"Der Hundeprofi" III - auf Vox

  • @bungee:Nee...ich glaub, du hast mich nicht richtig verstanden...ich finde einfach diese "Ballmethode" von Grund auf sehr fragwürdig - egal ob das nun für die Halterin nur der Einstieg war oder nicht. Gründe sind die hier:


    Zitat

    Ich hab ja nun selbst eine Hündin mit einer mittelschweren Leinenaggression zuhause und auch Emma verfügt über einen stark ausgeprägten Beutetrieb. Es wäre auch für mich ein leichtes gewesen, bei jeder riskanten Begegnung einen Ball aus der Tasche zu ziehen und Emma abzulenken…ich hätte sie wahrscheinlich zentimeternah an anderen Hunden vorbeiführen können und sie hätte sabbernderweise nur auf den Ball gestiert…aber hätte ich damit ein Alternativverhalten etabliert? Ich glaube nicht. Ein Hund mit starkem Beutetrieb ist doch gar nicht mehr empfänglich für andere Außenreize, wenn der Jagdmodus erst mal angeworfen ist – das ist es doch auch, was die Entstehung so genannter „Balljunkies“ so einfach macht, oder warum es fast unmöglich ist einen hetzenden Hund abzurufen! Also…wo soll der Trainingserfolg bei dieser Methode liegen – mir leuchtet das nicht ein.

  • Zitat

    An unsere reiselustigen MODS:
    Bitte fahrt zum Sender und schlagt ihnen das vor!!! :D :D


    Ich hab ein paar Sachen mit/für VOX und RTL gemacht ... da kannste selber hinfahren :p


    Gruß, staffy

  • staffy: Das ist ja durchaus plausibel, was du da schreibst, aber trotzdem finde ich diese Ballmethode einfach ka... :zensur: , einfach weil man 1.) das Problem gar nicht bearbeitet, sondern nur umgeht und man sich 2.) durch das Umgehen des einen Problems evtl. ungewollt ein zweites Problem (Stichwort "Balljunkie") einhandelt. staffy, du hast doch hier mal nen echt guten Beitrag zum Problemkreis der Leinenaggression eingestellt, da war von Bällen oder sonstwelchen Ablenkungsmanövern doch auch nichts zu lesen und dieser Beitrag war doch auch für ein breites Publikum bestimmt, da hast du doch auch all die Dinge vorrausgesetzt, die du Boohs Halterin jetzt nicht zutraust... ;)

  • Zitat


    Ich hab ein paar Sachen mit/für VOX und RTL gemacht ... da kannste selber hinfahren :p


    Gruß, staffy


    oh, wo? wann? will sehen,, (bettel)
    klingt so, als wäre Zusammenarbeit mit denen nicht so das Wahre, gelle?


    Björn


    Das, was staffy als Erläuterung geschrieben hat, seh ich genauso.
    Das war ein d e m Menschen angepasstes Training ;-)


    Mal interessehalber, was hat d u gemacht, mit deiner Hündin?

  • Zitat

    Mal interessehalber, was hat d u gemacht, mit deiner Hündin?


    Das was man in diesem Forum bei derartigen Problemen für gewöhnlich rät:
    Ich hab herausgefunden, wieviel Abstand Emma zu anderen Hunden braucht um noch ruhig zu bleiben und hab anfänglich versucht in diesem Radius Bögen zu laufen. Hat sie sich dabei ruhig verhalten, dann hab ich sie bestärkt...durchaus auch mal mit nem Ball... ;) In winzigkleinen Schritten wurden die Bögen dann immer flacher und wir haben uns langsam an die anderen Hunde "herangetastet"...das wars eigentlich schon...

  • Zitat

    Das was man in diesem Forum bei derartigen Problemen für gewöhnlich rät:
    Ich hab herausgefunden, wieviel Abstand Emma zu anderen Hunden braucht um noch ruhig zu bleiben und hab anfänglich versucht in diesem Radius Bögen zu laufen. Hat sie sich dabei ruhig verhalten, dann hab ich sie bestärkt...durchaus auch mal mit nem Ball... ;) In winzigkleinen Schritten wurden die Bögen dann immer flacher und wir haben uns langsam an die anderen Hunde "herangetastet"...das wars eigentlich schon...


    Und ihre leash aggression ist jetzt ausradiert?

  • Nein...ausradiert ist es nicht. Gerade bei großen Hunden, die sie selbst auch fixieren oder ihrerseits kläffen braucht sie immer noch einen gewissen "Wohlfühlabstand" - allerdings beträgt dieser Abstand nicht mehr 10 bis 15 Meter, sondern nur noch 2 bis 3 Meter.

  • Zitat

    Nein...ausradiert ist es nicht. Gerade bei großen Hunden, die sie selbst auch fixieren oder ihrerseits kläffen braucht sie immer noch einen gewissen "Wohlfühlabstand" - allerdings beträgt dieser Abstand nicht mehr 10 bis 15 Meter, sondern nur noch 2 bis 3 Meter.


    Hat sie diese Aggression nur an der Leine oder auch im Freilauf?

  • Bei ihr ist das etwas speziell...es ist davon abhängig, ob der andere Hund angeleint ist oder nicht, es hat weniger damit zu tun ob sie an der Leine ist...Emma ist ja nicht blöde und sie weiß ganz genau, dass ein angeleinter Hund nur einen geringen Radius hat und sie startet dann Scheinattacken genau soweit, dass der andere Hund sie nicht erreichen kann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!