie Friederike schon sagte...

  • Kommt auf den Inhalt der Dose an ;)

    Bisher haben wir nur in Deutschland Urlaub gemacht und da habe ich vorher beim örtlichen Fleischer angerufen und dann auch alle die leckeren Sachen bekommen, die es auch hier gibt.

    Für den Notfall (Fleisch vergessen aus dem Kühli zu holen etc.) haben wir immer ein paar Dosen (Terra Canis) in Reserve.

  • Ich habe mich für den Urlaub auch mit Dosen eingedeckt - die habe ich immer noch.l :roll: Mia hat es zusätzlich zum Reisestress überhaupt nicht vertragen, deswegen habe ich dann doch weiter roh gefüttert. War dann ein bisschen teurer und weniger Knochen (dafür mehr Eierschalenpulver) aber der Durchfall war dann Geschichte.
    Das nächste Mal nehme ich gar keine Dosen mehr mit.

  • Jep, so machen wirs auch. Eierschalenpulver wird mitgenommen und dann gibts eben Fleisch aus dem Supermarkt. Hähnchenbrustfilet ist nicht gard günstig, aber ok.

    Ansonsten gibts da ja auch ganze Hühner, Fisch, Rinderhack usw.

    Gemüse... gibts halt nur das Nötigste wenn überhaupt. Ist ja nicht für nen Monat.

    Fertigfutter ... schwierig, ich würd wohl auch beim Campen versuchen, ne Alternative zu finden^^
    Aber es soll ja wirklich richtig gutes geben, das wär dann ja noch akzeptabel für die Zeit.

  • Hallo,

    ich war mit Emi noch nicht im Urlaub - aber wenn, dann werde ich die Zeit wohl mit Dosen von Lunderland überbrücken und ggf. vor Ort im Supermarkt kaufen. Fürs Gemüse - ich füttere auch zu Hause im Wechsel mit Flocken - das geht dann im Urlaub auch. (Platz für die Flocken und nen Pürierstab ist dann neben den Dosen auch noch.)

    Lieben Gruss


    Emi

  • Kommt ganz drauf an!
    Mal nehme ich eine Kühltasche mit und unsere guten Vorräte - mal nur Supplemente und das Fleisch kommt aus der Supermarkt dort.
    Mal Dosen (als Menü), mal nur Fleischdosen (wo dann Gemüse, Calcium und Supplemente zukamen).

    Je nach Urlaub also... :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!