Vegetarisches Hundefutter
-
-
So, hab jetzt meine Eltern noch ein bissl belabert und sie haben sich jetzt zu einem: "Auf DEINE Kosten und DEINE verantwortung!" durchgerungen...
Ich werd also was verändern, bin mir nur nicht sicher, ob ich mir das leisten kann... BARF oder doch ein neues Trockenfutter/Nassfutter ausprobieren... was wär denn da günstiger(hab ja nicht so viel Geld :kopfwand: )???
Morrigan, das wär toll!!Kann mir das ehrlich gesagt nicht so ganz vorstellen, wie man da füttern muss...
Geb dir einfach mal die daten: Hundi ist 5 jahre alt, ca. 8-9kg schwer und macht 2 mal die Woche Agility, öfters auch Turniere. Ansonsten täglich ca. 3 bis 4 Stunden Gassi mit Obedience-und DogDanceübungen und natürlich spielen... also schon ziemlich aktiv.
Wäre toll, wenn du Knochen in dem Plan aussparen könntest, weil wenn meine Eltern "Knochen" lesen, wird das ganze nix... denkst du das geht??ZitatWenn das die Futtersorten sind die du schon gefüttert hast, dann kann ich nur sagen da war nichts Hochwertiges dabei, leider.
Und den TA würde ich wechseln, der solche Aussagen macht
Du kannst mit einem normalen Allergietest schon einiges feststellen, bevor du mal ins Detail gehst.
Wir haben einen Allergietest gemacht, der eine Futtermittelallergie festgestellt hat... mehr weiß ich nicht, nur das unser TA nicht so schlecht sein kann, wenn er unsern Hundi schon 2 mal das Leben gerettet hat...
Und ich hab mich noch an ein paar Futtersorten erinnert:
Beneful, Pedigree, Caeser, Frolic, Pitti Boris, Rinti, Royal Canin, dann die Hausmarken sämtlicher Discounter, Eukanuba (bin ich mir nicht sicher) und 3 verschiedene Futter von einem früheren TA, eins davon war Lupason oder so ähnlich... es waren aber insgesamt noch einige mehr!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es super, dass du deine Eltern noch einmal überredet bekommen hast.
Morrigan wird dir sicherlich einen Plan auch ohne Knochen erstellen können - dann muss eben anders Calcium in den Hund. Ist aber nicht schwer. Sollte sie das gut vertragen, ists doch das beste Argument für deine Eltern. -
Na klar, ih mach ihn morgen und stell ihn dann gleich rein.
Zu Anfang sollten Knochen eh gemieden werden, das passt schon :^^:
-
Das finde ich ganz toll :^^:
Und von Morrigan finde ich es auch toll, das sie einen Futterplan erstellen will :2thumbs:
Halt uns bitte auf dem laufenden wie Dein Hund alles verträgt ....Tipps gibts dann bestimmt genug
-
Klasse, dass du was ändern willst!
Und noch was zur Motivation: bei den Sorten, die du ausprobiert hast, ist es kein Wunder, dass dein Hund sie nicht vertragen hat!
PS: Ein gutes und günstiges Trockenfutter (viiel günstiger als RC oder Eukanuba) ist z.B. Markus Mühle
-
-
Vorab das Grundwissen:
Wichtig: Knochen niemals erhitzen, nur roh geben.
Knochen bestehen aus den harten Knochenbälkchen(Calcium) und und einem weiteren, gelatineähnlichen Stoff(Collagen)
Die Knochenbälkchen sorgen für die harte Strucktur und die "Gelatine" für die Flexibilität. Durch Erhitzen welcher Art auch immer wird der "Gelatine" die Feuchtigkeit entzogen.
Der Knochen ist jetzt hart, aber brüchig. Frisst ein Hund diesen Knochen, kann er gefährlich splittern und Darm, Speiseröhre oder Magen verletzen.
Kein rohes Schweinefleisch füttern, Pseudowut verläuft immer tödlich
Keine Avocado, keine Weintrauben, keine Zwiebelgewächse, keine Hülsenfrüchte(Bohnen, Erbsen), keine Nachtschatengewächte(rohe Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Aubergine) da giftig
Nur wenig Kohl, wenn er vertragen wirdKeine Zwiebeln. Sie lassen die roten Blutkörperchen platzen.
Bei Oxalsäurehaltigem Gemüse( Spinat, rote Beete, Brokkoli) Calciumträger zufüttern (Knochen, Eierschale) da sonst das Calcium aus den Knochen gezogen wird
Obst und Gemüse roh lassen und fein pürieren, da der Hund sonst die Vitamine nicht aufschließen kannZum Gemüsebrei immer einen Schuss Leinöl/Rapsöl/Lachsöl/Weizenkeim/Hanföl(kaltgepresst) geben, damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden können
Alle 2 Wochen die tierische Tagesration durch Leber ersetzten. Jede Woche die Hälfte ist besser verträglichSooo, hier ist er:
Futterplan für Djipsy
Gefüttert werden 2,5% vom Körpergewicht
= 230g
= davon 170g Fleisch und 60g Gemüse täglichMontag:
90g Leber
60g Putenbrust
60g Bananen und Apfelbrei + Öl + 1 Eigelb mit SchaleDienstag:
170g Rinderhack + ¼ TL Eierschalenpulver
60g Karottenbrei + ÖlMittwoch:
170g Fisch + ¼ TL Einerschalenpulver
60g Zucchinibrei + ÖlDonnerstag:
170g Hähnchenherzen + ¼ TL Einerschalenpulver
60g Apfel und Karottenbrei + ÖlFreitag:
170g Putenmagen + ¼ TL Einerschalenpulver
60g Karotten und Bananenbrei + ÖlSamstag:
170g Fisch + 1 Eigelb mit Schale
60g Zucchinibrei + ÖlSonntag:
170g Rinderhack + ¼ TL Einerschalenpulver
60g Apfelbrei + ÖlEierschalenpulver ist die günstigste Lösung für deine Situation.
