Border-Collie bellt und knurrt Fremde an.Total Bitte Hilfe !
-
-
Zitat
Naja, wir versuchen Ihn abzulenken.
Genau, wie lenkt Ihr ihn denn ab? In dem Ihr auf seinen Platz schickt (kann er das schon zuverlässig), sonstige Grundkommandos von ihm fordert, in dem Ihr mit ihm spielt oder auf ihn einredet?
Und gibt es irgendwelche Verhaltensunterschiede zwischen den Personen oder reagiert er auf alle gleich?
Wundere Dich nicht, dass hier gerade ein wenig über Dich "hergefallen" wird, aber es ist wirklich in diesem Forum das "Haaach, das Border Collie Problem." unforgettable, daher diese Resonanz.
Nimm es nicht allzu persönlich und berichte einfach weiter über Euer spezifisches Problemchen, auf dass Du gute Tipps kriegst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Border-Collie bellt und knurrt Fremde an.Total Bitte Hilfe !* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
allesamt bis auf eine Ausnahme bedauernswerte, aufgedrehte Tiere.
Ja, solche BCs kenne ich auch (inkl. Balljunkies, die nichts, aber auch gar nichts mehr wahrnehmen, wenn sie einen Ball auch nur erahnen), allerdings ist das nicht zwangsläufig eine Folge des nicht befriedigten Hütetriebes. Es gibt ja durchaus Leute, die BCs als "Sportgeräte" anschaffen (gerade auch im Agility und im Dogfrisbee) und die Tiere gnadenlos pushen, was diese zu den durchgeknallten, hibbeligen Kläffern, die man gelegentlich auf Hundeplätzen antreffen kann, mutieren läßt. Natürlich gibt es auch im Hundesport positive Ausnahmen - keine Frage.
Ich kenne aber auch Nicht-Hüter, die sehr ausgeglichen und zufrieden wirken und mit ruhigen Kopfaufgaben ihre Auslastung finden.
Natürlich läßt sich für den Hütetrieb keine adäquate Ersatzbeschäftigung finden, aber es gibt genug BCs, die auch ohne Schafe keine hyperaktiven Nervensägen sind und nicht jedem Jogger, Radfahrer und Auto hinterherjagen oder sich an Schatten feststarren.
Nicht wenige verhaltensauffällige Border wurden von ihren Besitzern zu dem gemacht, was sie sind - entweder aus falschem Ehrgeiz oder aus Ahnungslosigkeit. -
Hallo,
ja er bekommt eine belohnung in Form eines Leckerlis von mir,wenn er ewas richtig gemacht hat.
Aber ich habe jetzte schon in ca. 2 Std. Forum hier gemerkt, das ich anscheinend Fehler gemacht habe ( Border-Collies,kann man nicht erziehen) ,das glauben wir nicht.
ODER ??? -
Zitat
Hallo,
ja er bekommt eine belohnung in Form eines Leckerlis von mir,wenn er ewas richtig gemacht hat.
Aber ich habe jetzte schon in ca. 2 Std. Forum hier gemerkt, das ich anscheinend Fehler gemacht habe ( Border-Collies,kann man nicht erziehen) ,das glauben wir nicht.
ODER ???Aber es ging ja darum was ihr tut wenn er bellt und knurrt, kriegt er in dem Moment ein Leckerlie?
je genauer man das Verhalten des Hundes kennt und deine/eure reaktion darauf desto besser kann man die Sache einschätzen, dazu braucht es mehr Infos....
Was oder? Dass ihr Fehler gemacht habt? Das machen wir alle, ich hab bei der Aufzucht auch nicht alles 100% richtig gemacht und ich glaube das wird keiner hier von sich behaupten
Sicher ist der BC erziehbar, aber er lernt eben auch schnell scheissdreck die er sich selbst beibringt.... -
Hi
Wer sagt denn, das Borders nicht erzogen werden können?
Im Gegenteil. Das sind hochintelligente und arbeitswillige Tierchen.
Das Problem bei Bordern ist eher, dass die Erziehung / Beschäftigung des Hundes eine Gratwanderung ist. Man muss den Hund körperlich und geistig auslasten und andererseits darauf achten, dass man ihn nicht hochputscht. Und gerade das Hochputschen ist bei den Borders ein Problem, da sie sowieso dazu neigen hibbelig zu sein.
Ballspiele, Frisbee, Stöckchen holen und Co würde ich komplett lassen. Einem Border muss man Ruhe und Konzentration beibringen und das geht eben am Besten, wenn man "ruhige" Spiele mit ihm macht und dafür sorgt, dass er sein hübsches Köpfchen anstrengen muss.Wegen dem Knurren solltest du mal die Fragen beantworten, die hier schon gestellt wurden. Je mehr Details wir wissen, desto eher können wir helfen. Also: reagiert er auf alle Personen mit knurren und bellen, oder auf manche nicht? Wie reagiert ihr? Wie lenkt ihr ihn ab?
liebe Grüße
Steffi -
-
Nein, wenn er knurrt und bellt sagen wir immer nein oder aus.
