Josera ... Was sagen die Experten??? ;)

  • Für mich läge in einem Vergleich MM - Josera MM vorne, weil es ein Kaltpressfutter ist. Wenn der Hund es verträgt, würde ich immer ein Kaltpressfutter vorziehen, das ist aber meine persönliche 'Vorliebe'. Warum ich das besser finde?


    Es ist zum einen schonender gegart worden, zum anderen quillt es im Magen nicht auf ein x-faches seiner Ursprungsgröße auf, sondern zerfällt nur in seine einzelnen Bestandteile.


    Wenn es sich allerdings um einen Hund handelt, der kaltgepresstes Futter nicht verträgt, die gibts ja auch, dann ist Josera in meinen Augen definitiv keine schlechte Wahl. Nur, für meinen Hund würde ich das MM eher wählen ;)


    LG, Henrike

  • ist josera profi eigentlich auch o.k. :???: (kann im moment leider nicht alles richtig schreiben. habe nur eine hand frei. weil mein hund in meinem arm schläft. ihr nehmts mir hoffentlich nicht übel.)

  • Wie alt und schwer ist dein Elvis?
    Also MM und auch Josera gibt es z.B. bei Zooplus und Futterfreund und werden bis zur Haustür geliefert.
    Mit MM kam dein Hund doch gut zurecht,möchtest du trotzdem wechseln?
    Ich finde die Emotion-Serie besser als die Profi,eben wegen der besseren Zusammensetzung.Ich habe habe auch von vielen gelesen,die mit der Profilinie auch sehr gut zurecht kommen.Die meisten,die es füttern,haben größere Hunde oder mehrere.
    Wir kommen mit MM und Josera Emotion,da vor allem das Sensi Plus,sehr gut zurecht.Ich finde beide Marken gut.
    Du kannst ja auch morgens Josera und abends MM geben.

  • Ich würde auch sagen: Wenn es gemocht und vertragen wird ists total egal. Man kann auch beide Sorten abwechselnd füttern, wenn es vertragen wird. Nur nicht zusammen in einen Napf - ich glaube, dass wäre dann zuviel des Guten.


    Abwechslung ist ja auch gesund - insofern spricht nichts dagegen, es abwechselnd zu füttern.


    Und zu Josera Profi: Es hat eine ordentliche Zusammensetzung, keine Chemie und einen guten Fleischanteil. Es ist das mit Abstand beste billige Futter, das ich kenne. Trotzdem finde ich die Emotion-Linie noch besser. Einfach einen "Tick" - vielleicht aber nur Einbildung, weil man außer Fleisch und Getreide und Rübenschnitzeln noch andere gute Zutaten liest.


    Wenn man sparen muss, macht man mit der Profi-Linie aber sicher gar nichts verkehrt.

  • Naja, ein wenig aufs Geld schauen müssen wir schon ... Spätestens, wenn wir mal Familienzuwachs bekommen ... und wenn dann vielleicht noch ein zweiter Hund dazu kommt (irgentwann erfülle ich mir diesen Traum) ... Allerspätestens dann ist es sinnvoll zu wissen welches Futter sowohl für Hund, als auch für Geldbeutel gesund ist. :^^:
    Naja und MM find ich nicht optimal, da ich viel aus der Hand füttere ... Die Stücke sind so groß (Elvis ... ein kleiner Mops ... kaut auch leider nicht, sondern schluckt alles im Ganzen runter. Auch diese riesen Stücke von MM. Seine Zähne benötigt er nur für Kauknochen oder Stöckchen holen. :lachtot: ) , dass es immer ne Weile dauert bis ich mit Elvis und dem Futterbeutel los komme, da ich das Zeug immer in kleine Stücke brechen muss. Und von MM benötige ich ja als Tagesration weniger Futter ... Das gibt dann auch nicht so viele Leckerlis. ... und einfach für unterwegs andere Leckerlis mitnehmen, ist auch blöd, da man ja Kaltgepresstes und das Andere nicht mischen soll ... Wenn ich ihm unterwegs z.B. Hills füttere und zu Hause noch etwas MM in den Napf tue ... dann pupst er wieder so. :ops:

  • ich stand auch vor diesem problem: MM oder josera? hatte mich für MM entschieden, wegen kaltgepresst usw. wurde auch stets mit begeisterung gefressen, wie alles eigentlich....
    aber raya ist extrem dürr geworden, naja, wachstum, geht halt alles erstmal in die höhe.... aber auch wenn ich mehr gefüttert hab, irgendwann 50 % mehr als futterempfehlung ging gar nichts auf ihre rippen. und hinten kam so unheimlich viel raus, soviel ist vorne kaum reingekommen :shocked:
    vielleicht hat sie es nicht gut verwertet. aber das ist von hund zu hund eh verschieden.
    ich hab vor einer woche auf josera umgestellt. mal sehen ob sich was ändert.
    wenn man sehr aufs geld schauen muss, gilt es noch folgendes zu bedenken:
    ein 10 kg schwerer hund bekommt ca. 120g MM täglich laut futterempfehlung
    derselbe hund bekommt 200-220 g Josera täglich.
    also hat man mit josera doch ein wenig mehr ausgaben, auch wenn der kilopreis recht nah beieinander liegt.

  • Steigen auch gerade auf Josera um. Unsere hat vorher Bosch bekommen, was nun gar nicht mehr fressen mag. Habe mich per Mail mit Josera in Verbindung gesetzt. Waren sehr freundlich und haben uns 2 Proben zugeschickt. Kids hat Maya wirlkich geschmeckt.


    wölfling:


    Lieben Gruß an Louis, sehen wir uns Montag um 18h mit Petra.

  • Kann man von MM auch Proben bekommen? Habe auf der Homepage nichts dazu gefunden.

  • Hi!Ja,einfach auf Kontakt gehen und nach Proben fragen.Ich würde auch noch das Alter und die Rasse angeben.Die schicken meist recht viele Proben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!