Rüde vs. Hündin
-
-
Hallo ihr Lieben,
wir möchten uns ja gern einen Labrador zulegen, nun die Frage: habt ihr eine Hündin oder einen Rüden, was hat euch bewogen gerade das Geschlecht auszusuchen??
Und welche Tipps wurden euch vom Züchter mitgegeben, in Richtung: bei einer Hündin das und das beachten, beim Rüden vielleicht was anderes...Erst waren wir auf dem nur-eine-Hündin-Trip, jetzt überlegen wir...
Vielen Dank für eure Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich finde, dass ist immer eine persönliche Sache.
ich habe seit 4 Jahren eine Hündin. Als dann der neue Hund Thema war, war für mich klar, dass es ein Rüde wird und ich keine Hündin mehr möchte. Sie ist sehr zickig und :irre:
Dann muss man sich natürlich auch überlegen, wie es aussieht mit kastrieren. Beide, Rüde und Hündin, werden damit in ihrem Verhalten verändert und darüber muss man sich im klaren sein.
ich bin für kastrierte Hündinnen, da ich denke, es gibt genug Hunde die auf ein Zuhause warten.
Das viele dadurch zickiger werden und rüppelhafter muss man wissen.hoffe ich konnt dir helfen
gruß
-
Halloo.
ich hab einen labi-rüden, ca. 3 jahre alt.
warum dieses geschlecht?
haben ihn "erst" seit letztes jahr aus dem tierheim..
ham uns in ihn verliebttips vom züchter?
keine weil er ausm tierheim is^^mal zur aussage von vielen leuten:
"nehmt nen rüden, der kann nich läufig werden"ich sag dazu ganz klipp & klar,
ein rüde wird "passiv" läufig.. & das immer wenn ne hündin in der umgebung läufig wird..
er läuft weg, frisst nicht, ....
die hormone eben -
Hallo!
ich habe meine 2. Rüden.
Ganz einfach, weil in meiner Familie nie eine Hündin war und ich nur die zickigen, ewig scheinträchtigen Hündinnen aus der Umgebung kannte und kenne. Ich habe oft den Eindruck, ich liege mit RÜden eher auf einer Wellenläge als mit einer Hündin....
Mein alter Rüde hat nie Probleme gemacht oder gehabt wenn Hündinnen in der Gegend läufig waren. Wie das mit meinem Jungspund wird kann ich erst in nem Jahr sagen
Ich würde immer wieder einen Rüden nehmen.
-
Ich würde mich da vorher nicht unbedingt so festlegen, sondern sehen, mich welchem Hund es letztlich "klickt" - unabhängig vom Geschlecht.
Hündinnen werden läufig, Rüden können im schlimmsten Fall bei jeder heißen Hündin im Umkreis von mehreren hundert Metern völlig durchdrehen.
Hündinnen können kleine Zicken sein, Rüden den Machorüpel raushängen lassen.
Es gibt immer Vor-und Nachteile und verallgemeineren läßt sich ohnehin nichts, da Hunde jenseits der Geschlechterfrage ja auch noch individuell unterschiedlich sind. -
-
huhu,
also wir haben beides...der Rüde war zuerst da..weil dieser aber nicht so verträglich mit anderen Rüden ist haben wir uns beim zweiten Hund für eine Hündin entschieden...
Und wenn der Tag kommt das ich mir wieder einen neuen anschaffen werde wird es defenitiv ein Rüde, den (m)eine Hündin ist mir zu zickig und :irre: .Aber ich denke das sieht jeder anders..das ist halt meine ganz persönliche einstellung.. -
Zitat
wird es defenitiv ein Rüde, den (m)eine Hündin ist mir zu zickig und irre .Aber ich denke das sieht jeder anders..das ist halt meine ganz persönliche einstellung..
Ja, ich denke da muß jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln. Für mich hat sich im Laufe der Zeit herauskristallisiert, dass Rüden nicht so meine Welt sind und ich mich bei einem weiteren Hund in ferner Zukunft wohl eher wieder für eine Hündin entscheiden würde (wobei ich nicht ausschließen will, dass mir irgendwann ein männlicher "Traumhund" über den Weg läuft).
Ich kenne, wenn ich so darüber nachdenke, allerdings einige Hundebesitzer, denen nur Rüden ins Haus kommen.
-
Wir haben eine Hündin...unkastriert und sehr launisch, gut sie ist..alte Leute werden Zickig...nunja mag sein....
Wir haben damals eine Hündin gewählt weil es hieß: Nimm ne Hündin die macht keine Probleme und ist leichter zu erziehen. <<soviel zum Thema erster eigener Hund für die Familie
Nunja Ich kann nur sagen: Probleme hat diese Hündin mir zwar nicht sehr große gemacht, aber dennoch gab es dinge wo man sagt :irre: und was das thema leichter zu erziehen angeht: in keinster Weise traff das auf diesen Hund zu...wir haben heute noch unsre kleinen Bustellen und wirklich einfach war es nicht..sie ist ein Zicke hoch 10 von anfang an gewesen.
Ob ich wieder eine Hündin nehmen würde? Keine Ahnung...schaun wir mal in welchen Hund man sich später verliebt.
-
Ich habe eine Hündin und würde wohl immer wieder so entscheiden ausser ich verlieb mich schwer in nen Rüden...
Warum Hündin? Weil ich sie etwas unkomplizierter finde, weil Rüden ständig durch drehen wenn ne Hündin läufig ist, weil sie dauernd makieren müssen( die meisten jedenfalls), weil sie unverträglicher sind mit Artgenossen als Hündinnen und weil wir n Weiberhaushalt sind
-
Zitat
Und welche Tipps wurden euch vom Züchter mitgegeben
Ein seriöser Züchter würde Dich da mehr beraten, eben so, wie es zu Euch am besten passt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!