Dafür sammelst du die Schale, trocknest sie (1 Tag auf der Fensterbank oder kurz im Ofen) und machst aus ihnen ein feines Pulver. Je feiner, desto mehr Calcium kann dein Hund aufnehmen. Das kannst du mit einem Blitzhacker, einem Mörser oder einem Glasflasche machen.Wenn du keinen Blitzhacker oder Pürierstab hast, kannst du das Gemüse fein reiben. Zwar nicht die Ideale Lösung oder besser als im Stück. Dann nimm ruhig 100g Gemüse am Tag, damit der Verlsut wett gemacht wird.
Bei den kleinen Mengen wird es sich nicht lohnen, extra im Internet zu bestellen. Alle von mir angegebenen Artikel bekommst du im Supermarkt.
Gehe da rühig öfter hin, wenn das Fleisch 2 Tage vor dem Verfallsdatum ist, setzen sie es rapide runter. So hab ich neulich ein Huhn das 5 € kosten sollte für 99cent bekommen :^^:. Da kauf dann ruhig ein paar Packungen, portioniere das und friere es ein. So sparst du noch mal extra.
Ich nehme immer die Frühstückstüten, mach dort die Tagesportion vom Fleisch rein, knoten es zu und friere es ein.
Das Gemüse mach ich täglich frisch. Kann man auch auf Vorrat machen, aber da du nur ein Kleines Fach zum Tiefkühlen hast, fällt das hier weg.
Fisch bekommst du günstig bei Aldi und Lidl.
Den Pansen hab ich schweren Herzen erstmal weggelassen. Deine Famile wird bei dem Geruch in der Anfangsphase an die Decke gehen.
Wenn sich alles eingependet hat, und alle sehen, wie gut deiner Maus das neue Futter tut, kannst du an 2 Tagen die Woche Pansen geben. Das bekommst du beim Freundlichen Metzker, Schlachthof oder im Internet beim Tierhotel.Die Tage kannst du natürlich beliebig tauschen. Nur achte darauf, das die Woche in etwa eingehalten wird.
Wenn es gut läuft und du nicht mehr nur auf Wiederstand triffst, bau ich dir gern ein paar Knochen mit ein.
Es kann zum Reaktionen wie Durchfall, Erbrechen und stinken kommen. Das isnd normale Reaktionen bei einer Entgiftung.
Bei meinem Rüden war nicht der Gleichen, nur damit du dich nicht erschreckst :^^:
Dann wünsche ich viel Spaß und guten Appetit :fressen:
-
Darf ich mich einmischen
Bitte die erste Zeit keine rohe Leber füttern.
Leber KANN bei vielen zu Durchfall führen, sie wird oft nicht gut vertragen.
Lieber erstmal ohne Leber anfangen und dann nur wenig Leber oder leicht angedünstet und dann später immer roher werden lassen.
Nicht, das Du gleich am ersten Tag, weil am Montag in dem Plan gleich Leber mit dabei steht, mit Leber anfängst und dann enttäuscht bist.Der Vit A Bedarf, der mit der Leber gedeckt werden soll leidet da nicht so schnell drunter.
Ab und an mal einen Löffel Joghurt (den "leeren" ohne Früchte) oder Hüttenkäse in das Fressen gerührt ist auch gut.
Ansonsten finde ich den Plan gut :^^:
-
Ich habe noch nie gehört das in der ersten Zeit keine Leber gefüttert werden soll.
Davon abgesehen, kann sie ja, wie erwähnt, die Tage beliebig tauschen.
"Experimente" und co wie Milchprodukte solllten erst gegeben werden, wenn der HUnd sich stabilisiert hat und das normale verträgt.
-
Zitat
Ich habe noch nie gehört das in der ersten Zeit keine Leber gefüttert werden soll.
Ich habe nicht geschieben, das man es nicht soll, sondern es war nur eine Bitte
....eben weil viele Hunde auf Leber Durchfall bekommen, und den braucht sie ja nun wirklich nicht. ....besonders bei der Menge von 90g ...meine 15kg Cocker haben ihren Bedarf an Vit A mit 25g Leber in der Woche gedeckt.
ZitatDavon abgesehen, kann sie ja, wie erwähnt, die Tage beliebig tauschen.
Natürlich kann sie tauschen.
Aber gerade am Anfang hält manch einer sich sehr genau an Pläne, und es war eben nur ein gut gemeinter Tipp von mir.Zitat"Experimente" und co wie Milchprodukte solllten erst gegeben werden, wenn der HUnd sich stabilisiert hat und das normale verträgt.
Leber ist ebenso ein gewagtes Experiment, das müsstest Du als Barfer eigendlich wissen
Aber nun bin ich still, denn Diskussionen werden sie nur verunsichern
der Plan von Morrigan ist übrigens trotzdem sehr gut.
-
He, bitte mal melden, hab mir so eine Mühe gemacht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!