mopsiger Labbi
-
-
Hallo!
Ich war vorhin mit Peppina spazieren und wir trafen einen ihr alten Bekannten. Moritz, ein 3 Jahre alter Labbi-Rüde. Sie tobt gerne mit ihm, allerdings verhindert Frauchen das meist, keine Ahnung warum. Wenn ich sie frage, sagt sie meistens, sie würde jetzt einen anderen Weg weitergehen :irre: Naja.. heute war Moritz mit Herrchen unterwegs, der etwas geselliger war. Wir haben uns über Peppina und Moritz unterhalten, als sein Herrchen meinte, das Moritz ja eher nen gemütlicher wäre, deswegen hätte er ja zuviel auffe Hüften. Ich sagte dann noch: Labbi´s sind ja regelrecht verfressen. Sagt Herrchen: nene, der frisst nie viel. Der hat den ganzen Tag sein Futter da stehen und da geht der immer dranne.
Ich hab ihn gefragt, wieviel Moritz bekommt, sagt der: Wenn die Schüssel leer is, kommt was neues rein.
Fand ich heftig, zumal Moritz wirklich gut dabei ist. Ausserdem laufen die beiden meistens nur kurze Runden.
Schade das man sich so ein Tier anschafft und dann nicht drauf achtet, das es gesund bleibt. Da is es doch nur ne Frage der Zeit, das Moritz was an der Hüfte bekommt..wollt mich nur ma auskotzen.. also eher nen "sinnlos-Tread"
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: mopsiger Labbi*
Dort wird jeder fündig!-
-
oh da kann ich auch ein lied davon singen. die dicken trägen labbis, meistens familienhunde ohne richtige auslastung. richtig traurig!!!
da bekommt man ne richtige wut im bauch! -
ja allerdings.. zumal er mit Peppina immer rumtollt.. armes Tier..
-
oh mein gott auch noch bewegung!! das ist aber gar nicht gut, da muss man dann schnell nochmal den napf füllen damit der arme nicht vom fleisch fällt.
-
Puh, wenn ich Pico jedesmal, wenn der Napf leer ist, den Napf voll machen wollte, wäre ich wahrscheinlich Vollzeit beschäftigt
. Der ist auch sowas von verfressen ...
.
Schade, dass sich manche Hundehalter da so wenig Gedanken drum machen :/
-
-
Wir haben nen Labbi, und der ist sowas von verfressen. Was aber kein Grund ist, andauernd seinen Napf zu füllen. :zensur: Was für ein unverantwortliches Verhalten, armes Tier. :kopfwand:
Ausgerechnet ein Labbi, der es liebt zu rennen und zu spielen, der so gelehrig ist. Wieso holt man sich so einen Hund und kümmert sich dann nicht richtig um ihn???? -
Mich fragen die Leute immer, ob Ally wirklich ein Goldie ist - denn sie ist ja so schlank. Schon traurig, dass von den Labbis und Goldis fast schon erwartet wird, dick zu sein...
Die meisten "Familienhunde" werden kastriert und fettgefüttert, damit sie bloß keine Mühe machen... die armen Viecher :/
-
is ja auch dass beim labbi es einmal den kräftigeren gibt und einmal den schlanken...
die kennen ja auch hauptsächlich dann die kräftigeren
ich hab einen schlanken und manche leute meinen auch, ob er nich bissl dünn is (er is ganz normal)
außerdem werd ich auch gefragt ob das nen reinrassiger is wenn ich klargestellt habe dasses kein goldie sondern ein labbi is (man sieht so einen unterschied doch :motz: )
aber ich find das echt doof...
ich bin täglich wenn ich wirklich einfach nur gassi gehe um die zwei stunden insg. unterwegs...
aber ich geh ja auch öfters so am nachmittag mit ihm raus
könnt ich mir garnich vorstellen, meinen hund so verkümmern zu lassen -
der großteil der bevölkerung kennt nur zu dicke hunde und wenn sie dann einen normalgewichtigen hund sehen, meinen sie immer sie sind zu dünn.
find ich richtig schade!!! -
Zitat
is ja auch dass beim labbi es einmal den kräftigeren gibt und einmal den schlanken...
NAJA, aber auch beim kräftigen Show-Labbi sollten das Muskeln sein und kein Fett. Und dass man einen Show-Labbi hat, entschuldigt das Fettfüttern ja nicht.
Ich habe hier letztens einen Berner-Sennenhund gesehen, der war breiter als lang, genau wie das Herrchen... Und dieses hat noch stolz erzählt, dass sein Hund fast 100kg hat "soll ja was dran sein am Hund"...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!