Vegetarisches Hundefutter

  • Zitat

    Ne, mindetens 3/4 Fleisch und Reis nur selten!


    Darüber lässt sich ja nun auch wieder streiten ...kommt auch auf das Alter vom Hund an ....ich fahre mit 50/50 am Besten ...alles andere is nix ;) ....und Reis kann man gut füttern ...auch wenn er entwässern soll.

  • Morrigan
    Danke. Muss dieses Fleisch dann ins Gefrierfach? :???:


    @Ballkunkie
    Soll ich dir jett ALLE auflisten?
    Von Billigprodukten über Pedigree und CO. bis hin zu Sensitiv Futter vom TA.
    Viele weiß ich nicht mehr, denn das ist ja schon 2 bis fast 5 jahre her.
    Und der TA meinte, er weiß auch nicht, was das ist, wohl ne Allergie.
    Aber testen hätte keinen Sinn, weil man da jeden Futterbestandteil extra testen müsste.
    Und teuer wäre es, mehrere tausend Euro wenns schlimm kommt.
    Und nimm mirs nicht übel, aber so viel Geld für einen Hund haben wir nicht...



    Und reis verträgt sie auch nicht...
    Und Kochen für den Hund? ich glaub meine eltern würden mich aus der Wohnung schmeißen...

  • Das Fleisch kommt gefrohren an und sollte dann in den Tiefkühler.


    Wenn du magst unr ehrliches Interesse hast, kann ich dir einen Futterplan aufstellen und dir die wichtigsten Grundregeln erklären.


    Meinm empfindliches Senior hat es unheimlich gut getan, all seine Erkrankungen sind weg.


    Ständige Hautprobleme und Hotspots die er sich teilweise Tellergroß blutig gebissen hat~ verschwunden


    Starke Linsentrübung~ weg schau mal hier: https://www.dogforum.de/viewto…highlight=linsentr%FCbung


    Übergewicht~ er ist ein agiler wacher Hund mit einer Topfigur geworden :D


    Und kochen musst du es ja nicht. Hier gibt es alles Roh :D

  • Zitat

    Und reis verträgt sie auch nicht...
    Und Kochen für den Hund? ich glaub meine eltern würden mich aus der Wohnung schmeißen...


    Dann nehmt Kartoffeln wenn Reis nicht geht.


    Schade, das Deine Eltern so denken :|


    Was macht ihr denn, wenn die Nieren durch die vielen Wiener kaputt sind ...da ist nämlich viel zu viel Salz drinnen für eine dauerhafte Fütterung.
    Da können dann auch einige TA Kosten auf Euch zukommen, was sagen deine Eltern dazu?

  • Hey Morrigan,
    Interesse ist von MIR auf jeden fall da... versuchen (oder erst mal sich Infos ranholen ;) )kostet ja nix, find ich.
    Aber meien Eltern zu überzeugen wird echt schwer... :kopfwand:
    Tiefkühler: Braucht man da viel Platz? Wir haben nämlich nur ne Minitiefkühltruhe, die schon so übervoll ist...


    Zitat

    Da können dann auch einige TA Kosten auf Euch zukommen, was sagen deine Eltern dazu?


    Sie meinen, mehr als wir bis jetzt in den Hund investiert haben, kann es nicht werden... könnte durchaus stimmen, wir bewegen uns im Bereich von EINIGEN tausend!!! :|

  • Zitat

    @Ballkunkie
    Soll ich dir jett ALLE auflisten?
    Von Billigprodukten über Pedigree und CO. bis hin zu Sensitiv Futter vom TA.


    Und der TA meinte, er weiß auch nicht, was das ist, wohl ne Allergie.


    Wenn das die Futtersorten sind die du schon gefüttert hast, dann kann ich nur sagen da war nichts Hochwertiges dabei, leider.
    Und den TA würde ich wechseln, der solche Aussagen macht
    Du kannst mit einem normalen Allergietest schon einiges feststellen, bevor du mal ins Detail gehst.

  • Cockerangie Fast alle Hunde brauchen keine zusätzlichen Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln oder Getreide


    Funnyterrier, dann mach ich dir gern einen Futterplan. :^^: Bräuchte dann noch Alter, Gewicht und Aktivitätsgrad von deinem Wuff.


    Zum Tiefkühler, dei kleiner Zwerg firsst ja winzige Mengen, da reicht auch ein kleines Fach. Ich habe 2 Große HUnde die über ein Kilo Fleisch am Tag fressen. Da hast du es viel leichter.

  • Zitat

    Cockerangie Fast alle Hunde brauchen keine zusätzlichen Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln oder Getreide


    Ich habe 2 Jahre lang komplett gebarft ....so wie es sich für einen Barfer eben gehört.
    Es hat meinen Hunde nicht gut getan, und man darf nicht alles über einen Kamm scheren ;) ....eine gute Portion Getreide und Kohlehydrate tut unseren gezüchteten Hunden, die nicht mehr in freier Wildbahn leben schon gut.
    Manchen Hunden tut es gut, manchen nicht.
    Und ich würde wenn, dann immer beides empfehlen zum Testen was derjenige Hund gut verträgt.
    Ich kenne auch einige Hunde, denen die fleischlastige Barferei schlechte Blutwerte beschert.
    Und kann man unsere Sofawölfe auch nicht mit den frei lebenden Wölfen vergleichen ...aber das führt hier jetzt zu weit.


    Meine sind um einiges gesünder und fitter mit 50% Fleisch und 50% "Beilagen"

  • Huhu!


    Ich wollte noch einwerfen, dass man Fleisch auch sehr oft bei Schlachthöfen bekommt. Sehr günstig. Ich kann zB meinen Hunde, der 7 Kilo wiegt mit ca 8 - 15 Euro (je nach Fleisch und Quelle) im Monat mit Fleisch versorgen. Das ist nicht viel!!
    Gemüse gibts, was gerade da ist. Und meintewegen und wenn es deine Eltern glücklich macht, kann er ja auch als Beilage eine halbe Semmel mal haben. Oder etwas Kartoffeln.


    Wichtig ist nur, dass du genug Calcium gibst - aber dafür wird Morrigan mit ihrem Futterplan schon sorgen ;) .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!