DF Hamburg-Gruppe?
-
-
Ich bin eher für Samstags, weil ich Sonntags meist Mantrailing habe.
Am 14.3. haben wir zbs auch Mantrailing.
Sonst wegen Sonntags:
Ich persönlich könnte am 21.3. (am 28.3. wieder nicht),am Osterwochenende, 11.4., (18.4. wieder nicht), 25.4.,2.5. ......ich denke weiter müssen wir ja erstmal nicht planen.Das letzte Mal hatten wir uns an der S-Ohlsdorf getroffen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Shandra kann vorläufig nur sonntags.
Wenn wir den nächstmöglichen Termin versuchen, wäre das:Sonntag, 21.3., 15 Uhr
Treffpunkt: S-Ohlsdorf
von da aus weiter zum AlsterwanderwegWie sieht's aus?
(Mir persönlich passt auch Ostern gut, aber erfahrungsgemäß sind da doch viele familienmäßig abgetaucht/verpflichtet) -
Ginge klar...nur 15 Uhr fände ich zu spät. Ich wäre eher für 13/14 Uhr.
-
Moin,
läuft man da ne Runde, kommt man also am Ausgangspunkt wieder an?
können die Hund da Freilaufen?
Wie lange geht man ungefähr?Fragen über Fragen
lg
-
Ist denn da extra so 'n Hundeauslaufgebiet?
So viele Leute und Hunde die dann da unterwegs sein werden, das fällt dem Ordnungsamt doch dann sicher mal ins Auge und wenn die Hunde dann ohne Leine unterwegs sind.
Ich würde Feivel dann wahrscheinlich eher nicht von der Leine nehmen, vor allem Alsterwanderweg hört sich so an als wenn gleich daneben 'ne dichtbefahrene Straße ist.
Kann mich mal bitte jemand vom Gegenteil überzeugen?!
-
-
Hallo
Der Alsterwander weg verläuft an der Alster, befahrene Straße ich nur an einem Abschnitt durch ein Waldstück erahnbar.
Dort sind viele Hunde und kaum einer an der Leine.
Es gibt einen kleinen eingezäumten freilauf und eine Große Hundewiese.
Ich lauf immer so ne Art Runde das heißt auf der einen Seite Alster hin auf der anderen zurück.
OA hab ich noch keins gesehen oder getroffen.
Klar auf dem Weg sollte man die Hunde schon in siner Nähe haben, aber das war beim letzten mal ja auch null Problem.Los geht es Ohlsdorf, da gibt es die erste Wiese zum Auspowern und Toben, dann müßen alle noch mal an die Leine da wir eine Straße kreuzen und an einer weiteren noch ein Stück langlaufen. Danach kann dann wieder abgeleint werden. Der weg führt dann durch einen Trampelpfart weiter bis U-Klein Borstel da geht es under der bahn den Wanderweg lang.
von da läuft man wenn man zügig geht bis zum kleinen Freilau ca 10 min zur Großen Wiese ca noch mal 5-10 min je nach Schritt Tempo. -
Hier die Fotos vom letzten Jahr: https://www.dogforum.de/fpost7585704.html#7585704
-
Das hört sich doch alles sehr gut an.
Also wir werden dann auch mitkommen, wenn wir dürfen.
Feivel ist mit allen Hunden gut verträglich, am Anfang ist er immer etwas ängstlich, aber er wird dann auch schnell warm gegenüber fremden Hunden.
Kann man denn dort irgendwo parken?
(Am besten 'ne Adresse, die ich ins Navi eingeben kann)
Ich fahr nämlich nicht gerne mit der S-Bahn.
-
Wie alt ist er jetzt? Zeigt er auch schon leichtes Rüdengeprolle?
Also in letzter Zeit hatte Bubi keine Knallereien mehr mit Rüden, sondern war relativ souverän...nur allzu frech dürfen sie nicht werden, ihn zbs besteigen, dann wird er grantig.
PS: Bist du nächste Woche/Wochenende sonst mal in Wentorf? Können das ja mal testen mit den beiden?!
-
Nein, Feivel ist irgendwie kein typischer Rüde.
Er hat noch nie einen anderen Hund bestiegen, er wird eher immer von seinen Spielkumpel bestiegen, aber das findet er gar nicht so witzig.
Feivi kommt mit allen Hunden, ob groß ob klein aus.Übrigens ist er kastriert, weil er Wanderhoden hatte, die in der Bauchhöhle fest saßen und dringend raus mussten, deswegen hab ich dieses Machogehabe auch noch nie bei ihm erlebt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!