Fragen über Fragen - Neuling
-
-
Hallo zusammen,
ich bin völlig neu bei euch und beschäftige mich momentan intensiv mit dem Gedanken, einen Hund anzuschaffen. Problem nur: bevor ich das mache wüßte ich gerne, was da auf mich zukommt...
Ich bin zwar mit Hunden aufgewachsen, aber selbst entscheiden zu müssen, welches Futter etc... ist dann doch neu für mich.
Von meinen Katzen weiß ich, welcher Mist im normalen Supermarkt- und Zoohandlungsfutter ist. Das erspare ich meinen Mietzen, also würde ich es dem Hund auch gerne ersparen.
Da das Thema für mich völlig neu ist erst mal ein paar grundlegende Fragen:
- Nass- oder Trockenfutter? Rohes klar, Knochen klar, von den Katzen kenne ich es so, dass auf Trockenfutter besser ganz verzichtet wird. Wie ist das bei Hunden?
- Welche Hersteller sind empfehlenswert? Auch hier habe ich nur Erfahrung bei den Samtpfoten, nicht aber bei Hunden. Gibt es vielleicht einen Online-Shop, bei dem man bedenkenlos einkaufen kann? Der also wirklich nur mittel- bzw. hochwertiges Futter vertreibt?
- irgendetwas, auf das ich ganz besonders achten muss?So, ich glaube das wars fürs erste. Zumindest zum Bereich Ernährung...
Werde noch 1000 Fragen haben, bevor das mit dem Hund wirklich was wird. Aber blauäugig an die Sache rangehen liegt mir nicht...
Viele Grüße
Nicole
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo und erstmal ein herzliches Willkommen!
Wenn du dich hier im Forum unter Futter durchliest, werden dir alle Fragen automatisch beantwortet.
Hier alles aufzuführen würde ewig dauern.Auf jeden Fall liegst du richtig, dich darüber informieren zu wollen!
Du kannst auch mal hier nachlesen:
http://www.hundundfutter.de/
https://www.dogforum.de/rlink/…hop.ch/man_darf_nicht.php
http://www.der-gruene-hund.de/index.htm?/mitte.htm -
Zitat
Hallo zusammen,
ich bin völlig neu bei euch und beschäftige mich momentan intensiv mit dem Gedanken, einen Hund anzuschaffen. Problem nur: bevor ich das mache wüßte ich gerne, was da auf mich zukommt...
Ich bin zwar mit Hunden aufgewachsen, aber selbst entscheiden zu müssen, welches Futter etc... ist dann doch neu für mich.
Von meinen Katzen weiß ich, welcher Mist im normalen Supermarkt- und Zoohandlungsfutter ist. Das erspare ich meinen Mietzen, also würde ich es dem Hund auch gerne ersparen.
Da das Thema für mich völlig neu ist erst mal ein paar grundlegende Fragen:
- Nass- oder Trockenfutter? Rohes klar, Knochen klar, von den Katzen kenne ich es so, dass auf Trockenfutter besser ganz verzichtet wird. Wie ist das bei Hunden?
- Welche Hersteller sind empfehlenswert? Auch hier habe ich nur Erfahrung bei den Samtpfoten, nicht aber bei Hunden. Gibt es vielleicht einen Online-Shop, bei dem man bedenkenlos einkaufen kann? Der also wirklich nur mittel- bzw. hochwertiges Futter vertreibt?
- irgendetwas, auf das ich ganz besonders achten muss?So, ich glaube das wars fürs erste. Zumindest zum Bereich Ernährung...
Werde noch 1000 Fragen haben, bevor das mit dem Hund wirklich was wird. Aber blauäugig an die Sache rangehen liegt mir nicht...
Viele Grüße
Nicole
Hallo und herzlich Willkommen im Forum!!!
und ich finde, dass du mit der Einstellung schon mal goldrichtig bist.
Bei Hunden ists wohl in der Frage TroFu ja oder nein nicht ganz so "hart" wie bei Katzen, da Hunde wohl im allg. mehr trinken. Aber nichts desto trotz ists einfach eine Einstellungssache, ob man TroFu auch füttern will oder nicht.
Man MUSS nichts. Es gibt sehr hochwertiges TroFu. Einige Sorten sind zB: http://www.lupovet.de http://www.canisalpha.de http://www.yomis.de http://www.cdvet.de http://www.bestes-futter.de http://www.ardengrange.de http://www.platinum-hundefutter.de http://www.auenland-konzept.de http://www.herrmannshundefutter.com http://www.josera.de http://www.markus-muehle.de
Bei Nassfutter kannst du im onlineshop http://www.futterfreund.de wenig falsch machen. Das ist ein Shop der mMn nur Mittel- und Hochklassenassfutter und auch gutes Trockenfutter vertreibt. (Gut - das BOSCH in der TroFu-Auslage, ebenso wie Magnusson, Uniq und HappyDog würde ich nie kaufen - aber sonst sind die alle auch beim TroFu in Ordnung!) ansonsten kannst du auch auf der HP von Auenland und Herrmanns nach dem NaFu schauen und tatsächlich gibts auch im Fre**napf ein gutes Futter, das Real Nature Nassfutter. Manchmal haben die noch das Almo Nature für Hunde, das ist auch in Ordnung oder Grau. Auch gut.)
