2. Hund? Oder lieber noch nicht oder eher gar nicht?
-
-
Guten Morgen erstmal! *Kaffee verteil*
Also...vorweg, wir haben eine einjährige Hündin (40cm Schulterhöhe, noch sehr wild), die erst seit ca. 1 Monat bei uns ist. Haben eine 65qm Wohnung und Grünflächen vor dem Haus, die alle Mieter benutzen können. Wir gehen tägl. ca. 4-5mal mit unserer Hündin nach draussen.
Nun stellt sich uns die Frage, wann wäre ein zweiter Hund am günstigsten? In naher Zukunft, wo man nochmal erwähnen muss, dass unsere Hündin erst seit einem Monat bei uns ist und auch noch etwas Erziehung braucht, in ferner Zukunft oder lieber gar nicht? Was würdet ihr in so einer Situation für richtig halten? Unsere Hündin ist ein kleiner Wirbelwind und würde sich betsimmt über einen Spielkameraden freuen, nur fragen wir uns ob die Umstände günstig sind, um überhaupt einen zweiten Hund anzuschaffen und wir fragen uns auch, wann der Zeitpunkt am günstigsten wäre. Sicher, das kann man aus der Ferne vielleicht nicht beurteilen, aber wie würdet ihr es in unserer Situation machen?
Wir wollen dann auf jeden Fall wieder einen Hund aus dem Tierheim oder von einer Tierschutzorganisation nehmen. Es sollte eigentlich ein recht kleiner Hund sein, auf jeden Fall kleiner als unsere Hündin und natürlich passend für sie. Sollte man da vielleicht auch etwas eher wildes nehmen oder einen eher ruhigen Zeitgenossen? ;-)
Na gut, die Frage stellt sich ja erstmal gar nicht. Für uns ist erstmal ausschlaggebend, ob es überhaupt richtig wäre, einen 2. Hund zu holen.Danke schonmal für eure Tipps und Vorschläge.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 2. Hund? Oder lieber noch nicht oder eher gar nicht?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn eure Fellnase erst 1 Monate bei euch ist, dann würde ich noch etwas warten.
Sie soll sich erstmal richtig bei euch einleben und wissen das sie bei euch zu Hause ist und nicht mehr weg muss.Vll. wartet ihr noch ein halbes Jahr?
Wir haben Carina am 15.02.08 geholt und Paco dann am 26.07.08
Bis dahin kannte Carina die Grundkommandos und es fehlte nur noch der "Feinschliff".
Bei uns läuft es mit 2 Hunden super.Beide Hunde sind sich irgendwie ähnlich, wobei Paco zu Hause der ruhige Pol ist und Carina gerne mal aufdreht. Draussen sind beides Powerpakete die rumrennen und spielen wie die wilden!
-
Ja, sofort würden wir das eh nicht machen. Wir wollen dann auch den richtigen Hund finden und uns Zeit lassen. Die beiden sollten ja dann auch gut zueinander passen. Eigentlich wollten wir in ca. einem Jahr auch eine Katze, aber wenn es dann wirklich 2 Hunde sind, weiß ich nicht, ob die Katze sich dann noch wohl fühlt.
Zumal es mit 2 Hunden und einer Katze schon recht voll wäre in der 65qm Wohnung...und ob unser Vermieter das dann noch mitmacht, ist die andere Frage. :^^:
-
Hi,
ich nehme einen großen Milchkaffee...
Schön, daß Ihr einer Schnuffelnase vom Tierschutz ein neues Zuhause geschenkt habt. :2thumbs:
Zuerst einmal würde ich die Sache mit dem Vermieter klären, denn dann wisst Ihr auch ob ihr Euch Gedanken über einen Zweithund machen könnt.
Aus meiner Erfahrung würde ich sagen - wenn ja zum Zweithund - dann erst nach einem Jahr. Wir haben unseren Blacky auch als unglaublichen Wildfang vom Tierschutz übernommen. Nach einem halben Jahr saßen die Grundkommandos ganz gut, aber erst jetzt, nach einem Jahr, habe ich das Gefühl er ist hier absolut Zuhause. Er ist jetzt sehr vertauensvoll uns gegenüber und dadurch viel gelassener und auch ruhiger geworden.