Aber es funktioniert nicht.
Er hört einfach nicht.
Ich denke mal das er uns auch beschützen will oder ??? -
Zitat
Hallo,
ja er bekommt eine belohnung in Form eines Leckerlis von mir,wenn er ewas richtig gemacht hat.
Das beschreibt aber nicht die Art, wie ihr ihn ablenkt, eben in besagten Situationen. Wie GENAU verhaltet ihr euch denn da?
Die Frage zielt doch lediglich darauf ab, euch einen verständlichen und letztendlich auch umseztbaren Tipp zugeben, wie ihr es anders machen könntet. deswegen hast du doch hier gepostet - im HIlfe zu finden??Zitat
Aber ich habe jetzte schon in ca. 2 Std. Forum hier gemerkt, das ich anscheinend Fehler gemacht habe ( Border-Collies,kann man nicht erziehen) ,das glauben wir nicht.
ODER ???Was heißt hier Oder??? Selbstverständlich kann und MUSS man einen BC erziehen. Wie bei anderen Rassen eben auch - mit Hintergrundwissen und Feingefühl für die Entwicklung und den Charakter des Tieres. Schließlich kann man nicht alle Hundis einer Rasse - welche sei jetzt mal dahin gestellt - ausnahmslos über einen Kamm scheren.
Also nochaml, wenn du wirklich Hilfe erwartest, dann mußt du dir - ebenso wie in der ERziehung - mühe geben und die, die NICHT bei dir sind per geschriebenem Wort ausreichend ins Bild setzen.#
Je ausführlicher, desto besser.Also, keiner greift dich oder deine Handlungsweisen an.
Nur Mut.Und Fehler machen wir alle. Für die die bereits gemacht wurden, gilt es Lösungen zu finden um zukünftige zu vermeiden.
EDIT: Nein und Aus setzt voraus, dass er die KOmmandos tatsächlich 100% kennt.
-
Juhu und wieder wird über die Borders hergezogen...wie ich es schon vermisst hatte (genau DESWEGEN bin ich nicht mehr im Borders-Forum) GRÄSSLICH!!!
Das sind aber auch dumme dumme bescheuerte Fachidioten ne?? Echt...ICH KANNS NICHT MEHR HÖÖÖREEEENNNN!!!Also meine Süße ist auch 5 Monate..macht ebenso gerade die Angstphase durch...wie bei jedem anderen Welpen auch. Das hat sicherlich noch nichts mit Unter-/ Überbeschäftigung zu tun...diese "Nebenwirkungen" merkt man erst später.
Also mach dir deswegen keine Gedanken, das ist absolut normal. Wenn du das näächste Mal ne Frage hast und NORMALE Antworten haben willst, dann schreib am besten einfach nicht dazu dass du ein Border hast. Anders gehts scheinbar nirgends. Echt schlimm...
Aber wo sie echt recht haben: 2x 1 Stunde ist zu viel. Es heisst immer pro Monat 5 Minuten....wir gehen 1x am Tag ca 45 Min ansonsten nur auf die Wiese um die Ecke. In der langen Gassirunde wird viel Fuß laufen, Abrufen, Sitz usw geübt...auch rennen darf sie (wenn sie von sich aus rennt, OHNE Ball...) und somit ist sie auch körperlich und geistig gefordert. Was auch nicht schlecht ist, ist in einer hohen Wiese was werfen (Hund bleibt im Sitz/Platz) und darf erst auf Kommando loslaufen und suchen...das macht unsere echt schon super...aber am besten vorher erstmal in der Wohnung üben, damit sie weiß was du von ihr willst...
Also denne, dann gib deinem Border mal nen Borderkussi von Lucie, die gerade in RUHE neben mir SCHLÄFT...und das obwohl sie ein Border ist...!!!
-
Also, ich versuch es mal zu schildern:
Wir sind alle im Garten trinken z.B. Kaffee (jacky sitzt bei uns),
ein Nachbar läuft am ca. 10Meter entfernten Tor vorbei.
Er rennt ans Tor und knurrt und bellt und bellt und bellt.Ein Bekannter kommt (den er auch schon öfters gesehen hat) und kommt auf den Hof und er knurrt und bellt. Wir sagen Jacky '' nein'' er guckt bellt und geht ganz schnell weg
-
Glaube nicht dass ich über BCs hergezogen habe, hab ja selbst einen und wie ich finde einen mittlerweile recht wohlgeratenen *g* (obwohl er grad mit 14 Monaten seine Pubertät nachholt *grr*)
Falls du also was gegen einen bestimmten Post hast dann sage das aber verteile hier keinen Rundumschlag und verallgemeinere. Dein Post kommt mir etwas arrogant rüber und trifft die die versuchen Lösungen zu finden während du alles mit "Ist ne Angstphase die geht vorbei" abtust.... Guter Tip fürs Sensibelchen BC
Und nein, die "Nebenwirkungen" treten auch schon bei jungen BC auf und man merkt nicht erst wenn er 12 Monate alt ist "Huch, ich hab ihn die letzten 12 Monate wohl etwas überfordert"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!