Grundsätzlich wird es schon ähnlich sein, wie bei Katzen, nur das Hunde durchaus etwas mehr pflanzlichen Anteil haben dürfen als Katzen. Aber beim Rohfutter auch (immer an den Hund und auch ans Alter angepasst) zwischen 65 und 80% Fleisch und RFK. (Innereien nicht mehr als etwa 10%) Ach ja - Hunde brauchen kein zusätzliches Taurin!!
Und auch beim Hund sollten chem. Konservierung, Farb- und Aromastoffe Tabu sein, ebenso wie Abfälle und nicht näher deklarierte Nebenprodukte.Bzgl Rohfutter:
Die Seiten http://www.der-gruene-hund.de http://www.drei-hunde-nacht.de und http://www.dubarfst.com sind sehr gut - ebenso wie unsere BARF Rubrik im Forum hier.Hm - ich hoffe, das hilft dir weiter!? (Wann kommt denn der Hund? Und was für einer wirds denn?? *neugier*)
Edit: Habe noch einen Onlineshop mit guter Nassfutterauswahl gefunden - also von "mittelgut" bis "sehr gut" http://www.sandras-tieroase.de…p?cat=c10_Nassfutter.html
-
Oooooooooooooooooohhhhhhhhhh... *staun*
Vielen vielen Dank!! Ja, hilft weiter...!!!!!
Was für ein Hund und wann? Nun, das steht noch etwas in der Sternen. Wann ist vielleicht noch einfacher zu beantworten: ich möchte bald möglichst zu meinem Freund ziehen, dazu brauch ich nun "nur noch" einen Job dort in der Region. Es stehen nun diverse Vorstellungsgespräche an, bitte Daumen drücken...
Wenn hier was klappt steht das Thema Hund in Kürze an.
Welchen? Oh ich liiiiiiiiiiiiebe Doggen, mein Freund ist RR-Fan. Er hat aber auch deutlich mehr Erfahrung als ich... Prinzipiell gilt: relativ groß, Katzenverträglich, Kinderfreundlich, sportlich (aber nicht zu heftig. Also normalmaß Sport...
). Hab mich ja in eine Dogge im Tierheim verliebt, muss ich mir mal angucken fahren. Trifft 100% auf unsere Anforderungen zu, würde rein von der Beschreibung super passen. Mal in natura angucken fahren.
Sandras-Tieroase trifft sich gut, da kommt mein Katzenfutter auch her... *freu*
Nochmal lieben Dank für die Hilfe!!! Kommen sicher noch viele viele Fragen von mir...
-
Oh wie schön!!! Eine Riesebaby-Liebhaberin!!! *freu* :^^:
Immer her mit den Fragen!
Und die Daumen und Pfoten werden natürlich auch gedrückt! Aber... NUR, wenn du hier Fotos von eurem ausgesuchten Riesenbaby im Forum präsentierst! Sonst ist Informationssperre!!
-
-
So, muss den "alten" Threat mal nochmal hochholen. Langsam wird es ja konkret, wenn es nun auch keine Dogge wird...
Ich habe im Tierheim gesehen, dass sie das TroFu einweichen in warmem Wasser und dann Nassfutter mit drauf geben... Fand das sehr seltsam, habe das noch nie gesehen... Auch so machen wenn der Zwerg hier einzieht oder getrost ignorieren?
-
Ich persönlich würde Trockenfutter nciht einweichen udn auch nicht mit Nassfutter mischen.
Du kannst ja morgens Trockenfutter geben und abends Nassfutter wenn du gerne beides füttern möchtest.
Meine Fellnasen bekommen Trockenfutter und ab an mal ne gute Dose Nassfutter. Das ist bei uns das Superleckerchen wenn sie besonders brav oder wie seeehr lange unterwegs waren.
Trockenfutter ist auch quasi die Zahnbürste für den Hund
-
einweichen finde ich jetzt nicht so schlimm, grade bei Welpen wird das am Anfang manchmal gemacht, weil das Futter sonst zu hart ist, aber Nass- und Trockenfutter mischen solltet ihr auf keinen Fall. Das hat auch damit zu tun, dass die Verdauungszeiten gan z unterschiedlich sind. Wenn dann mache es wie Tamara, eine Mahlzeit trocken, die andere nass...
-
...und ganz neu im Programm dieses hier...
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
(dafür isser ja da
)
-
Zitat
Ich habe im Tierheim gesehen, dass sie das TroFu einweichen in warmem Wasser und dann Nassfutter mit drauf geben... Fand das sehr seltsam, habe das noch nie gesehen... Auch so machen wenn der Zwerg hier einzieht oder getrost ignorieren?
Naßfutter mit Trockenfutter mischen sollte man nicht, auf jeden Fall nicht bei empfindlichen Hunden und Welpen.
Immer schön getrennt füttern, und einweichen mußt du das Trockenfutter auch nicht, es sei denn der Hund hat Probleme mit den Zähnen oder beim Kauen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!