Und ob durch zwei Hunde und eine Katze ein Engegefühl in Eurer Wohnung entsteht...das könnt nur Ihr selbst entscheiden. Mir wäre es glaube ich in der Tat zu eng.
Wenn Eure Maus Spielkammeraden braucht, dann schreib doch mal hier im Forum und suche damit Hundekumpels in Deiner näheren Umgebung. Oder häng einen Zettel bei Eurem Tierarzt auf, klappt eigentlich immer.
LG Brigitte
-
Hallo :kaffee3: ,
...wir waren lange skeptisch, ob ein zweiter Hund so das Richtige ist.
Unser Jimmy ist nicht ganz einfach, recht ängstlich und etwas eigen.
Er ist jetzt zwei Jahre bei uns.
Vor drei Monaten haben wir dann doch die Verona dazugeholt.Und es war ein voller Erfolg!
Sie hat all unsere Herzen im Sturm erobert und der Jimmy ist geradezu
aufgelebt. Die Beiden sind unzertrennlich.
Auch für uns ist es einfach schön mit den beiden Hunden. Es ist ein ganz
anderes Zusammenleben.Wegen der Wohnungsgrösse würde ich mir keine Gedanken machen.
Unsere Beiden sind recht gross, dazu kommen noch drei Katzen.
Die Wohnung hat 70 qm. Ist kein Problem. Jeder hat seinen bevorzugten
Platz und alle kommen klar.An Eurer Stelle würde ich auch noch warten, bis Eure Hündin so richtig
bei Euch zuhause und entsprechend erzpgen ist.Dann steht dem Zweithund eigentlich nichts mehr im Wege.
Es ist übrigens ein Trugschluss zu sagen, dass ein Zweithund 'so einfach
mitgeht'.
Neben den doppelten Kosten erfordert ein zweiter Hund nahezu auch die
doppelte Zeit. Darf man nicht unterschätzen.liebe Grüsse ... Patrick :^^: ...danke für den Kaffee.
-
-
Na dann ist doch alles in Butter
Den Hunden ist es auch egal ob sie auf 65 m² wohnen wenn sie genug Auslauf bekommen.
Wir haben knapp 90 m², die Hunde gehen aber tagsüber nicht ins Kinderzimmer, nicht ins Schlafzimmer und auch nicht ins Bad. Sie haben also weniger als 65 m² zur Verfügung!
Erzieht eure Fellnase noch nen bischen und dann schaut nach nem geeigneen Spielgefährten
-
tixi6 *Milchkaffee reich*
Mit dem Vermieter, das wäre sicher kein Problem. Hier haben viele Leute Hunde und einige auch mehrere Haustiere. Hier muss man nur auf verschiedene Dinge achten, dann darf man im Grunde alles halten, was im "Normalbereich" liegt. Also, ein Lama würde wahrscheinlich abgelehnt werden und nach dem 3. Hund ist dann bestimmt auch Schluss, aber da es kein privater Vermieter ist, sondern eine Firma, ist das eigentlich nicht so das Problem.
Aber wir würden natürlich anfragen, bevor der 2. Hund zu uns kommt.
Ich habe bei unserer Hündin das Gefüh, dass sie sich jetzt schon recht gut eingelebt hat...aber natürlich noch nicht zu 100%. Merkt man ja auch daran, dass sie noch nicht richtig hören möchte. Sitz ja...aber nur wenn ich genau weiß, dass ich auch ein Leckerchen bekomme.
Aber das kommt ja alles mit der Zeit.
Das mit den Spielkameraden ist an sich eine gute Idee, aber man könnte sich dann eben nur in eingezäuntem Gelände treffen, da unsere Maus allem hinterherrennt, was sie toll findet. Das sind Katzen, Vögel usw. Das heißt, sie würde ohne großartig nachzudenken auf die Straße rennen, wenn sie einen Vogel sieht und wenn sie angeleint ist, bellt sie fremde Hunde an und richtig spielen geht ja dann auch nicht.
Zeit werden wir uns auf jeden Fall noch lassen. Wir waren uns nur nicht sicher, wie lange man ungefähr bis zum 2. Hund warten sollte.
