Die (fast) Schwiegermutter streikt! HILFE
-
-
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen einen Hund und verbringe die meiste Zeit bei meinem Freund, der aber noch zu hause wohnt, also bei seiner Mutter, da er studiert und das kostet ja auch geld.
Anfangs war der Hund kein Problem, aber so langsam macht er sich bemerkbar, meine Hündin haart.
Das gefällt seiner Mutter dann jetzt doch nicht so und der Hund muss weg!Meine Eltern haben es mir nur erlaubt, weil ich ja so gut wie jeden Tag bei meinem Freund bin und eigtl nie zu hause. Ich kann jetzt nicht kommen ja hmm die Mutter meines Freundes will den Hund nu nicht mehr in ihrer Wohnung haben weil er haart!
Ich kann aber auch nicht zu ihr sagen, ja erst war die Zustimmung und jetzt ist sie weg weil das Tier nu haart.Ich weiß nicht was ich machen soll
Ich bekomme nur ganz vielleicht noch einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr, das coole ich könnte dort den Hund mitnehmen und dann auch ausziehen.
Andernfalls kann ich erst nächstes Jahr meine Ausbildung machen.Habt ihr rat und oder einen Vorschlag, ne ganz kleine Idee ???
Ich bin grad am verzweifeln.
Mein Freund haben jetzt eine Woche um uns etwas zu überlegen, aber wir wissen beide nicht weiter.
Ich danke euch schonmal für Antworten.
Lg
Tanja und Soraya :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Täglich staubsaugen? Vielleicht würde sich die Fast-Schwiegermutter über so ein Angebot freuen und wäre dann dem Hund gegenüber friedlicher gestimmt?
Ansonsten frage ich mich warum man sich einen Hund anschafft, wenn man keinen eigenen Platz für ihn hat und auch nicht weiß wie das eigene Leben in nächster Zeit aussehen wird.Sorry, aber ich kann es echt nicht verstehen.
-
Hallo,
leider muss ich in dem Fall sagen - da musst du durch. Einen Hund anzuschaffen nur mit "wenn und aber" ist eh keine gute Idee, aber jetzt hast du den Salat ja schon... Also rede mit beiden Parteien - besonders mit deinen Eltern, biete an täglich Staub zu saugen, zu wischen und sorge dafür, dass der Hund in keinester Weise negativ auffällt. Dann sollten deine Eltern nichts dagegen haben.
So habe ich meinen Mann dazu gebracht, dass ich einen zweiten Hund haben durfte - solange er ihn nicht stört, ist er glücklich, und nach einer Weile hat er ihn auch ins Herz geschlossen. -
macht sie nicht schon wieder fertig der Hund ist jetzt schon da und FERTIG
Was für ein Hund ist es denn? Evtl Bringt es was den Hund täglich oder sogar mehrmals Täglich zu bürsten und ihn außerhalb der Wohnung richtig durchzuknuddln damit alle losen Haare raus gehen. Andererseits die Idee mit dem Vorschlag das du die Wohnung täglich saugst ist eine gute Idee.
Vielleicht kommst du ja auch bei einer Freundin unter??
-
Hallo,
Also ich würde mich auch vorschlagen, dass Du ein Angebot zur Güte machst. Dazu könnte gehören, dass Du 2 mal täglich saugst (bzw fegst oder wie auch immer).
Den Hund auf jeder Gassirunde bürstest und dann dürfte sich das haarige Problem fast lösen.
Es wäre vielleicht auch eine sehr gute Idee, den Hund zum Hundefriseur zu bringen und fachmännisch enthaaren zu lassen. Dann kommt man im allgemeinen eh gut durch den Fellwechsel. Bei Lady und ihrer Unterwolle war das auch schon nötig und hilfreich.
Ansonsten könntest Du auch einen Swiffer oder sowas besorgen und einfach schauen, dass der Hund so wenig Haare wie nur irgendwie möglich verliert.
Ich sauge im Moment auch wenigstens 3 mal 250 qm Wohnfläche *seufzt* und das nun schon die 4 oder 5 Woche, weil erst die eine Hündin haart und nun die andere. Das nervt echt total und ich bin immer froh, wenn das rum ist.
Ich drücke Dir die Daumen - dass ihr ein erfolgreiches Gespräch habt!
Liebe Grüße
Dana und haarige Wauzis -
-
Also das mit dem Staubsaugen war jetzt auch gleich mit dem Gedanken, denn dan würde die Schwiegermutter ja nichtsmehr von Haaren merken.
Sonst weiss ich jetzt auch nicht was du machen könntest, ausser mit allen zu sprechen. -
Hallo,
ja saugen tu ich ja schon und das ist anschedinend egal, weil die Haare ja auch fliegen, für sie steht fest der Hund muss weg.
Achja ähm bevor ich den Hund geholt habe war das ja auch okay, nun hat sie halt ihre Meinung geändert, ist jetzt sch*** aber man weiß ja auch vorherr das so ein Tier haart.
Aber danke für eure Antworten.
-
Hallo
die Frage, die sich mir stellt, wäre:
in wie fern siehst Du das Wohnen dort als "selbstverständlich" an.
Evtl. sind die Haare gar nicht der einzige Grund, sondern nur der Auslöser für vorangegangenen Unmut/Überforderung.
Wurde Schwiegermutter evtl etwas "überredet/überfahren" mit dem Hund?Gehst Du noch zur Schule? Ist sie mit dem Hund dann alleine? Bist Du die ganze Zeit da, auch wenn Dein Freund in der Uni ist - und beteiligst Dich vielleicht nicht/kaum/nicht genügend am Haushalt?
Wenn die Schwie-Mu VIELLEICHT das Gefühl hat, sie ist "Hotel-Mama" inklusive Schwiegertochter, dann kann sie sich ausgenutzt fühlen.
Sucht das Gespräch mit ihr, und stelle ihr vielleicht auch mal diese Fragen - und Dir auch.
liebe Grüße
Constanze -
was für ein Hund ist es denn? Wie alt ist er/sie erzähl doch mal
-
Also mein hund ist ein kleiner Wolf-Spitz Schäferhund von knapp 40 cm.
Sie heißt Soraya und ist 6 Monate alt.
Sie ist stubenrein und lieb und eigtl immer bei meinem Freund und mir im Zimmer und eher seltener außerhalb dieses Zimmers und wenn dann wird sie mit Leckerlies gefüttert.
Ich gehe nicht mehr zur Schule, sondern arbeiten, aber mit dem derzeitigen Minilohn kann ich mir keine eigene Wohnung leisten, am WE bekomme ich bescheidob ich ne Ausbildung beginnen kann, wenn ja habe ich das Geld zum Ausziehen und werde es tun.
Sie ist nie alleine mit dem Hund, den nehm ich überall mit hin, oder wenn ich arbeiten bin, kümmert sich mein Freund drum oder sie ist für die 4 std bei mir zu hause.
Nun ich mache alles mögliche hier im haushalt (Spülen, Wäsche waschen, sauegn etc) und habe angeboten auch kostgeld zu zahlen, das hat sie aber abgelehnt weil ich ja im Haushalt mithelfe.
Hoffe ich konnte eure fragen beantworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!