@JimmyJazz
Genau das dachten wir uns auch. Ein Artgenosse würde ihr bestimmt gefallen, gerade weil sie so ein Wirbelwind ist. Wir Menschen können ihr nicht immer das geben, was ihr ein Artgenosse geben kann. Und gerade wenn sie mal alleine Zuhause ist, würde ihr das vielleicht gut tun. Sie kann zwar alleine bleiben, aber schläft dann nur...und das ist ja sicher für sie auch langweilig.
Das es mehr Zeit in Anspruch nimmt, darüber haben wir auch nachgedacht und eigentlich wäre das kein Problem. Wir haben unterschiedliche Arbeitszeiten, so dass die Hunde ca. 4h alleine sind. Momentan wäre ich auch noch Zuhause...das heißt unsere Hündin ist im Moment gar nicht alleine oder nur für kurze Zeit alleine. Wir würden am Nachmittag viel mit den Hunden draussen sein und am Wochenende sowieso. Aber ich denke, die Sache zweiter Hund muss generell gründlich und vernünftig bedacht werden. Sonst kommt entweder ein Hund oder beide Hunde zu kurz. Wir werden uns auf jeden Fall Zeit lassen und alle Vor-und Nachteile, die für die Hunde entstehen können, gründlich abwiegen.
-
Wir haben auch zu unserem zweijährigen Rüden vor knapp drei Wochen noch mal eine geholt.
Wir haben es bis jetzt nicht bereut!
Aber wir wollten auch bei unserem "Ersten" das alles sitzt. Den haben wir übrigens schon seit er 11 Wochen war. Die "Kleine" ist jetzt stark drei Monate alt.
Und wenn ihr eh so viel raus geht ist die Wohnung nicht zu klein.
Man sollte denZweithund an den Ersthund anpassen. Ich meine jetzt nicht den Charakter sondern die Größe. Aber das ist dir eh klar. Du möchtest ja etwas kleineres als dein Erster.
Wegen dem Charakter würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Zumal wenn du einen Hund aus dem Tierheim oder so nimmst, zeigt sich meist erst später sein wahren Charakter! -
Hi
Wenn ich gewusst hätte, dass hier Kaffee verteilt wird, hätte ich mir nicht eben selber einen gekocht...
Ich finde eure Voraussetzungen hören sich für einen zweiten Hund prima an. Aber ich würde euch und den Hunden zu Liebe doch noch etwas warten.
ZitatDas mit den Spielkameraden ist an sich eine gute Idee, aber man könnte sich dann eben nur in eingezäuntem Gelände treffen, da unsere Maus allem hinterherrennt, was sie toll findet. Das sind Katzen, Vögel usw. Das heißt, sie würde ohne großartig nachzudenken auf die Straße rennen, wenn sie einen Vogel sieht und wenn sie angeleint ist, bellt sie fremde Hunde an und richtig spielen geht ja dann auch nicht.
Genau da sehe ich das Problem. Ihr solltet erst mit eurer Kleinen am Grundgehorsam arbeiten. Die lieben Tierchen schauen sich nämlich den ganzen Blödsinn voneinander ab und dann habt ihr zwei Hunde, die ihr nicht von der Leine lassen könnt, oder die an der Leine andere Hunde anpöbeln.
Sobald der Grundgehorsam einigermaßen beim ersten Hund sitzt und ihr die Kleine auch trotz Vogel abrufen könnt, wäre der Weg für einen zweiten Hund frei.ZitatZeit werden wir uns auf jeden Fall noch lassen. Wir waren uns nur nicht sicher, wie lange man ungefähr bis zum 2. Hund warten sollte.
Das hängt von euch, eurer Konsequenz, eurem Training und auch von eurem Hund ab. Vielleicht ein paar Monate, vielleicht auch ein Jahr.
liebe Grüße
Steffi -
ich mag keinen kaffee, kann ich auch einen kakao bekommen?
also ich finde es immer gar nicht schlecht wenn zwischen denn hunden ein etwas größerer altersunterschied besteht, so 3-5 jahre finde ich ideal aber im prinzip is das ganze schon wieder total individuell!
also ich meine damit, ich würde an eurer stelle doch eher noch ne ganze weile warten, aber wenn ihr zufällig jetzt irgendwann "euren" zweiten hund findet muss das auch nicht umbedingt schlecht sein!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!